Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 18.10.2006 09:35:01
Microsoft hat die Übergabe von wichtigen Daten seines künftigen Betriebssystems Vista an Sicherheitsfirmen bekannt gegeben. Damit werde eine weitere Forderung der Europäischen Union (EU) erfüllt, teilte der weltgrößte Softwarekonzern mit. Mit den so genannten APIs können Unternehmen wie Symantec und McAfee ihre Produkte in Vista einbinden. Microsoft hatte zuvor angekündigt, alle Forderungen der EU- Wettbewerbsbehörde berücksichtigt zu haben. Die EU-Kommission hatte den Konzern gewarnt, seine marktbeherrschenden Betriebssysteme Hersteller anderer Anwendungen zu verdrängen.
Kinder-Schutz
Italien wird als erstes europäisches Land ein System von Microsoft nutzen, um Darstellungen von sexuell missbrauchten Kindern im Internet zu bekämpfen. Eine Sonderkommission der italienische Polizei teilte mit, das System zum Aufspüren der Ausbeutung von Kindern (CETS) werde die Ermittlungen auf dem Gebiet um 80 Prozent beschleunigen. "Im Endeffekt wollen wir pädophilen Ringen ein internationales Netz von Cyber-Polizisten entgegensetzen", sagte der Leiter der Spezialeinheit, Domenico Vulpiani. Bisher haben Kanada und Indonesien das kostenlose Angebot von Microsoft angenommen und CETS in ihre Ermittlungsarbeiten integriert. Nach Angaben von Microsoft stehen Spanien und Großbritannien kurz davor, dass System gegen Kinderpornografie im Internet zu übernehmen. Fünf weitere europäische Länder seien ebenfalls an dem System von Microsoft interessiert. In die Entwicklung von CETS hat der Marktführer sieben Millionen Dollar investiert.
(apa)Ähnliche Artikel
Microsoft hat bei seinem neuen Betriebssystem Vista nach eigener Einschätzung alle Auflagen der EU-Kommission erfüllt. Damit könne Vista nun in der EU und auch in Korea planmä&Szli...
13.10.2006 15:15:28: Microsoft gibt Druck der EU nach
Im neuen Streit mit der EU-Kommission zu vermeiden, will Microsoft sein neues Betriebssystem Vista in veränderter Form auf den europäischen Markt bringen. Der US-Softwareriese teilte in Br&u...
06.10.2006 13:20:02: Microsoft-Deutschland-Chef wirft das Handtuch
Der Deutschland-Chef von Microsoft verlässt den amerikanischen Softwareriesen nach vier Jahren im Streit um die Strategie. Jürgen Gallmann habe &auot;um Auflösung seines Vertrages wegen...
06.10.2006 09:26:33: Microsoft geht gegen illegale Vista-Kopien vor
Nutzer illegaler Versionen von Windows Vista werden auf einige Funktionen von Microsofts neuem Betriebssystem verzichten müssen. Unter anderem werden sie keinen Zugang zu der neuen Desktop-Techni...
20.09.2006 13:51:13: Microsoft rüstet Xbox 360 auf
Microsoft will für seine Spielekonsole Xbox 360 in Japan ein erstes externes HD-DVD-Laufwerk noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. Im November werden die japanischen...
14.09.2006 15:11:58: Microsoft - Zeitplan für Vista-Einführung steht
Der US-Softwarekonzern Microsoft erwartet trotz des laufenden Kartellstreits mit der EU eine pünktliche Einführung seines neuen Betriebssystems Vista in Europa. &auot;Der Zeitplan steht von...
12.09.2006 21:31:35: Virenschutz: EU warnt Microsoft
Die EU-Kommission hat Microsoft davor gewarnt, seine eigene Sicherheitssoftware mit dem neuen Betriebssystem Vista zu bündeln. Wettbewerb und Vielfalt in ihren gegenwärtigen Formen seien der...
08.09.2006 15:41:01: Microsoft rührt Werbetrommel für Xbox 360 in Japan
Microsoft will zum Weihnachtsgeschäft in Japan kurz vor dem Marktstart des Konkurrenten Sony den Absatz seiner Spielekonsole Xbox 360 mit einer günstigeren Variante anheizen. Eine Woche vor ...
07.09.2006 10:15:55: Microsoft angelt nach EU-Beamten
Ein für die Leitung des Microsoft-Falles bei der EU-Kommission vorgesehener Beamte will stattdessen für einen Berater des Softwareriesen arbeiten. Mehrere mit dem Fall vertraute Personen sag...
06.09.2006 12:52:47: Microsoft gibt US-Preise von Windows Vista bekannt
Microsoft hat die offiziellen Preise von Windows Vista für den US-Markt bekannt gegeben....