Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Microsoft WinHEC 2005: Remote mit Gyro
Veröffentlicht am 27.04.2005 01:08:51
Eine wirklich witzige und interessante Fernbedienung für PCs mit Microsofts Media Center Edition zeigte die Firma Gyration auf der WinHEC 2005. Nicht nur, dass diese Fernbedienung sehr nett und auch nobel aussieht, sie bietet auch eine sehr gute Haptik und ist hochwertig verarbeitet. Interessant aber ist, dass diese Fernbedienung über einen Bewegungssensor verfügt und damit Handbewegungen erkennt und am PC umsetzt. Dies erfolgt sehr intuitiv. Dreht man die Hand langsam, so wird z.B. weitergescrollt. Kippt man die Hand schnell, so wird in einem Dokument umgeblättert usw. Zusätzlich verfügt die Fernbedienung über zusätzliche Tasten die denen der linken und rechten Maustaste entsprechen. Somit kann man wirklich auch abseits der Media Center Oberfläche die wichtigsten Dinge ohne Zuhilfenahme einer normalen Maus oder Tastatur erledigen. Als weitere Ausstattungsfeatures bietet die Fernbedienung hintergrundbeleuchtete Tasten und überträgt Steuersignale nicht nur per IrDA, sondern auch per Funk. Zudem können bis zu vier Geräte damit zusätzlich gesteuert werden.
Wann, und ob überhaupt die Fernbedienung auch in Österreich („What? Where do you come from?...“) angeboten wird, ist derzeit noch nicht sicher. Allerdings wurde Gyration vor kurzem von Thomson übernommen, die diese Technologie auch in anderen Bereichen anbieten wollen. So dürfte es in Bälde auch eine entsprechende Maus geben, die allein mit Bewegungssensoren gesteuert wird und daher vor allem für Präsentationen interessant sein dürfte.
Michael Holzinger
Gyration
Veröffentlicht am 27.04.2005 01:08:51
Eine wirklich witzige und interessante Fernbedienung für PCs mit Microsofts Media Center Edition zeigte die Firma Gyration auf der WinHEC 2005. Nicht nur, dass diese Fernbedienung sehr nett und auch nobel aussieht, sie bietet auch eine sehr gute Haptik und ist hochwertig verarbeitet. Interessant aber ist, dass diese Fernbedienung über einen Bewegungssensor verfügt und damit Handbewegungen erkennt und am PC umsetzt. Dies erfolgt sehr intuitiv. Dreht man die Hand langsam, so wird z.B. weitergescrollt. Kippt man die Hand schnell, so wird in einem Dokument umgeblättert usw. Zusätzlich verfügt die Fernbedienung über zusätzliche Tasten die denen der linken und rechten Maustaste entsprechen. Somit kann man wirklich auch abseits der Media Center Oberfläche die wichtigsten Dinge ohne Zuhilfenahme einer normalen Maus oder Tastatur erledigen. Als weitere Ausstattungsfeatures bietet die Fernbedienung hintergrundbeleuchtete Tasten und überträgt Steuersignale nicht nur per IrDA, sondern auch per Funk. Zudem können bis zu vier Geräte damit zusätzlich gesteuert werden.
Wann, und ob überhaupt die Fernbedienung auch in Österreich („What? Where do you come from?...“) angeboten wird, ist derzeit noch nicht sicher. Allerdings wurde Gyration vor kurzem von Thomson übernommen, die diese Technologie auch in anderen Bereichen anbieten wollen. So dürfte es in Bälde auch eine entsprechende Maus geben, die allein mit Bewegungssensoren gesteuert wird und daher vor allem für Präsentationen interessant sein dürfte.
Michael Holzinger
Gyration
Ähnliche Artikel
27.04.2005 01:06:09: Microsoft WinHEC 2005: Neue Netzwerktechnologien mit Longhorn
Im Rahmen der WinHEC gab Microsoft Details zu den in Longhorn erstmals integrierten Netwerktechnologien bekannt. Unter dem Motto „Connectivity and the future of computing“ ging Jawad Khaki, Vice Pres...
27.04.2005 01:00:23: Microsoft WinHEC 2005: Unser Timing ist nahezu perfekt...
Schon im Vorfeld der heurigen WinHEC, Microsofts Hardware Engineering Conference, war klar, dass es vor allem zwei Themen sein werden, die tausende Entwickler, Analysten und Journalisten drei Tage lan...
13.04.2005 13:25:12: Microsoft: SP2-Blocker abgelaufen
Jetzt wird es auch für die letzten Administratoren ernst mit der Installation von Service Pack 2 für Windows XP. Denn ab sofort ist Microsofts SP2-Blocker wirkungslos....
08.04.2005 14:26:43: Microsoft gibt Entwickler für Xbox 2 bekannt!
Wenig überraschend sind dabei so ziemlich alle Studios zu finden, die "Rang und Namen haben"......
01.04.2005 08:49:15: Microsoft, Intel und HP gründen europäisches Konsortium für KMUs
Durch Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben Microsoft, Intel und Hewlett Packard ein Konsortium für Klein- und Mittelstandsbetriebe ins Leben gerufen. Damit soll das von der Europäischen Kommis...
31.03.2005 12:37:55: Microsoft: Windows Server 2003 Service Pack 1 verfügbar
Seit gestern steht das Service Pack 1 für die Windows Server 2003-Plattform zum Download bereit. Neben mehr Sicherheit bringt das Update auch einige neue Features mit sich....
31.03.2005 11:21:27: Microsoft: Neuer Exchange-Server kommt 2006
Die neue Version des Microsoft Exchange Servers soll bereits 2006 auf den Markt kommen....
17.03.2005 11:05:32: Microsoft: Software mieten statt kaufen
Klein- und Mittelbetriebe ab 5 PCs können die neuesten Microsoft-Softwareversionen künftig mieten anstatt sie zu kaufen. ...
14.03.2005 08:59:42: ASUS: Das perfekte Mainboard für Microsofts Media Center
Asus zeigt ein Mainboard, das über eine integrierte Grafikkarte und einen TV Anschluss verfügt, der von der Media Center Edition von Windows XP unterstützt wird. ...
10.03.2005 16:08:51: Microsoft gibt weitere Informationen zur neuen Xbox bekannt!
Auf der Game Developers Conference (GDC) verriet Microsoft neue Einzelheiten zu seiner neuen "next-generation“ Xbox-Videospiel-Plattform. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengef...
Im Rahmen der WinHEC gab Microsoft Details zu den in Longhorn erstmals integrierten Netwerktechnologien bekannt. Unter dem Motto „Connectivity and the future of computing“ ging Jawad Khaki, Vice Pres...
27.04.2005 01:00:23: Microsoft WinHEC 2005: Unser Timing ist nahezu perfekt...
Schon im Vorfeld der heurigen WinHEC, Microsofts Hardware Engineering Conference, war klar, dass es vor allem zwei Themen sein werden, die tausende Entwickler, Analysten und Journalisten drei Tage lan...
13.04.2005 13:25:12: Microsoft: SP2-Blocker abgelaufen
Jetzt wird es auch für die letzten Administratoren ernst mit der Installation von Service Pack 2 für Windows XP. Denn ab sofort ist Microsofts SP2-Blocker wirkungslos....
08.04.2005 14:26:43: Microsoft gibt Entwickler für Xbox 2 bekannt!
Wenig überraschend sind dabei so ziemlich alle Studios zu finden, die "Rang und Namen haben"......
01.04.2005 08:49:15: Microsoft, Intel und HP gründen europäisches Konsortium für KMUs
Durch Unterzeichnung einer Absichtserklärung haben Microsoft, Intel und Hewlett Packard ein Konsortium für Klein- und Mittelstandsbetriebe ins Leben gerufen. Damit soll das von der Europäischen Kommis...
31.03.2005 12:37:55: Microsoft: Windows Server 2003 Service Pack 1 verfügbar
Seit gestern steht das Service Pack 1 für die Windows Server 2003-Plattform zum Download bereit. Neben mehr Sicherheit bringt das Update auch einige neue Features mit sich....
31.03.2005 11:21:27: Microsoft: Neuer Exchange-Server kommt 2006
Die neue Version des Microsoft Exchange Servers soll bereits 2006 auf den Markt kommen....
17.03.2005 11:05:32: Microsoft: Software mieten statt kaufen
Klein- und Mittelbetriebe ab 5 PCs können die neuesten Microsoft-Softwareversionen künftig mieten anstatt sie zu kaufen. ...
14.03.2005 08:59:42: ASUS: Das perfekte Mainboard für Microsofts Media Center
Asus zeigt ein Mainboard, das über eine integrierte Grafikkarte und einen TV Anschluss verfügt, der von der Media Center Edition von Windows XP unterstützt wird. ...
10.03.2005 16:08:51: Microsoft gibt weitere Informationen zur neuen Xbox bekannt!
Auf der Game Developers Conference (GDC) verriet Microsoft neue Einzelheiten zu seiner neuen "next-generation“ Xbox-Videospiel-Plattform. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengef...
« Microsoft WinHEC 2005: Neue Netzwerktechnologien mit Longhorn · Microsoft WinHEC 2005: Remote mit Gyro
· Microsoft WinHEC 2005: Split Chassis PC von Texas Instruments »