Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 08.09.2005 10:21:05
Der Trojaner Yusufali-A geht gegen User vor die sich auf vermeintlichen Sex-Seiten herumtreiben und macht einem mit einer Passage aus dem Koran dem User sein Fehlverhalten klar. Zudem wird der User gezwungen den Rechner neu zu starten. Sollte der Trojaner ein Wort finden, das ihm missfällt (beispielsweise "teen", "xxx", "sex" oder "penis"), minimiert er das Fenster, damit der Anwender dessen Inhalt nicht sehen kann und zeigt stattdessen eine Botschaft aus dem Koran an:

Hört man nicht auf die Warnungen des Trojaners und bewegt sich weiterhin auf diesen Seiten, wobei es durchaus sein kann, dass man gar nicht auf pornografischen Seiten unterwegs ist, so lockt er schließlich mit einem Button mit der Aufschrift: "For Exit Click Here". Sobald die Maus bewegt wird, verändert sich das Feld und zeigt vertikale Balken an und den Text "OH! NO i'm in the Cage". Der Mauszeiger wird dabei innerhalb des Feldes eingesperrt. Das Feld enthält darüber hinaus die Schaltflächen "LogOff", "ShutDown" und "Restart". Jede der Schaltflächen hat das Abmelden des Computers zur Folge.
"Dieses trojanische Pferd könnte entweder als Scherz geschrieben worden sein - oder als ernsthafter Versuch, bestimmte Internet-Anwender moralisch zu erziehen", sagt Graham Cluley, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Egal welcher Grund hinter seiner Schöpfung steht: Computer-Anwender sollten ihre Systeme auf jeden Fall durch aktuelle Antiviren-Software, Sicherheits-Patches und eine angemessene Firewall schützen."
Robert Wanderer meint: Über Moral kann man sicherlich streiten. Seine eigene Moral oder Religion einen anderen allerdings aufzuzwingen, zeugt für mich für eine fanatische und engstirnige Einstellung. In Zukunft erwarte ich mir allerdings noch mehr Trojaner dieser Art. Religiös oder moralisch motiviert und nicht aus Habgier oder Zerstörungswut, wie die sonstigen Trojaner, deren Ziel es zumeist ist Daten auszuspionieren oder den Rechner in einen Spam-Zombie zu verwandeln.
Sophos
« SUSE Linux 10 ab Oktober · Moralischer Trojaner
· Samsung bringt Kombiplayer für Blu-Ray und HD-DVD »