Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 09.11.2006 11:33:52
Der Softwarekonzern Microsoft wird dem Konkurrenten Novell im Zuge der geplanten Betriebssystem-Allianz im voraus knapp 350 Mio. Dollar (274 Mio. Euro) zahlen. Die beiden US-Konzerne hatten vor rund einer Woche eine Zusammenarbeit beim freien Linux-System vereinbart. Die Einigung kam nach Jahren bitterer Rivalität zwischen den Konzernen. (apa)
Ähnliche Artikel
08.11.2006 10:44:12: Microsoft glaubt an Verkaufsschlager Xbox 360
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Absatzprognose für die Spielekonsole Xbox 360 bekräftigt. Das Unternehmen gehe davon aus, dass bis zum Jahresende zehn Millionen Stück abgeset...
03.11.2006 10:28:24: Microsoft darf Spam-Versender zur Kasse bieten
Der weltgrö&Szlig;te Software-Hersteller Microsoft hat erfolgreich gegen einen Versender von Werbe-Mails geklagt und kann Schadenersatz von dem deutschen Unternehmen verlangen....
02.11.2006 13:01:36: Microsoft legt Quellcode von Windows CE 6.0 offen
Microsoft will Entwicklern und Programmierern sein Betriebssystems &auot;Windows Embedded CE&auot; ab sofort komplett offen legen. Damit gibt der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern seine traditione...
31.10.2006 15:27:26: Microsoft-Software mit Upgrade-Funktion für Vista [Update]
Ab sofort können Privatanwender und Unternehmen in Österreich PCs und Microsoft-Produktlizenzen erwerben, die sich kostenpflichtig auf das kommende Betriebssystem Windows Vista und Microsoft...
31.10.2006 15:23:57: Microsoft klagt gegen illegalen Software-Vertrieb
Microsoft hat weltweit 50 Klagen gegen Personen eingereicht, die Software-Raubkopien über Online-Auktionen verkauft haben sollen. Wie der Konzern mitteilte, leitete er die rechtlichen Schritte in...
27.10.2006 10:39:52: Microsoft verbucht mehr Gewinn
Der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern Microsoft hat in seinem ersten Geschäftsquartal unterm Strich mehr verdient als vor einem Jahr. Wegen der verspäteten Markteinführung seines ne...
18.10.2006 09:35:01: Microsoft: Vista-Code & Kinderschutz
Microsoft hat die Übergabe von wichtigen Daten seines künftigen Betriebssystems Vista an Sicherheitsfirmen bekannt gegeben. Damit werde eine weitere Forderung der Europäischen Union (EU...
16.10.2006 09:53:27: Microsoft will EU-Auflagen zu Vista erfüllen
Microsoft hat bei seinem neuen Betriebssystem Vista nach eigener Einschätzung alle Auflagen der EU-Kommission erfüllt. Damit könne Vista nun in der EU und auch in Korea planmä&Szli...
13.10.2006 15:15:28: Microsoft gibt Druck der EU nach
Im neuen Streit mit der EU-Kommission zu vermeiden, will Microsoft sein neues Betriebssystem Vista in veränderter Form auf den europäischen Markt bringen. Der US-Softwareriese teilte in Br&u...
06.10.2006 13:20:02: Microsoft-Deutschland-Chef wirft das Handtuch
Der Deutschland-Chef von Microsoft verlässt den amerikanischen Softwareriesen nach vier Jahren im Streit um die Strategie. Jürgen Gallmann habe &auot;um Auflösung seines Vertrages wegen...
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Absatzprognose für die Spielekonsole Xbox 360 bekräftigt. Das Unternehmen gehe davon aus, dass bis zum Jahresende zehn Millionen Stück abgeset...
03.11.2006 10:28:24: Microsoft darf Spam-Versender zur Kasse bieten
Der weltgrö&Szlig;te Software-Hersteller Microsoft hat erfolgreich gegen einen Versender von Werbe-Mails geklagt und kann Schadenersatz von dem deutschen Unternehmen verlangen....
02.11.2006 13:01:36: Microsoft legt Quellcode von Windows CE 6.0 offen
Microsoft will Entwicklern und Programmierern sein Betriebssystems &auot;Windows Embedded CE&auot; ab sofort komplett offen legen. Damit gibt der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern seine traditione...
31.10.2006 15:27:26: Microsoft-Software mit Upgrade-Funktion für Vista [Update]
Ab sofort können Privatanwender und Unternehmen in Österreich PCs und Microsoft-Produktlizenzen erwerben, die sich kostenpflichtig auf das kommende Betriebssystem Windows Vista und Microsoft...
31.10.2006 15:23:57: Microsoft klagt gegen illegalen Software-Vertrieb
Microsoft hat weltweit 50 Klagen gegen Personen eingereicht, die Software-Raubkopien über Online-Auktionen verkauft haben sollen. Wie der Konzern mitteilte, leitete er die rechtlichen Schritte in...
27.10.2006 10:39:52: Microsoft verbucht mehr Gewinn
Der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern Microsoft hat in seinem ersten Geschäftsquartal unterm Strich mehr verdient als vor einem Jahr. Wegen der verspäteten Markteinführung seines ne...
18.10.2006 09:35:01: Microsoft: Vista-Code & Kinderschutz
Microsoft hat die Übergabe von wichtigen Daten seines künftigen Betriebssystems Vista an Sicherheitsfirmen bekannt gegeben. Damit werde eine weitere Forderung der Europäischen Union (EU...
16.10.2006 09:53:27: Microsoft will EU-Auflagen zu Vista erfüllen
Microsoft hat bei seinem neuen Betriebssystem Vista nach eigener Einschätzung alle Auflagen der EU-Kommission erfüllt. Damit könne Vista nun in der EU und auch in Korea planmä&Szli...
13.10.2006 15:15:28: Microsoft gibt Druck der EU nach
Im neuen Streit mit der EU-Kommission zu vermeiden, will Microsoft sein neues Betriebssystem Vista in veränderter Form auf den europäischen Markt bringen. Der US-Softwareriese teilte in Br&u...
06.10.2006 13:20:02: Microsoft-Deutschland-Chef wirft das Handtuch
Der Deutschland-Chef von Microsoft verlässt den amerikanischen Softwareriesen nach vier Jahren im Streit um die Strategie. Jürgen Gallmann habe &auot;um Auflösung seines Vertrages wegen...
« UPC startet neue Zusatzdienste · Microsoft zahlt Novell nach Linux-Pakt
· BSA spannt Netz um Software-Raubkopierer enger »