Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Microsoft verurteilt!
Veröffentlicht am 03.04.2000 23:00:00
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafausmaß steht noch nicht fest, MS (Nasdaq: MSFT) beruft! Begründet wurde das Urteil damit, dass Microsoft seine Marktposition missbraucht hat, um Konkurrenten (Netscape) aus dem Browser-Markt zu verdrängen und eine Monopolstellung einzunehmen. Nicht betroffen sind jedoch die Exklusivverträge mit anderen Firmen, obwohl auch diese nicht unbedingt sehr wohlwollend aufgenommen wurden. Somit könnte also die Strafe, die erst in ein paar Monaten verhängt werden soll, sogar bis zur Zerschlagung des Konzerns reichen, was Microsoft natürlich mit allen Mitteln verhindern will.
Unterstützung könnte es hier auch von Seiten der Regierung geben, falls George Bush tatsächlich Präsident werden sollte, denn er hat bereits angekündigt, dass er auf der Seite von Microsoft steht.Das Urteil wurde vom Mitbewerb natürlich mit Genugtuung aufgenommen, Intel verhält sich neutral (siehe X-Box?). Beträchtliche Auswirkungen hatten natürlich sowohl das Scheitern der außergerichtlichen Einigung als auch das Urteil selbst auf den Kurs der MS-Aktie, der fast schon zum Einstieg einlädt, wenn man bis zum Erscheinen der X-Box warten kann.
Das Urteil finden Sie übrigens im PDF-Format unter http://www.usdoj.gov/atr/cases/f4400/4469.pdf (siehe oben).
Veröffentlicht am 03.04.2000 23:00:00
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafausmaß steht noch nicht fest, MS (Nasdaq: MSFT) beruft! Begründet wurde das Urteil damit, dass Microsoft seine Marktposition missbraucht hat, um Konkurrenten (Netscape) aus dem Browser-Markt zu verdrängen und eine Monopolstellung einzunehmen. Nicht betroffen sind jedoch die Exklusivverträge mit anderen Firmen, obwohl auch diese nicht unbedingt sehr wohlwollend aufgenommen wurden. Somit könnte also die Strafe, die erst in ein paar Monaten verhängt werden soll, sogar bis zur Zerschlagung des Konzerns reichen, was Microsoft natürlich mit allen Mitteln verhindern will.
Unterstützung könnte es hier auch von Seiten der Regierung geben, falls George Bush tatsächlich Präsident werden sollte, denn er hat bereits angekündigt, dass er auf der Seite von Microsoft steht.Das Urteil wurde vom Mitbewerb natürlich mit Genugtuung aufgenommen, Intel verhält sich neutral (siehe X-Box?). Beträchtliche Auswirkungen hatten natürlich sowohl das Scheitern der außergerichtlichen Einigung als auch das Urteil selbst auf den Kurs der MS-Aktie, der fast schon zum Einstieg einlädt, wenn man bis zum Erscheinen der X-Box warten kann.
Das Urteil finden Sie übrigens im PDF-Format unter http://www.usdoj.gov/atr/cases/f4400/4469.pdf (siehe oben).
Ähnliche Artikel
27.03.2000 23:00:00: Microsoft’sX-Box vs PS2
Peripherie-Geplänkel? ...
04.01.2000 00:00:00: Microsoft verurteilt!
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafa...
Peripherie-Geplänkel? ...
04.01.2000 00:00:00: Microsoft verurteilt!
Nach über zwei Jahren steht nun (vorerst) das Urteil im wohl wichtigsten Prozess dieser Branche fest: Die Implementierung des Browsers in das Betriebssystem verstößt gegen das Kartellrecht. Das Strafa...
« Microsoft verurteilt! · Microsoft verurteilt!
· Handspring als Aktie - Der Palm Lizenznehmer will an die Börse! »