WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012

Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:02

Las Vegas (pte006/13.01.2012/10:15) - Microsoft http://microsoft.com und Nokia http://nokia.com haben auf der CES 2012 für beachtenswertes Aufsehen gesorgt. Der Konzern aus Redmond konnte viel Lob für die weiterentwickelte Version von Windows 8 einstreifen und veranstaltete einen "Smoked By Windows Phone"-Contest zur Bewerbung der neuen Geräte mit dem eigenen, mobilen Betriebssystem. Das neue Flaggschiff, das Lumia 900, hat sogar eine Auszeichnung des Technik-Magazins CNET erhalten.

Wie das Entwicklerteam von Windows 8 verlauten ließ, hat Microsoft mit "Metro" offenbar eine neue Philosophie gefunden. Auf der Messe wurde nicht nur eine Reihe von künftigen Windows-8-Devices, sondern auch eine aktuelle Version des für den Herbst erwarteten Betriebssystems vorgestellt. Diese Version bringt eine Reihe neuer Features mit. Mit "Refresh your PC" soll es möglich werden, einen automatischen Frühjahrsputz am System vorzunehmen, wobei persönliche Daten, Einstellungen und Apps aus dem Windows Store erhalten bleiben.

Die Funktion könnte zukünftig ein Neuaufspielen von Windows zumindest hinauszögern, wenn sich erste Zeichen von Langsamkeit am Rechner bemerkbar machen. Auf Tablets wiederum ist sie eine Alternative zum Zurücksetzen auf den Werkszustand. Jedoch hat auch Metro selbst dazugelernt.

Neue Steuergesten, intelligentes Drag & Drop, der kluge Einsatz des Zoomfeatures und weitere Tweaks haben gemäß dem Gros der Pressestimmen dazu beigetragen, ein angenehm bedienbares Interface zu schaffen. Seit der im vergangenen Herbst erschienenen Developer Preview soll Windows 8 einen beachtlichen Entwicklungssprung hingelegt haben. Laut Konzernchef Steve Ballmer ist die frühe Vorschau bereits drei Mio. Mal heruntergeladen worden. Im späten Februar soll eine öffentliche Beta-Version freigegeben werden.

Dabei hatte die CES für Microsoft - für das Unternehmen ist es die vorerst letzte Teilnahme - nur mit verhaltenem Erfolg begonnen. Die Eröffnungs-Keynote von Ballmer und verschiedenen Mitarbeitern wurde zwar als unterhaltsam wahrgenommen, steckte aber auch Kritik wegen zu geringem Informationsgehalt ein. Besonders hervorgehoben wurde das neueste Windows-Phone "Lumia 900" von Nokia.

Der Nachfolger des in Europa schon länger erhältlichen "Lumia 800" wurde dann auch entsprechend von Microsoft gepusht. Der als "The PC Guy" bekannte Ben Rudolph https://twitter.com/benthepcguy veranstaltete gar eine Dauer-Wetteinlage. Am Microsoft-Stand lud er zum "Smoked By Windows Phone"-Contest und ließ Besitzer anderer Telefone im Geschwindigkeits-Wettkampf gegen sein Lumia 900 antreten.

Zu absolvieren galt es dabei Alltagstätigkeiten wie das Aufnehmen eines Fotos und dessen Versand über Twitter. Eine Gesamtstatistik gibt es zwar nicht, laut eines inoffiziellen Zwischenstandes hat das neue Lead-Device von rund 30 Duellen nur zwei verloren. Microsoft bot den Verlierern das neue Telefon als Kompensation an und erzeugte mit dem Wettbewerb einiges Echo auf Blogs und in der Twittersphere.

Doch auch die technische Umsetzung brachte Nokia viel positives Feedback. Verschiedene Technikmagazine hoben die Geschwindigkeit und den Bedienkomfort des Smartphones hervor. Gute Publicity, auf die sowohl das in Sachen Marktanteil nur langsam forwärts kommende WinPhone als auch der in den vergangenen Jahren ins Wanken geratene Telefonriese aus Finnland dringend angewiesen sind.

Entsprechend erfreut zeigten sich Vertreter der beiden im Mobilbereich kooperierenden Unternehmen bei der Preisverleihung des Online-Magazins CNET. Dort heimste das Lumia 900 die Auszeichnung für "das beste Smartphone der Show" ein.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kriminologen starten Umfrage zu Cybercrime · Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012 · Spam 2011: Größte Schwankungen der Geschichte »

WCM » News » Jänner 2012 » Microsoft und Nokia überraschen auf CES 2012
© 2013 Publishing Team GmbH