Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 15.07.2002 16:06:21
Nach der vor kurzem gestarteten Auslieferung von Palm OS 5 an Entwickler und Hersteller, ist nun Motorola´s DragonBall MX1 von PalmSource als erster Prozessor für Palm OS 5 zugelassen worden. Die nunmehr fünfte Generation von Motorolas DragonBall Familie basiert auf dem ARM920T Mikroprozessor-Kern und bietet Taktraten bis zu 200 MHz. Ausgestattet mit Universal Serial Bus (USB) Device, Memory Stick und MMC/SD Host Controller, Bluetooth-Beschleuniger und einem Multimedia Accelerator für die schnellere Verarbeitung von MP3- und MPEG4– Inhalten, ist der Prozessor wohl recht gut für die Entwicklung neuer und innovativer PDAs auf Palm OS – Basis gerüstet. Der LCD-Controller des Prozessors unterstützt eine maximale Auflösung von 640 x 512 Pixel mit bis zu 64.000 Farben. Durch die ebenfalls implementierten Power Management Features, soll die neue CPU auch besonders stromsparend sein. Nähere Infos findet man auf der Seite Motorolas.
Markus Klaus-Eder
Ähnliche Artikel
09.07.2001 23:00:00: Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
08.07.2000 23:00:00: SmartCards von Motorola
Motorola baut in Wien einen eigenen Geschäftsbereich für SmartCards auf....
01.07.2000 23:00:00: Motorola V.2288 und V.3690
Das V.2288 bietet integriertes Radio und WAP-Browser. Für BMW-Fahrer stellt Motorola das V.3690 vor....
06.06.2000 23:00:00: Spielen mit Motorola
Kooperation mit Digital Bridges und SEGA für J2ME-Spiele...
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
15.06.2001 23:00:00: Motorola sponsert den Life Ball 2001
Motorola ist dieses Jahr einer der Hauptsponsoren des Life Ball 2001....
02.03.2001 00:00:00: Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
08.02.2001 00:00:00: Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
28.09.2000 23:00:00: Motorola V.100 - Chat Box
Ab Oktober ist das Motorola V.100, auch Chat Box genannt, erhältlich....
27.09.2000 23:00:00: Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
08.07.2000 23:00:00: SmartCards von Motorola
Motorola baut in Wien einen eigenen Geschäftsbereich für SmartCards auf....
01.07.2000 23:00:00: Motorola V.2288 und V.3690
Das V.2288 bietet integriertes Radio und WAP-Browser. Für BMW-Fahrer stellt Motorola das V.3690 vor....
06.06.2000 23:00:00: Spielen mit Motorola
Kooperation mit Digital Bridges und SEGA für J2ME-Spiele...
« ATI Imageon: Grafikpower für Palm · Motorola DragonBall MX1: Erster für Palm OS 5 lizenzierter Prozessor
· Mobility Electronics Pitch for Palm »