Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Morgan Multimedia: Motion JPEG-Codec V3
Veröffentlicht am 30.11.2001 00:00:00
Optimierter M-JPEG Codec. Der Motion JPEG-Codec von Morgan Multimedia ist nun in der Version 3 erhältlich. Morgan Multimedia hat sich dabei besonders um die Optimierung für Pentium 4 und Athlon XP bzw. 3DNow!+, SSE und SSE2 gekümmert, um Echtzeit-Kompression von Videodaten zu ermöglichen. In Verbindung mit einer TV-Tuner-Karte kann man so anstatt das speicherfressende AVI-Format verwenden zu müssen neben M-JPEG V3 nutzen. Dabei soll man auch bei hohen Auflösungen und 30 Bilder/sec keine Qualitätseinbußen, wie z.B. bei MPEG4 welches jedoch einen höheren Komprimierungsgrad besitzt, erkennen. Der M-JPEG-Codec kann auch propriertäre Videodaten von Videoschnittkarten wiedergeben. Es ist allerdings ein kommerzieller Codec. Die Einzeluser-Lizenz kostet 25,- US-Dollar. Zuvor kann den Motion JPEG-Codec V3 jedoch 60 Tage testen.
Veröffentlicht am 30.11.2001 00:00:00
Optimierter M-JPEG Codec. Der Motion JPEG-Codec von Morgan Multimedia ist nun in der Version 3 erhältlich. Morgan Multimedia hat sich dabei besonders um die Optimierung für Pentium 4 und Athlon XP bzw. 3DNow!+, SSE und SSE2 gekümmert, um Echtzeit-Kompression von Videodaten zu ermöglichen. In Verbindung mit einer TV-Tuner-Karte kann man so anstatt das speicherfressende AVI-Format verwenden zu müssen neben M-JPEG V3 nutzen. Dabei soll man auch bei hohen Auflösungen und 30 Bilder/sec keine Qualitätseinbußen, wie z.B. bei MPEG4 welches jedoch einen höheren Komprimierungsgrad besitzt, erkennen. Der M-JPEG-Codec kann auch propriertäre Videodaten von Videoschnittkarten wiedergeben. Es ist allerdings ein kommerzieller Codec. Die Einzeluser-Lizenz kostet 25,- US-Dollar. Zuvor kann den Motion JPEG-Codec V3 jedoch 60 Tage testen.
« Nullsoft: Neue Winamp-Versionen · Morgan Multimedia: Motion JPEG-Codec V3
· Softline: Copernic findet alles »