Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 10.05.2006 12:35:45
In einer Aussendung gab Microsoft die Übernahme des austro-amerikanischen Unternehmens Vexcel mit Sitz in Graz bekannt. Das 1985 von Franz Leberl gegründete Unternehmen wird nunmehr zur neuen Forschungs- und Entwicklungs-Niederlassung von Microsoft in Österreich. Die insgesamt 21 steirischen Mitarbeiter von Vexcel sind ab sofort für den Microsoft Geschäftsbereich Virtual Earth tätig. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren der Grazer Niederlassung seien nach Aussendung Microsofts die hohen Aktivitäten in Forschung und Entwicklung sowie die Enge und intensive Zusammenarbeit mit der Grazer TU. Davon will nun Microsoft profitieren. Die Mitarbeiter werden daher insbesondere in der Forschung und Entwicklung von neuen Angeboten für das Internet tätig sein und sich dem Thema Virtual Earth widmen.
Der Hauptsitz von Vexcel ist in Colorado und es bestehen Niederlassungen in Kanada, den Niederlanden, Großbritannien, Asien, Australien und eben in Graz. Die Kerngeschäftsbereiche des Unternehmens liegen im Bereich der Fernerkennung aus Satelliten und Flugzeugen sowie die Photogrammetrie, also die Erstellung von 3D-Datenbanken aus Luftbildern.
Die insgesamt 130 Vexcel Mitarbeiter in allen Niederlassungen werden in den Geschäftsbereich Microsoft MSN Virtual Earth integriert.
„Unsere gemeinsame Vision ist, ein Internet zu schaffen, in dem jeder Anwender jede Stadt der Welt erleben, jedes Geschäft besuchen und jede Ware visuell wahrnehmen kann. Eine Internet-Suche nach einer Autowerkstatt wird nicht mehr nur mittels Text beantwortet, sondern mittels eines 3D-Modells der Autowerkstatt und eines 3D-Modell des Anfahrtsweges. Die Microsoft-Verxcel Verbindung wird Microsoft im Bereich der geografischen Daten, insbesondere in der Erstellung und Betreuung von 3D-Modellen der Umwelt tatkräftig unterstützen. Für mich bedeutet die Arbeit für Microsoft die Gelegenheit, das umfassende Know-how unseres Unternehmens in äußerst spannende, zukunftsweisende Projekte einzubringen“, lässt sich Franz Leberl, Gründer von Vexcel in der Aussendung zitieren.
„Ich freue mich sehr darüber, dass Microsoft nun über eine zweite Niederlassung mit einem umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt in Ästerreich verfügt. Österreich gehört weltweit zur Spitzengruppe in Sachen Entwicklung und Anwendung von Informationstechnologien. Gleichzeitig verfügt das Land über eine Vielzahl an höchst qualifizierten IT-Experten. Microsoft arbeitet seit vielen Jahren eng mit den heimischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zusammen um einen Beitrag zur Unterstützung der heimischen Informations- und Wissensgesellschaft zu leisten. Das können wir nun durch unser neues Team in Graz weiter verstärken“, meint Herbert Schweiger, Geschäftsführer Microsoft Österreich dazu.
Michael Holzinger
Vexcel
Ähnliche Artikel
10.05.2006 09:47:24: Microsoft Speech Server 2007 Beta verfügbar
Für dem vorrausichtlich im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommenden Speech Server 2007 von Microsoft ist nun eine erste Beta-Version verfügbar. ...
08.05.2006 08:59:49: Microsoft Österreich startet Webcast für KMU
Innovative Wirtschaftsstrategien, Expertenwissen und Erfolgstories will Microsoft Österreich heimischen Klein- und Mittelbetrieben näher bringen. Ab 17. Mai lädt das Softwareunternehmen...
05.05.2006 13:57:55: Microsoft kauft Werbe-Vermittler für Online-Spiele
Der weltgrö&Szlig;te Softwarehersteller Microsoft kauft das US-Unternehmen Massive, das Werbung in Internet-Spielen schaltet. Angaben zum Preis wurden keine gemacht....
03.05.2006 10:15:30: SAP und Microsoft bringen Software "Duet" im Juni
Die erste gemeinsame Software der beiden Branchengrö&Szlig;en SAP und Microsoft soll im Juni auf den Markt kommen. Die beiden Unternehmen teilten mit, die Software werde unter dem Namen &auot;Due...
02.05.2006 12:06:10: Duet(t) für Microsoft und SAP
Das ursprünglich als „Mendocino“ bekannt gewordene Projekt von Microsoft und SAP, in dem Business Prozesse und Daten mit Office Applikationen verbunden werden sollen, heißt nun offiziell Duet....
02.05.2006 08:58:43: EU bekräftigt Kartell-Vorwürfe gegen Microsoft
Im Rechtsstreit um die Marktmacht Microsofts hat die EU dem US-Softwareriesen erneut Verstö&Szlig;e gegen das Kartellrecht vorgeworfen. Der Konzern habe widerrechtlich seine beherrschende Stellun...
28.04.2006 13:53:04: Eigene Microsoft-Hardware im Kampf gegen Apple
Der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern Microsoft erwägt, mit selbst produzierter Hardware den gro&Szlig;en Erfolg von Apple und dessen populärem Musikplayer iPod zu brechen....
28.04.2006 09:54:38: Microsoft-Gewinn hinter Börsenerwartungen
Der weltgrö&Szlig;te Softwareherteller Microsoft hat seinen Quartalsgewinn um 16 Prozent steigern können, ist damit aber hinter den Erwartungen der Börse zurückgeblieben. Der Ausbl...
21.04.2006 11:56:00: Microsoft-Updates mit Nebenwirkungen
Die von Microsoft kürzlich veröffentlichten Patches sorgen für mehr Probleme als erwartet. Zu den befürchteten Schwierigkeiten bei der Handhabung von ActiveX-Komponenten (Flash, Qu...
19.04.2006 12:12:16: Microsoft unterliegt vor US-Gericht
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat im Kartellstreit mit der Europäischen Kommission im eigenen Land eine Niederlage erlitten. Die US-Justiz hat ein Gesuch des weltgrö&Szlig;ten Softwareher...
Für dem vorrausichtlich im Herbst dieses Jahres auf den Markt kommenden Speech Server 2007 von Microsoft ist nun eine erste Beta-Version verfügbar. ...
08.05.2006 08:59:49: Microsoft Österreich startet Webcast für KMU
Innovative Wirtschaftsstrategien, Expertenwissen und Erfolgstories will Microsoft Österreich heimischen Klein- und Mittelbetrieben näher bringen. Ab 17. Mai lädt das Softwareunternehmen...
05.05.2006 13:57:55: Microsoft kauft Werbe-Vermittler für Online-Spiele
Der weltgrö&Szlig;te Softwarehersteller Microsoft kauft das US-Unternehmen Massive, das Werbung in Internet-Spielen schaltet. Angaben zum Preis wurden keine gemacht....
03.05.2006 10:15:30: SAP und Microsoft bringen Software "Duet" im Juni
Die erste gemeinsame Software der beiden Branchengrö&Szlig;en SAP und Microsoft soll im Juni auf den Markt kommen. Die beiden Unternehmen teilten mit, die Software werde unter dem Namen &auot;Due...
02.05.2006 12:06:10: Duet(t) für Microsoft und SAP
Das ursprünglich als „Mendocino“ bekannt gewordene Projekt von Microsoft und SAP, in dem Business Prozesse und Daten mit Office Applikationen verbunden werden sollen, heißt nun offiziell Duet....
02.05.2006 08:58:43: EU bekräftigt Kartell-Vorwürfe gegen Microsoft
Im Rechtsstreit um die Marktmacht Microsofts hat die EU dem US-Softwareriesen erneut Verstö&Szlig;e gegen das Kartellrecht vorgeworfen. Der Konzern habe widerrechtlich seine beherrschende Stellun...
28.04.2006 13:53:04: Eigene Microsoft-Hardware im Kampf gegen Apple
Der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern Microsoft erwägt, mit selbst produzierter Hardware den gro&Szlig;en Erfolg von Apple und dessen populärem Musikplayer iPod zu brechen....
28.04.2006 09:54:38: Microsoft-Gewinn hinter Börsenerwartungen
Der weltgrö&Szlig;te Softwareherteller Microsoft hat seinen Quartalsgewinn um 16 Prozent steigern können, ist damit aber hinter den Erwartungen der Börse zurückgeblieben. Der Ausbl...
21.04.2006 11:56:00: Microsoft-Updates mit Nebenwirkungen
Die von Microsoft kürzlich veröffentlichten Patches sorgen für mehr Probleme als erwartet. Zu den befürchteten Schwierigkeiten bei der Handhabung von ActiveX-Komponenten (Flash, Qu...
19.04.2006 12:12:16: Microsoft unterliegt vor US-Gericht
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat im Kartellstreit mit der Europäischen Kommission im eigenen Land eine Niederlage erlitten. Die US-Justiz hat ein Gesuch des weltgrö&Szlig;ten Softwareher...
« Neuzugang bei Novell Österreich · Microsoft übernimmt Grazer Digitalkartografie-Unternehmen Vexcel
· Apple bietet neues Web-Interface für iDisk an »