Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.04.2006 08:32:02
Der US-Telekomausrüster Motorola ist im ersten Quartal beim Handy-Absatz schneller als die Konkurrenz gewachsen. Das Unternehmen schraubte seine Verkäufe um 60 Prozent auf 46,1 Mio. nach oben - Marktführer Nokia legte um knapp 40 Prozent zu.
Mit dem Rekordzuwachs konnte Motorola nicht nur den Abstand zu Nokia verringern, sondern auch den Vorsprung gegenüber Samsung Electronics ausbauen. Das geht aus Zahlen der US-amerikanischen Marktforschungsinstitute Strategy Analytics (Boston) und IDC (Framingham) hervor.
Nokia legte als letzter bedeutender Handy-Hersteller seine Bilanz vor. Der finnische Telekommunikationskonzern verkaufte in den ersten drei Monaten 75,1 Mio. Mobiltelefone.
Samsung kam mit 29 Mio. verkauften Geräten im ersten Quartal nach Motorola auf Rang drei. Die Koreaner lagen vor knapp zwei Jahren noch gleich auf mit den Amerikanern. Motorola profitierte von der Einführung neuer Geräte, wobei sich vor allem die Modelle "Razr" und "Slvr" zu Verkaufsschlagern entwickelten. Motorola habe damit erstmals sei dem Jahr 1998 wieder einen Marktanteil von 20 Prozent erreicht, teilte Strategy Analytics mit.
Nokia marktdominant
Dominiert wird der Markt weiterhin von Nokia, aus deren Haus nach Angaben von Strategy Analytics und IDC weltweit jedes Dritte verkaufte Handy kommt. Samsung folgt mit knapp 13 Prozent, danach das koreanische Unternehmen LG Electronics (7 Prozent) und Sony-Ericsson (6 Prozent). Die beiden letztgenannten verzeichneten bei den Verkaufszahlen Zuwächse von jeweils rund 40 Prozent. Verloren haben vor allem die kleineren Anbieter wie BenQ-Siemens.
In den ersten drei Monaten wuchs der Markt nach Einschätzung von IDC-Analyst Ramon Llamas um 26 Prozent auf 226,7 Mio. Handys. Absatztreiber sind vor allem Schwellenländer wie Indien und China. Die durchschnittlichen Preise für Handys würden daher weiter unter Druck geraten, sagte Nokia-Chef Jorma Ollila. Für das Gesamtjahr rechnet er mit einem branchenweiten Absatz von über einer Mrd. Mobiltelefonen - so vielen wie nie zuvor.
(apa)Ähnliche Artikel
Der weltweit zweitgrö&Szlig;te Mobiltelefonhersteller Motorola hat seinen Umsatz im ersten Quartal des Jahres um 23 Prozent gesteigert und damit nach eigenen Angaben den Abstand zu Marktführ...
18.04.2006 10:07:09: Motorola verhandelt über Kauf von Siemens Com
Siemens verhandelt nach einem Bericht der &auot;Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung&auot; mit dem US-Konzern Motorola über den Verkauf seiner kriselnden Kommunikationssparte Com. Eine Option ...
14.02.2006 17:27:13: 3 GSM World: Motorola kickt Apple - Ab nun mit Microsofts Windows Media Audio
Die beiden US-amerikanischen Unternehmen hatten ja schon seit langem ein besonderes Nahverhältnis. So war es Motorola, die als erster Markenhersteller ein Smartphone mit Microsofts entsprechendem Betr...
20.01.2006 16:49:07: Gewinnsprung für Motorola
Die Motorola Inc., nach Nokia der zweitgrö&Szlig;te Handyhersteller der Welt, hat dank Rekordauslieferungen und -umsätzen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2005 massive Gewinnsteigerungen...
16.12.2005 14:36:50: Multimedia-Jacke von Motorola und Burton
Tragbare Technik für die Piste haben Handy-Hersteller Motorola und Snowboard-Produzent Burton zusammen entwickelt. Nach dem Skihelm mit integriertem Kopfhörer folgt nun die Skijacke &auot;Au...
07.10.2005 13:36:37: PalmSource – Motorola will 8,7 Millionen US$
Die Verwirrspiele rund um Palm und die ausgelagerte Softwareschmiede PalmSource nehmen kein Ende. Nun berichtet die Chicago Sun Times das Motorola eine Klage gegen PalmSource eingebracht habe. Der Gru...
04.10.2005 12:05:04: Motorola RAZR V3 von Unrath & Strano
Sind Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Mobiltelefon? Dann könnte das neue Sondermodell des Motorola RAZR V3 das Richtige für Sie sein. Nachdem Motorola dieses Quadband-Handy bereits in Si...
01.09.2005 11:41:16: Apple & Motorola – iTunes Handy-Launch am 7.September
Wir haben ja bereits über Apples Einladung zu einem so genannten “Special Music Event” am 7.September berichtet. In diesem Zusammenhang wurde heftigst spekuliert, was Steve Jobs Analysten sowie Vertre...
22.03.2005 13:16:02: Motorola Screen3 - Push-Dienst für Bilder und Texte
Eine neue "Einnahmequelle" für Mobiltelefonprovider stellt nunmehr Motorola mit dem so genannten Screen3-Dienst vor. Dahinter verbirgt sich ein Push-Dienst, der ohne Zutun des Anwenders und weitere Pr...
14.09.2004 18:01:31: Motorola und MOMODESIGN: Helm mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Im Rahmen der Intermot Munich 2004, der 4. Internationalen Motorradmesse in München gaben der Mobiltelefonhersteller Motorola und das in Mailand beheimatete Designzentrum MOMODESIGN heute bekannt, Anf...