WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2006 » Microsoft will EU-Rechtsstreit bald beenden

IT Business
Microsoft will EU-Rechtsstreit bald beenden
Veröffentlicht am 13.07.2006 09:48:01

Nach einer erneuten Geldstrafe der EU-Kommission hat sich der US-Konzern Microsoft zuversichtlich gezeigt, die gegen ihn verhängten Auflagen erfüllen und den Rechtsstreit darüber noch in diesem Monat beenden zu können. Microsoft-Chefanwalt Brad Smith sagte gegenüber Journalisten, die Resonanz der Wettbewerbshüter auf die jüngst übergebenen, technischen Daten sei ermutigend. Die Aussichten stünden daher nicht schlecht, das Kapitel bis Ende Juli schließen und die Beziehungen zur EU-Kommission wieder auf ein normales Niveau bringen zu können. Gleichzeitig kündigte Smith an, der weltgrößte Softwarekonzern werde gegen die jüngst verhängte Geldstrafe von 280,5 Millionen Euro Rechtsmittel einlegen.

Die Kommission der Europäischen Union hatte zuvor im Dauerstreit mit Microsoft erneut ein Zwangsgeld verhängt, weil das Unternehmen nach Ansicht der EU mehr als zwei Jahre alte Auflagen nicht befolgt hatte. Zugleich drohte die Kommission in Brüssel für die Zukunft noch höhere Strafen an. Entgegen der EU-Entscheidung vom März 2004 habe Microsoft anderen Software-Herstellern keine vollständigen Informationen geliefert, damit diese ihre Serverprogramme problemlos mit Microsoft-Betriebssystemen verbinden können. Die neue Strafe wurde zusätzlich zu dem Bußgeld von knapp 500 Millionen Euro verhängt, die die EU-Kommission bereits vor zwei Jahren beschlossen hatte, weil Microsoft seine marktbeherrschende Stellung missbrauche.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.07.2006 14:02:00: Microsoft Messenger „spricht“ mit Yahoo Messenger
Wie von WCM bereits im Vorfeld exklusiv berichtet haben nun Microsoft und Yahoo die gegenseitige Kompatibilität ihrer Instant Messaging-Lösungen hergestellt – wenngleich vorerst nur im Rahmen einer ei...

13.07.2006 09:47:18: Microsoft ändert Lizenzmodelle bei Firmen-Software
Ab 1. August rechnet Microsoft bei den Softwarelösungen &auot;Dynamics NAV&auot; und &auot;Dynamics AX&auot; nicht mehr nach Einzelkomponenten, sondern nach der Anzahl der Nutzer ab. Damit biete ...

12.07.2006 23:37:32: Microsoft Partner Konferenz: Virtual PC als kostenloser Download
Schon bisher konnten sich Interessenten Microsofts Virtual Server kostenlos herunterladen. Nun bietet das Unternehmen auch die Virtualisierungslösung für Clients als kostenlosen Download an. Dies gab ...

12.07.2006 13:42:55: Microsoft muss 280,5 Mio. Euro zahlen
Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft ein Bu&Szlig;geld von 280,5 Mio. Euro verhängt und zugleich die Gangart gegen den Konzern noch einmal verschärft. ...

12.07.2006 13:42:17: Biometrie-Firma verklagt Microsoft und IBM
Eine auf die Digitalisierung biometrischer Merkmale spezialisierte US-Firma hat die Konzerne Microsoft und IBM wegen mutma&Szlig;lichen Versto&Szlig;es gegen den Patentschutz verklagt....

12.07.2006 09:22:39: Neues Millionen-Bußgeld gegen Microsoft
Mit einem neuen Millionen-Bu&Szlig;geld will die EU-Kommission den US-Softwaregiganten Microsoft zwingen, mehr Wettbewerb zu ermöglichen. Die Kommission wird am 12. Juli über das Bu&Szlig;ge...

11.07.2006 09:58:33: Microsoft Partner Konferenz: Microsoft mit neuem Lizenzmodell
Im Vorfeld der weltweiten Partnerkonferenz in Boston gab Microsoft die Umstrukturierung seines Lizenzmodells für Unternehmenssoftware bekannt. Mit diesem neuen Modell, das ab 1.August verfügbar ist, s...

07.07.2006 13:29:54: EU will in Kürze über Buße für Microsoft entscheiden
Die EU-Kommission will am Mittwoch (12. Juli) über ein Bu&Szlig;geld gegen den US-Computerkonzern Microsoft entscheiden. &auot;Das steht auf der Tagesordnung der Kommissionssitzung&auot;, best&au...

06.07.2006 12:55:16: Microsofts iPod-Pendant kommt zu Weihnachten
Der US-Softwarekonzern Microsoft will nach Informationen der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg schon zu Weihnachten Apples iPod Konkurrenz machen und einen eigenen Abspieler auf dem Markt bringe...

06.07.2006 11:03:59: An Microsoft-Zwangsgeld führt kein Weg vorbei
Der US-Softwarekonzern Microsoft muss sich im Streit mit der EU über wettbewerbswidriges Verhalten auf ein Zwangsgeld einstellen. EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte in Berlin: &auot;Ich...


« Microsoft ändert Lizenzmodelle bei Firmen-Software · Microsoft will EU-Rechtsstreit bald beenden · Kapsch-Ergebnis im Aufwind »

WCM » News » Juli 2006 » Microsoft will EU-Rechtsstreit bald beenden
© 2013 Publishing Team GmbH