Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Microsofts Update-System wird generalüberholt
Veröffentlicht am 03.07.2003 10:14:12
Neues Patch Managment soll Licht ins Dunkel der Microsoft Updates bringen. Einer der Hauptbeweggründe für einen Microsoft Anwender die Seite des Software-Unternehmens zu besuchen, ist die Suche nach aktuellen Updates und Patches. Dies, so Microsoft selbst, nimmt man zum Anlass, die Suchfunktion der Seite zu verbessern und die unzähligen Knowledge Base Artikel einfacher zu gestalten. Doch man will das Problem zusätzlich noch viel tiefgreifender anpacken und ein komplett neues Update-System einführen.
Momentan benutzt Microsoft zur Verteilung seiner Patches - sei es für Windows, seine Office Pakete oder eins seiner anderen vielen Produkte - rund acht verschiedene Installer. Während sich Windows Systeme bis auf 95 und NT über die Seite Windowsupdate.com auf den neuesten Stand bringen lassen können, haben die Office Pakete wieder eine separate Seite. Jedes Produkt verweißt nur auf seiner eigenen Homepage auf neue Updates und man muss als Kunde hoffen, dass das Produktübergreifende Download Center stets aktualisiert neue Patches katalogisiert, um diese dann einzeln und manuell einspielen zu können.
Da dies, wie oben schon erwähnt, einer der Hauptgründe für einen hilfesuchenden Besuch auf Microsofts Seite ist und somit auch eine große Belastung des Produktsupports darstellt, will man dem Wirrwarr nun ein Ende setzen.
Das Unternehmen will seine komplette Update Infrastruktur überarbeiten und vereinheitlichen. Bis zum Anfang des nächsten Jahres soll jedes Produkt über ein und die selbe Updateseite auf neue Versionen überprüft werden können. Den Dschungel aus acht Installern will man zunächst auf zwei Varianten kürzen und bis 2005 auf einen Standard bringen.
Zum ersten Quartal 2004 soll dann das neue Windows-Update, das dann eher ein allgemeines Microsoft-Update sein wird, neu an den Start gehen, im zweiten Quartal folgen dann Administratortools, wie der MBSA, die das Verteilen der Updates über Netzwerke ermöglichen.
Microsoft Download Center
AlexG
Veröffentlicht am 03.07.2003 10:14:12
Neues Patch Managment soll Licht ins Dunkel der Microsoft Updates bringen. Einer der Hauptbeweggründe für einen Microsoft Anwender die Seite des Software-Unternehmens zu besuchen, ist die Suche nach aktuellen Updates und Patches. Dies, so Microsoft selbst, nimmt man zum Anlass, die Suchfunktion der Seite zu verbessern und die unzähligen Knowledge Base Artikel einfacher zu gestalten. Doch man will das Problem zusätzlich noch viel tiefgreifender anpacken und ein komplett neues Update-System einführen.
Momentan benutzt Microsoft zur Verteilung seiner Patches - sei es für Windows, seine Office Pakete oder eins seiner anderen vielen Produkte - rund acht verschiedene Installer. Während sich Windows Systeme bis auf 95 und NT über die Seite Windowsupdate.com auf den neuesten Stand bringen lassen können, haben die Office Pakete wieder eine separate Seite. Jedes Produkt verweißt nur auf seiner eigenen Homepage auf neue Updates und man muss als Kunde hoffen, dass das Produktübergreifende Download Center stets aktualisiert neue Patches katalogisiert, um diese dann einzeln und manuell einspielen zu können.
Da dies, wie oben schon erwähnt, einer der Hauptgründe für einen hilfesuchenden Besuch auf Microsofts Seite ist und somit auch eine große Belastung des Produktsupports darstellt, will man dem Wirrwarr nun ein Ende setzen.
Das Unternehmen will seine komplette Update Infrastruktur überarbeiten und vereinheitlichen. Bis zum Anfang des nächsten Jahres soll jedes Produkt über ein und die selbe Updateseite auf neue Versionen überprüft werden können. Den Dschungel aus acht Installern will man zunächst auf zwei Varianten kürzen und bis 2005 auf einen Standard bringen.
Zum ersten Quartal 2004 soll dann das neue Windows-Update, das dann eher ein allgemeines Microsoft-Update sein wird, neu an den Start gehen, im zweiten Quartal folgen dann Administratortools, wie der MBSA, die das Verteilen der Updates über Netzwerke ermöglichen.
Microsoft Download Center
AlexG
Ähnliche Artikel
01.07.2003 16:30:27: Microsoft TechEd 2003
Diese Woche findet in Barcelona die 10te europäische Entwicklerkonfernz TechEd statt. Fast 7.000 Entwickler aus ganz Europa (davon über 100 aus Österreich) informieren sich eine Woche lang über neue E...
09.06.2003 22:39:51: Microsoft optimistisch: Office System 2003 im Spätsommer
In einer kurzen Mitteilung unterrichtete Microsoft nunmehr die Beta-Tester des neuen Office System 2003 darüber, das die so genannte Beta 2 Technical Refresh in Bälde zur Verfügung stehen würde....
05.06.2003 10:21:24: Microsoft: SPOT im Herbst
Die "Smart Personal Objects Technology”, welche von Bill Gates persönlich auf der letzten CES vorgestellt wurde bahnt sich ihren Weg. Im Herbst soll der Content für die SPOT-Uhren von MSN gefüttert we...
13.05.2003 09:22:24: Microsoft: Plus! Digital Media Edition
Nun ist das „ultimative Photo-, Musik- und Film- Erweiterungspaket“ für Windows XP auch in Deutsch erhältlich....
07.05.2003 12:50:15: CA unterstützt Microsoft Windows Server 2003
Computer Associates wird Microsoft Windows Server 2003 mit ihren sechs Produktlinien Unicenter, BrightStor, eTrust, CleverPath, AllFusion und Advantage unterstützen....
28.04.2003 10:48:11: Microsoft: Kompatibilitätsprobleme?
Es spukt durch alle Online-Medien - der neue Windows Server ist nicht kompatibel zu seinem Vorgänger, SQL Server und Exchange laufen nicht auf Windows Server 2003. Was ist die Wahrheit?...
25.04.2003 10:02:05: Microsoft: Creativity Fun Packs für XP
Viele kleine Tools die Windows XP noch “multimedialer” machen und den Frühling in den PC packen sollen....
24.04.2003 11:09:46: Microsoft: Sammel-Patch für IE und Outlook
Es wurden wieder kritische Sicherheitslücken entdeckt und Microsoft ist nun mit den Patches fertig. ...
10.04.2003 09:30:22: Microsoft: 64 Bit Windows für AMD
Nun hat sich Microsoft anscheinend doch dazu durchgerungen die kommenden AMD-64Bit-CPUs zu unterstützen....
25.03.2003 12:00:43: Microsoft: DirectX 9.0a [Update 2]
Von der Multimedia- Schnittstelle gibt es nun eine geringfügig verbesserte Version....
Diese Woche findet in Barcelona die 10te europäische Entwicklerkonfernz TechEd statt. Fast 7.000 Entwickler aus ganz Europa (davon über 100 aus Österreich) informieren sich eine Woche lang über neue E...
09.06.2003 22:39:51: Microsoft optimistisch: Office System 2003 im Spätsommer
In einer kurzen Mitteilung unterrichtete Microsoft nunmehr die Beta-Tester des neuen Office System 2003 darüber, das die so genannte Beta 2 Technical Refresh in Bälde zur Verfügung stehen würde....
05.06.2003 10:21:24: Microsoft: SPOT im Herbst
Die "Smart Personal Objects Technology”, welche von Bill Gates persönlich auf der letzten CES vorgestellt wurde bahnt sich ihren Weg. Im Herbst soll der Content für die SPOT-Uhren von MSN gefüttert we...
13.05.2003 09:22:24: Microsoft: Plus! Digital Media Edition
Nun ist das „ultimative Photo-, Musik- und Film- Erweiterungspaket“ für Windows XP auch in Deutsch erhältlich....
07.05.2003 12:50:15: CA unterstützt Microsoft Windows Server 2003
Computer Associates wird Microsoft Windows Server 2003 mit ihren sechs Produktlinien Unicenter, BrightStor, eTrust, CleverPath, AllFusion und Advantage unterstützen....
28.04.2003 10:48:11: Microsoft: Kompatibilitätsprobleme?
Es spukt durch alle Online-Medien - der neue Windows Server ist nicht kompatibel zu seinem Vorgänger, SQL Server und Exchange laufen nicht auf Windows Server 2003. Was ist die Wahrheit?...
25.04.2003 10:02:05: Microsoft: Creativity Fun Packs für XP
Viele kleine Tools die Windows XP noch “multimedialer” machen und den Frühling in den PC packen sollen....
24.04.2003 11:09:46: Microsoft: Sammel-Patch für IE und Outlook
Es wurden wieder kritische Sicherheitslücken entdeckt und Microsoft ist nun mit den Patches fertig. ...
10.04.2003 09:30:22: Microsoft: 64 Bit Windows für AMD
Nun hat sich Microsoft anscheinend doch dazu durchgerungen die kommenden AMD-64Bit-CPUs zu unterstützen....
25.03.2003 12:00:43: Microsoft: DirectX 9.0a [Update 2]
Von der Multimedia- Schnittstelle gibt es nun eine geringfügig verbesserte Version....
« D-Force ATI Mobile Driver Modifier - Version 3 · Microsofts Update-System wird generalüberholt
· Gefährlicher OpenSource? »