WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 73 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2013 » MIT zeigt Smartphone-gesteuerten Robo-Barmixer

MIT zeigt Smartphone-gesteuerten Robo-Barmixer
Veröffentlicht am 16.05.2013 21:42:03

Während Google auf seiner Hauskonferenz Google I/O http://google.com/io unter anderem ein runderneuertes Google+ und Pläne für Sprach-Suche auf dem Desktop zeigt, unterhält ein Team vom Senseable City Lab des Massachusetts Institute for Technology (MIT) am Rande mit einem neuartigen Robo-Barmixer. Der "Makr Shakr" http://makrshakr.com mischt nicht einfach bekannte Cocktails, sondern erlaubt Usern via Smartphone-Steuerung persönliche Drinks zu mischen und soll sie auch zur Zusammenarbeit bewegen, um via Crowdsourcing völlig neue Rezepturen zu entwickeln.

Roboter-Bars sind längst keine neue Idee mehr, die Fachhochschule Technikum Wien http://www.technikum-wien.at beispielsweise zeigt seit Jahren auf Veranstaltungen ihre Ausführung und verbessert diese immer weiter. Allerdings können User üblicherweise nur aus vorgegebenen Rezepten wählen und sich Drinks mischen lassen - wirken letztendlich also eher wie Hightech-Getränkeautomaten als wie wirklich kreative Mixologen. Eben in dieser Hinsicht soll sich der in Zusammenarbeit mit Coca-Cola und Bacardi entwickelte Makr Shakr von der Robo-Konkurrenz abheben, weil er mehr Flexibilität und soziale Interaktion verspricht.
Zwar mischen ähnlich wie bei anderen Systemen drei Roboter-Arme die Cocktails, die per Förderband zum Konsumenten gelangen. Allerdings wählt der Nutzer nicht aus einem vorgegebenen Menü, sondern kann mittels Smartphone-App selbst bestimmen, was genau in seinen - auf Wunsch auch alkoholfreien - Drink kommt und kann auch eine passende Garnierung ordern. "Die Zahl der Getränkekombinationen ist schier unbegrenzt", meint Yaniv Turgeman, Projektleiter am MIT Senseable City Lab. Noch wichtiger ist den Forschern aber, dass Makr Shakr auch den Austausch zwischen Nutzern fördert.

"Der magische Moment wird sein, die Entstehung einer Bottom-up-Bar-Kultur zu beobachten", sagt Turgeman. Damit spielt er darauf an, dass die App unter anderem ein einfaches Teilen von Rezepten und Fotos über soziale Netzwerke erlaubt. Generell setzt Makr Shakr auf soziale Verbindungen und Feedback an die User, sodass sie voneinander lernen und beispielsweise gemeinsam, also quasi per Crowdsourcing, neue Rezepturen entwickeln können. Den Forschern zufolge kann Makr Shakr auch den Alkoholkonsum und damit -spiegel der Nutzer überwachen, soll also auch zu einer verantwortungsvollen Trinkkultur beitragen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Ifolor präsentiert neue Version der iPhone-App zum Bestellen von Digitalfotos · MIT zeigt Smartphone-gesteuerten Robo-Barmixer · Festplatten-Crash auch in "sicheren" RAID-Systemen - warnt Datenretter Attingo »

WCM » News » Mai 2013 » MIT zeigt Smartphone-gesteuerten Robo-Barmixer
© 2013 Publishing Team GmbH