Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.11.2000 00:00:00
... sich im SCS-Multiplex Saturn Markt - Redmond zum Anfassen!
Eine Premiere erleben Besucher des Saturn Marktes in der SCS-Multiplex, dort findet sich ab sofort der erste österreichische Microsoft Shop. Auf 150 qm kann man den Microsoft Future Shop erleben und angreifen. Bei diesem Pilotprojekt wurden die neuesten psychologischen Erkenntnisse in ein Shopkonzept der anderen Art gepackt. So kann der neugierige Konsument die neuesten Microsoft Consumer Produkte vor Ort ausprobieren und sich informieren. Damit Leseraten nicht zu kurz kommen, gibt es eine eigene Ruhezone, wo Microsoft Literatur gemütlich gelesen werden kann.
Der Microsoft Future Shop ist in verschiedene Zonen eingeteilt, die den einzelnen Fachbereichen zugeordnet werden können. So gibt es einen Bereich 'New Games', 'Millenium' und 'MSN'. Eine Bühne in Schmetterlings-Form, welches dem MSN Logo gleicht, soll in Zukunft für Veranstaltungen vor Ort genutzt werden.
Es können nicht nur aktuelle Produkte ausprobiert werden, sondern auch schon zukünftige noch in der Betaphase befindliche Produkte. Wer also Demos, Trials und Betas gefahrlos testen möchte, der kann dies im Future Shop ohne Risiko machen.
Als besonders angenehmer Service kann die MSN Lounge betrachtet werden, hier stehen eigene Terminals zur Verfügung, von dem aus MSN und Hotmail genutzt werden kann. So kann man auch während des Einkaufens oder zwischen Restaurant- und Kinobesuch kostengünstig eMails checken und verschicken.
Weltweit erstmalig ist der Future Shop, für Österreich neu ist die Möglichkeit ab dem 1.1.2001 Merchandise-Produkte der Redmonder zu erstehen. Was den Linux'ianern ihr Pinguin, könnte dem Microsoft-Fan z. B. bald ein Schlüsselanhänger im Light-Mouse Design sein.
Microsoft hat sich für dieses Pilotprojekt einige Partner mit an Board genommen. Dazu zählen Saturn, Compaq, Ericsson, Samsung, Olympus, Logico und Pinnacle.
Ähnliche Artikel
Nur eine Woche nach dem Microsoft-Hack, hat es schon wieder ein Cracker geschafft in das Microsoft-Netzwerk einzudringen. Ein Holländer mit dem Nick "Dimitri" nutzte eine bekannte Unicode-Sicherheitsl...
05.10.2000 23:00:00: Microsoft: '.NET - Die nächste Generation im Internet'
Diese Woche stellte Microsoft im größten Produktlaunch in der Geschichte des Unternehmens ihre neuen Enterprise-Produkte für die Internetanwendungen der nächsten Generation vor....
02.05.2000 23:00:00: Microsoft machtMusik
I-Jam Multimedia hat gemeinsam mit Microsoft den neuen Win-Jam Digital Music Player vorgestellt. Dieser unterstützt als erster das Microsoft Windows Media Format (WMA). Dadurch soll es möglich sein do...
21.04.2000 23:00:00: Microsoft mal verspielt
Im dritten Quartal diesen Jahres bringt Microsoft zwei neue Game-Devices auf den Markt....
05.04.2000 23:00:00: Klagt Sun Microsoft?
Nach einer Aussage von Sun Microsystems prüft man derzeit die Möglichkeit, eine eigene Antitrust-Klage gegen Microsoft einzureichen...
03.04.2000 23:00:00: Microsoft verurteilt!
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafa...
27.03.2000 23:00:00: Microsoft’sX-Box vs PS2
Peripherie-Geplänkel? ...
04.01.2000 00:00:00: Microsoft verurteilt!
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafa...