WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 40 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2013 » Mobiler Projektor soll Gaming revolutionieren

Mobiler Projektor soll Gaming revolutionieren
Veröffentlicht am 12.03.2013 01:43:47

Pittsburgh - Wenn es um die Zukunft von Computer- und Videospielen geht, kursieren mitunter die wildesten Vorstellungen. Dass die Entwickler aber wirklich bereits heute mit Hochdruck an den Gaming-Technologien von morgen arbeiten, zeigt ein aktuelles Projekt von Disney Reseach http://www.disneyresearch.com . Dort haben Forscher einen innovativen Ansatz entwickelt, um die digitale und physische Welt in völlig neuer interaktiver Form miteinander zu verknüpfen.
"HideOut", so der Name der Erfindung, ist im Wesentlichen ein mobiles Projektor-System, das beispielsweise virtuelle Spielfiguren mithilfe versteckter Markierungspunkte über echte Hindernisse in der realen Welt hüpfen lässt.

"Mit HideOut wollen wir die Möglichkeiten ausloten, wie mobile Projektoren neue Formen der Interaktion mit digitalen Inhalten, die auf Alltagsgegenstände wie Bücher, Wände, Spielbretter oder Tische projiziert werden, eröffnen können", erklärt Karl Willis, zuständiger Projektleiter bei Disney Research, die grundlegende Zielsetzung in der offiziellen Projektbeschreibung. Im Wesentlichen gehe es um eine Überbrückung der digitalen-physischen Grenze. "Digitale Bilder erweitern und reagieren auf physische Objekte, auf die sie projiziert werden", erläutert Willis seine Vision der Gaming-Zukunft.

Mit seiner Erfindung will der Wissenschaftler aber nicht nur die Videospiel-Erfahrung revolutionieren, sondern auch das Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen wie etwa Präsentationen. "Digitale Inhalte könnten einfach per großem Bild auf einer Wand- oder Tischfläche projiziert und gesteuert werden", meint Willis. Aber auch die Geschichten in Büchern - vor allem in Kinderbüchern - könnten so zu neuem Leben erweckt werden. "Gezeichnete Figuren könnten etwa mit gedruckten grafischen Bildern in einem Märchenbuch interagieren", so die Vorstellung des Forschers.

Der erste Prototyp des HideOut-Systems besteht aus einem herkömmlichen mobilen Projektor, der mit einer On-Board-Kamera bestückt ist. Letztere hat die Aufgabe, versteckte Markierungen aus spezieller "unsichtbarer Tinte" abzutasten, die nur mittels Infrarotbestrahlung sichtbar werden. "Die Tintenmarker dienen gewissermaßen als Leitsystem und ermöglichen den Eindruck, dass animierte virtuelle Figuren tatsächlich mit echten Objekten der physikalischen Welt interagieren können", schildert Willis.

Dass sich zum jetzigen Zeitpunkt noch überhaupt nicht abschätzen lässt, ob, wann und in welcher Form die innovative Idee der Disney-Forscher jemals regulär in den Handel kommen wird, ist klar. Was das Zukunftspotenzial der HideOut-Technologie und die Zahl der möglichen Anwendungsgebiete betrifft, geben sich Willis und sein Team aber schon jetzt äußert zuversichtlich: "In der Zukunft werden Smartphones mit integrierten Projektoren dazu verwendet werden, um mit jeglicher Art von digitalen Inhalten zu interagieren, in Freizeitparks digitale Figuren zu erschaffen und Brettspiele zu kreieren, deren Spielsteine vom Tisch springen können."

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ImCoSys präsentiert günstigsten E-Ink-eBook-Reader mit MP3 für Hörbücher · Mobiler Projektor soll Gaming revolutionieren · Skype und Co: B2B-Videokommunikation im Trend »

WCM » News » März 2013 » Mobiler Projektor soll Gaming revolutionieren
© 2013 Publishing Team GmbH