WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2004 » Mit ATI fernschaun

Bild, Ton & Video
Mit ATI fernschaun
Veröffentlicht am 30.04.2004 11:12:16

ATI hat nun einen externen TV-Tuner für analogen Fernsehempfang angekündigt. TV Wonder USB 2.0 kommt zunächst mal in Kanada und den USA auf den Markt. Es basiert auf den Theater 200-Chip und kann die Videoformate NTSC und PAL. Neben dem Antennen-Anschluss werden auch noch Video- und Stereo Ton-Eingänge geboten. Damit kann man auch Videos von Kameras und Videorekorder einlesen. Angeschlossen wird es wie der Name schon verrät an den USB 2.0 Port. In Zusammenarbeit von PC und der mitgelieferten Software kann man auch einen digitalen Videorekorder mit Timeshift-Funktionen und EPG (Elektronischer Programmführer) nutzen.

Zu kaufen wird es zwei Versionen geben, eine mit und eine ohne Fernbedienung. Die TV Wonder 2.0 Remote Control Edition kostet 150,- Dollar (ohne Steuer) und die Version ohne Fernbedienung 50 Dollar weniger.

Wann und ob man das Produkt auch bei uns kaufen kann steht noch nicht fest.

ATI

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

18.08.2003 11:06:24: Elitegroup mit ATI Grafikarten
ECS steigt erneut in den Grafikkarten Sektor ein...

10.07.2002 11:56:21: Compaq bringt Notebook mit ATI Chipsatz
Mit der Presario 900 Serie laucht Compaq in Kürze eine Notebooklinie, die mit dem integrierten Chipsatz von ATI ausgestattet ist. ...


« Brother: Dynamisches Duo · Mit ATI fernschaun · Microsoft: Security Pauwau »

WCM » News » April 2004 » Mit ATI fernschaun
© 2013 Publishing Team GmbH