Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 28.07.2005 09:15:23
Früher als erwartet stellt Microsoft nun die Beta 1 des Windows XP-Nachfolgers Windows Vista zum Download bereit. Wie vermutet steht diese erste Beta-Version nach Angaben von Microsoft rund 10.000 Testern zur Verfügung, die sich für das Vista Technical Beta Programm angemeldet hatten. Darüber hinaus steht der Download auch Technet-Mitglieder sowie MSDN-Abonnenten den Download seit gestern Abend zur Verfügung. Die aktuelle Version enthält natürlich bei weitem noch nicht alle Neuerungen, die in der fertigen Version enthalten sein sollen. Dies hatte Microsoft bereits zur WinHEC dieses Jahres angekündigt. Allerdings sind mit Framework Indigo und der Grafikschnittstelle Avalon bereits zwei für Entwickler sehr wesentliche Bestandteile der neuen Programmierschnittstelle WinFX integriert. Darüber hinaus ist in der aktuellen Beta-Version erstmals auch die neueste Version von Microsofts Webbrowser Internet Explorer in der Version 7 enthalten. Dieser soll sich laut Angaben von Microsoft durch eine erhöhte Sicherheit auszeichnen soll und erstmals das so genannte Tabbed Browsing, also mehrere Fenster innerhalb der Programmoberfläche unterstützen.
Weitere neue Technologien und Funktionen sollen erst in der Beta 2 zu finden sein für die Microsoft aber keinen genauen Release-Termin angibt. Jim Allchin, Microsofts Group Vice President Platforms Group hatte im Rahmen der WinHEC im Gespräch mit WCM betont, dass man sich diesbezüglich nicht festlegen will. Der Release-Termin für Beta 2 von Windows Vista hänge vor allem davon ab, wie der nunmehr gestartete Test der Beta 1 verlaufen würde. „Wenn wir irgendein Problem sehen, werden wir unseren derzeitigen Zeitplan sofort ändern!“ meinte Allchin damals.
Zur PDC, die Microsoft heuer wieder in Los Angeles Mitte September abhalten wird, erwartet man allerdings einen neuen Release basierend auf Beta 1. Beta 2 dürfte dann „irgendwann“ im Herbst folgen. Und auch der endgültige Release-Termin des bis vor kurzem unter dem Codenamen Longhorn entwickelten Betriebssystems gibt der Redmonder Softwarekonzern nach wie vor nur mit „Holiday 2006“ an.
Ebenfalls verfügbar ist nunmehr die erste Beta der Server-Version, die bislang immer noch unter Longhorn firmiert. Allerdings ist diese Beta nur ausgewählten Systembuildern und einem sehr eingeschränkten Testerfeld zugänglich.
Weitergehende Informationen zur aktuellen Beta-Version finden sich auf einem Fact-Sheet, den Microsoft ebenfalls gestern Online verfügbar machte.
Einen ausführlichen Test der neuen Beta-Version finden Sie in der nächsten WCM-Ausgabe.
Michael Holzinger
Microsoft Windows Vista
« NeroLinux 2.0.0.2 · Micrsoft Windows Vista Beta 1 ist fertig
· Unterwegs browsen »