WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » Microsoft unterliegt vor US-Gericht

IT Business
Microsoft unterliegt vor US-Gericht
Veröffentlicht am 19.04.2006 12:12:16

Der US-Softwarekonzern Microsoft hat im Kartellstreit mit der Europäischen Kommission im eigenen Land eine Niederlage erlitten. Die US-Justiz hat ein Gesuch des weltgrößten Softwareherstellers zurückgewiesen, den Konkurrenten Novell zur Herausgabe von Dokumenten zu zwingen. Microsoft habe versucht, die Gesetze der Europäischen Union zu untergraben, heißt es in der Begründung des Bostoner Gerichts. Bereits im März hatte ein kalifornisches Bezirksgericht ein ähnliches Gesuch Microsofts für Dokumente der Konkurrenten Sun Microsystems und Oracle zurückgewiesen. Microsoft hatte seine Forderungen damit begründet, dass die Papiere für eine Verteidigung gegen die Vorwürfe der EU-Kommission notwendig seien. Sie könnten helfen, eine mögliche Strafzahlung an die EU von bis zu zwei Mio. Euro täglich abzuwenden.

Die EU-Kommission hatte Microsoft 2004 vorgeworfen, mit seiner dominierenden Stellung im Bereich von PC-Betriebssystemen gegen europäische Wettbewerbsgesetze zu verstoßen. In dem Streit hatte auch die Kommission Microsoft eine Einsicht in die Papiere der anderen Firmen schon verwehrt. Die EU-Kommission begründete die Entscheidung damit, dass die Papiere nach EU-Recht vertraulich seien.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

19.04.2006 12:00:51: Microsofts EGORA Initiative soll E-Government in Österreichs Städten fördern
In Zusammenarbeit mit dem österreichischen Städtebund will Microsoft mit dem Rahmenwerk EGORA (E-Government Rahmenarchitektur) eine Basis für die einfache und rasche Entwicklung von E-Government-Anwen...

11.04.2006 10:01:59: Microsoft liefert Sicherheitsupdates aus
Für den heutigen Patch-Dienstag (11. April) hat Microsoft fünf Sicherheits-Updates angekündigt, eines davon soll ein seit Wochen bekanntes Sicherheitsproblem im Internet Explorer behebe...

07.04.2006 08:50:22: Lucent geht gegen Microsoft vor
Der US-Telekomausrüster Lucent Technologies hat den Software-Konzern Microsoft wegen Patentverletzungen bei der Spielekonsole Xbox 360 verklagt. Wie ein Lucent-Sprecher bekannt gab, wird Microsof...

06.04.2006 14:26:10: Microsoft verleibt sich Lionhead ein
Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft übernimmt die britische Videospielfirma Lionhead Studios. Die Firma werde Spiele exklusiv für die Konsole Xbox 360 und für Windows-PCs herstellen, teilte Mi...

05.04.2006 13:54:36: Microsoft gewinnt Großauftrag für Windows Mobile 5
Microsoft hat für sein Handy-Betriebssystem Windows Mobile 5 einen Gro&Szlig;auftrag an Land gezogen und fordert damit den Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) heraus. ...

03.04.2006 14:54:41: EU nimmt im Fall Microsoft eine Bedenkzeit
Nach der zweitägigen Anhörung im Streit um die millionenschwere Geldbu&Szlig;e für den Softwarekonzern Microsoft hat sich die EU-Kommission eine Bedenkzeit genommen. An alle Beteiligten...

03.04.2006 12:06:51: USA setzt EU wegen Microsoft unter Druck
Die USA setzen die EU-Kommission wegen des Wettbewerbsfalls Microsoft unter Druck. Die US-Botschaft in Brüssel schrieb an die Kommission, ein US-Diplomat stattete der Behörde einen Besuch ab...

03.04.2006 12:05:59: EU nimmt im Fall Microsoft eine Bedenkzeit
Nach der zweitägigen Anhörung im Streit um die millionenschwere Geldbu&Szlig;e für den Softwarekonzern Microsoft hat sich die EU-Kommission eine Bedenkzeit genommen. An alle Beteiligten...

03.04.2006 10:46:07: Microsoft BizTalk Server 2006 ab sofort in Produktion
Microsoft hat den BizTalk Server 2006 nun zur Produktion freigegeben. Der BizTalk Server 2006 wird somit im Mai offiziell verfügbar sein. ...

31.03.2006 12:33:32: Microsoft verlängert Support für MBSA 1.2.1
Wie Microsoft auf der Webseite des Baseline Security Analyzer-Tools bekannt gibt, wird der Support für die Version 1.2.1 nun verlängert. Dieser hätte ursprünglich mit 31. März 2006 enden sollen. ...


« Microsofts EGORA Initiative soll E-Government in Österreichs Städten fördern · Microsoft unterliegt vor US-Gericht · Motorola verkürzt Abstand zu Nokia »

WCM » News » April 2006 » Microsoft unterliegt vor US-Gericht
© 2013 Publishing Team GmbH