Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Microsoft wird nicht zerschlagen
Veröffentlicht am 28.06.2001 23:00:00
Urteil wurde aufgehoben. Knapp ein Jahr nachdem Richter Jackson sein Urteil sprach, in dem Microsoft die Ausnutzung einer monopolistischen Stellung angelastet wurde, konnte der Microsoft-Konzern nun einen wichtigen Sieg feiern.Das Urteil wurde teilweise aufgehoben womit eine Zerschlagung des Unternehmens aus Redmond nicht zustande kommen dürfte. Die Gründe dafür sind in mehreren Punkten zu suchen. So galt Richter Jackson als überaus Microsoft-kritisch und brachte dies auch in Kommentaren eindeutig zum Ausdruck, weshalb er in weiterer Folge keine Verhandlung auf den unteren Instanzen dieses Prozesses leiten darf.Weitere wichtige Gründe liegen in dem veränderten politischen Klima. So wurde vom bekanntlich sehr Microsoft-freundlichen Präsidenten George Walker Bush ein ebensolcher Jurist an die Spitze der Kartellbehörde gestellt. Für den Kläger, das US-Justizministerium, allen voran den Minister John Ashcroft ist es trotzdem keine Niederlage, da in dem Urteil die "monopolistischen Methoden" der Firma Microsoft nach wie vor enthalten sind.Trotzdem sieht Microsoft nun gestärkt der Zukunft entgegen. Einerseits ist nun eine außergerichtlich Einigung durchaus wahrscheinlich, andererseits verlautbarte der Software-Riese, dass Windows XP wie geplant auf den Markt kommen werde, obwohl auch diesem Produkt die selben Kritikpunkte angelastet werden, wie den anderen Microsoft-Betriebssystemen.
Veröffentlicht am 28.06.2001 23:00:00
Urteil wurde aufgehoben. Knapp ein Jahr nachdem Richter Jackson sein Urteil sprach, in dem Microsoft die Ausnutzung einer monopolistischen Stellung angelastet wurde, konnte der Microsoft-Konzern nun einen wichtigen Sieg feiern.Das Urteil wurde teilweise aufgehoben womit eine Zerschlagung des Unternehmens aus Redmond nicht zustande kommen dürfte. Die Gründe dafür sind in mehreren Punkten zu suchen. So galt Richter Jackson als überaus Microsoft-kritisch und brachte dies auch in Kommentaren eindeutig zum Ausdruck, weshalb er in weiterer Folge keine Verhandlung auf den unteren Instanzen dieses Prozesses leiten darf.Weitere wichtige Gründe liegen in dem veränderten politischen Klima. So wurde vom bekanntlich sehr Microsoft-freundlichen Präsidenten George Walker Bush ein ebensolcher Jurist an die Spitze der Kartellbehörde gestellt. Für den Kläger, das US-Justizministerium, allen voran den Minister John Ashcroft ist es trotzdem keine Niederlage, da in dem Urteil die "monopolistischen Methoden" der Firma Microsoft nach wie vor enthalten sind.Trotzdem sieht Microsoft nun gestärkt der Zukunft entgegen. Einerseits ist nun eine außergerichtlich Einigung durchaus wahrscheinlich, andererseits verlautbarte der Software-Riese, dass Windows XP wie geplant auf den Markt kommen werde, obwohl auch diesem Produkt die selben Kritikpunkte angelastet werden, wie den anderen Microsoft-Betriebssystemen.
Ähnliche Artikel
19.06.2001 23:00:00: Neuerlich Sicherheitsloch in Microsoft Software entdeckt
Bug in MS Web-Server-Software bewirkt Bufferoverflow durch den Angreifer in das System gelangen können....
17.06.2001 23:00:00: AOL & Microsoft, Verhandlungen gescheitert
AOL und Microsoft werden ihre Zusammenarbeit bei Windows XP nicht fortsetzen....
04.06.2001 23:00:00: Microsoft: Instant-Messenger für Windows XP
Microsoft soll noch diese Woche den ersten Prototypen des Instant-Messengers für Windows XP vorstellen....
16.05.2001 23:00:00: Microsoft: Media Player & Encoder 7.1 verfügbar
Microsoft stellt Media Player & Encoder 7.1 zum Download bereit....
10.05.2001 23:00:00: Microsoft: SP1 für WinCE 3.0
Microsoft bietet nun das Service Pack 1 für WindowsCE 3.0 auch in Deutsch zum Download an....
04.05.2001 23:00:00: Microsoft will mehr Sicherheit
Microsoft will ab jetzt bei den neuen Produkten die Sicherheit vor die Funktionalität stellen....
21.04.2001 23:00:00: Microsoft: DirectX 8.1
Die neueste Version der Multmedia-Schnittstelle DirectX wurde nun von Microsoft an ausgewählte Tester verschickt....
19.04.2001 23:00:00: Microsoft: Visio 10 Beta2
Im Juni 2001 kommt voraussichtlich das Visualisierungs-Programms Visio 10....
17.04.2001 23:00:00: Microsoft: XP unterstützt sehr wohl MP3s
Der Softwarekonzern mit den fliegenden Fenstern dementierte nun diverse Gerüchte, dass Windows XP das Musikformat MP3 nicht unterstützen würde....
17.04.2001 23:00:00: Microsoft: MP3 rippen mit 192kbps
Der MediaPlayer 8 von Microsoft kann bzw. lässt standardmäßig MP3s nur bis zu einer Bitrate von 56kbit/s encoden....
Bug in MS Web-Server-Software bewirkt Bufferoverflow durch den Angreifer in das System gelangen können....
17.06.2001 23:00:00: AOL & Microsoft, Verhandlungen gescheitert
AOL und Microsoft werden ihre Zusammenarbeit bei Windows XP nicht fortsetzen....
04.06.2001 23:00:00: Microsoft: Instant-Messenger für Windows XP
Microsoft soll noch diese Woche den ersten Prototypen des Instant-Messengers für Windows XP vorstellen....
16.05.2001 23:00:00: Microsoft: Media Player & Encoder 7.1 verfügbar
Microsoft stellt Media Player & Encoder 7.1 zum Download bereit....
10.05.2001 23:00:00: Microsoft: SP1 für WinCE 3.0
Microsoft bietet nun das Service Pack 1 für WindowsCE 3.0 auch in Deutsch zum Download an....
04.05.2001 23:00:00: Microsoft will mehr Sicherheit
Microsoft will ab jetzt bei den neuen Produkten die Sicherheit vor die Funktionalität stellen....
21.04.2001 23:00:00: Microsoft: DirectX 8.1
Die neueste Version der Multmedia-Schnittstelle DirectX wurde nun von Microsoft an ausgewählte Tester verschickt....
19.04.2001 23:00:00: Microsoft: Visio 10 Beta2
Im Juni 2001 kommt voraussichtlich das Visualisierungs-Programms Visio 10....
17.04.2001 23:00:00: Microsoft: XP unterstützt sehr wohl MP3s
Der Softwarekonzern mit den fliegenden Fenstern dementierte nun diverse Gerüchte, dass Windows XP das Musikformat MP3 nicht unterstützen würde....
17.04.2001 23:00:00: Microsoft: MP3 rippen mit 192kbps
Der MediaPlayer 8 von Microsoft kann bzw. lässt standardmäßig MP3s nur bis zu einer Bitrate von 56kbit/s encoden....
« Creative: D.A.P in Deutsch · Microsoft wird nicht zerschlagen
· Epson: Kleiner mit Farbe »