Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 07.11.2002 14:37:17
Am heutigen Vormittag fand der offizielle Startschuss für Microsofts Windows XP Tablet PC Edition in der Nationalbibliothek in Wien statt. Gemeinsam mit den Partnern Acer, Fujitsu Siemens, HP und Toshiba präsentierte Andreas Ebert, Microsoft Geschäftsführer Österreich und Franz Kramer, Product Manager Microsoft Österreich, das neue Betriebssystem sowie die ersten Geräte. Bei MS Windows XP Tablet PC Edition handelt es sich um ein herkömmliches Windows XP, dass um Zusatzfunktionen – allen voran eine Schrifterkennung und, im Microsoft Jargon, elektronische Tinte – erweitert wurde und somit alle Windows-Applikationen unerstützt. Passend dazu verfügen die entsprechenden Tablet PCs über einen drucksensitiven, elektromagnetischen Digitizer, der hinter dem Display angebracht ist um die Darstellungsqualität nicht zu trüben. Der passende Stift erlaubt dadurch nicht nur das Navigieren, sondern auch die handschriftliche Eingabe von Text und Skizzen direkt auf dem Display.
Dreh- und Angelpunkt dafür ist das Windows Journal, dass eine Handschrifterkennung bietet. Dadurch wird eingegebenen Text – gleichgültig ob Schreibschrift oder Druckbuchstaben – sofort und mit einer Genauigkeit von – laut Microsoft – 95% erkannt, sodass Texte nicht nur in andere Applikationen übernommen werden können, sondern auch eine Suche-Funktion in handschriftlichen Notizen möglich ist.
Während die englische und chinesische Version der Windows XP Tablet PC Edition bereits zusätzlich über eine Spracherkennung verfügt, wird man bei der deutschen Version laut Franz Kramer noch ein bis zwei Jahre darauf warten müssen.
Vom Start weg werden in Österreich vier Geräte verfügbar sein. Da wäre allen voran Acers Travelmate 100, den wir bereits in der WCM-Ausgabe 176 genauer vorgestellt haben. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Convertible Tablet PC. Im Prinzip also ein normales Notebook mit Tastatur, dass erst durch das um 180° drehbare und umklappbare Display zum Tablet PC wird.
Das gleiche Konzept verfolgt Toshiba mit dem Portègè 3500. Ehemals Compaq, nunmehr HP wiederum bringt mit dem Tablet PC TC1000 einen reinen Tablet PC auf den Markt, der allerdings durch eine aufsteckbare Tastatur ebenfalls als „normales“ Notebook, in diesem Fall Convertible Tablet PC genutzt werden kann. Auch Fujitsu Siemens Stylistic ST4110 ist ein reiner Tablet. Allerdings kann auch hier durch eine zusätzliche Tastatur auf herkömmliche Weise getippt werden.
Während Acers Travelmate 100 bereits ausgeliefert wird, werden die drei anderen Geräte erst im Laufe des Novembers erhältlich sein. Laut Microsoft soll der Preis eines Tablet PC zu Beginn im Schnitt rund 10 bis 15% über denen vergleichbarer herkömmlicher Notebooks liegen. Acers Tablet PC ist um EUR 2.490,- ohne bzw. EUR 2.690,- mit WLAN erhältlich. HPs Tablet PC TC1000 wird rund EUR 2.000,- kosten. Toshibas Portègè 3500 schlägt mit EUR 3.930,- zu Buche. Fujitsu Siemens nannte noch keinen endgültigen Preis. Während Gartner Dataquest in einer Studie den Tablet PCs im kommenden Jahr nur ein Prozent Marktanteil zugesteht, geht Microsoft davon aus, dass bereits nächstes Jahr 500.000 bis eine Million Stück verkauft bzw. ein Drittel der Business-Notebooks mit Tablet PC Edition ausgeliefert werden. Erst 2007 soll laut Gartner 35% des Notebook-Marktes mit Tablet PC Funktionen ausgestattet sein. Eine sehr pessimistische Einschätzung, die Microsoft – und mit Verlaub auch ich – nicht ganz nachvollziehen kann.
Meiner Ansicht nach werden alsbald alle Notebooks nur noch mit MS Windows XP Tablet PC Edition ohne Aufpreis ausgeliefert werden.
Eine umfassende Besprechung von MS Windows XP Tablet PC Edition und einen Test der in Österreich erhältlichen Geräte finden Sie in WCM 181.
Michael Holzinger
Microsoft Windows XP Tablet PC Edition
Ähnliche Artikel
02.11.2002 08:56:36: Microsoft gewinnt das Kartellverfahren
Die Forderungen der neun US-Bundesstaaten, welche die Einigung abgelehnt hatten, wurden von der Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly am Freitag zurück gewiesen. ...
31.10.2002 19:57:26: Microsoft veröffentlicht 2. Beta des .NET Speech SDK 1.0
Auf der achten jährlich stattfindenden "SpeechTEK International Exposition and Educational Conference" wurde die neue Beta verkündet. ...
30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....
30.10.2002 10:51:27: Bluetooth-Maus von Microsoft
Microsoft bringt eine Maus auf der Basis der Bluetooth-Technologie auf den Markt. ...
24.10.2002 09:44:18: Microsoft ActiveSync 3.6
Microsoft hat nun die Version 3.6 des Datensynchronisations-Programms ActiveSync veröffentlicht....
23.10.2002 15:57:00: Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11
Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Mark...
09.10.2002 17:06:45: Microsoft: XDocs
Zusammenarbeit und Programm- sowie plattformübergreifender Datenaustausch, dies soll MS XDocs ermöglichen....
10.09.2002 15:01:43: Microsoft: SP 1 für IE6.0
Neben dem Trubel um das Service Pack 1 für Windows XP ist das SP1 für den Internet Explorer 6.0 völlig untergegangen. Es stopft alle bisher bekannten und gefixten Bugs und Sicherheitslöcher....
31.08.2002 14:50:31: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....
31.08.2002 14:48:45: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....
Die Forderungen der neun US-Bundesstaaten, welche die Einigung abgelehnt hatten, wurden von der Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly am Freitag zurück gewiesen. ...
31.10.2002 19:57:26: Microsoft veröffentlicht 2. Beta des .NET Speech SDK 1.0
Auf der achten jährlich stattfindenden "SpeechTEK International Exposition and Educational Conference" wurde die neue Beta verkündet. ...
30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....
30.10.2002 10:51:27: Bluetooth-Maus von Microsoft
Microsoft bringt eine Maus auf der Basis der Bluetooth-Technologie auf den Markt. ...
24.10.2002 09:44:18: Microsoft ActiveSync 3.6
Microsoft hat nun die Version 3.6 des Datensynchronisations-Programms ActiveSync veröffentlicht....
23.10.2002 15:57:00: Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11
Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Mark...
09.10.2002 17:06:45: Microsoft: XDocs
Zusammenarbeit und Programm- sowie plattformübergreifender Datenaustausch, dies soll MS XDocs ermöglichen....
10.09.2002 15:01:43: Microsoft: SP 1 für IE6.0
Neben dem Trubel um das Service Pack 1 für Windows XP ist das SP1 für den Internet Explorer 6.0 völlig untergegangen. Es stopft alle bisher bekannten und gefixten Bugs und Sicherheitslöcher....
31.08.2002 14:50:31: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....
31.08.2002 14:48:45: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....
« BrightStor ARCserve Backup v9 für Windows · Microsoft Tablet PCs ab nun erhältlich
· Flash, Fun und Fitness »