WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2000 » Microsoft: Sourcecode-napping

Network & Solutions
Microsoft: Sourcecode-napping
Veröffentlicht am 30.10.2000 00:00:00

Nach der Aufregung um den Hack in das Microsoft-Netzwerk, versucht nun Microsoft abzuwiegeln. Fakt ist allerdings, dass Cracker Zugriff auf das Netz hatten. Microsoft-Sprecher Rick Miller gestand nun, dass Cracker 12 Tage Zugriff auf das interne Netzwerk gehabt haben, jedoch gäbe es keinen Hinweis auf einen Download von Source-Codes. Microsoft gibt an, dass die Cracker allerdings keinen Zugang zur Datenbank hatten, jedoch vielleicht Quellcodes eines zukünftigen Produktes stehlen konnten. Dieses befindet sich nach Angaben in einem noch sehr frühen Entwicklungsstadium, und somit drohe auch keine Gefahr. Was nun wirklich den Tatsachen entspricht wird wohl niemals an die Öffentlichkeit gelangen. Doch dieses Beispiel beweist wieder einmal, dass auch der beste Schutz geknackt werden kann, vor allem wenn die eigenen Mitarbeiter eher lasch mit Sicherheitsbestimmungen umgehen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

08.11.2000 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6
Nachdem Microsoft erst das SP1 zum Download bereitgestellt hat, berichten diverse Quellen, dass man Betatester für die Version 6 sucht....

06.11.2000 00:00:00: Microsoft: Tag der offenen Tür
Nur eine Woche nach dem Microsoft-Hack, hat es schon wieder ein Cracker geschafft in das Microsoft-Netzwerk einzudringen. Ein Holländer mit dem Nick "Dimitri" nutzte eine bekannte Unicode-Sicherheitsl...

06.11.2000 00:00:00: Microsoft's Zukunft findet ...
... sich im SCS-Multiplex Saturn Markt - Redmond zum Anfassen!...

26.10.2000 23:00:00: Microsoft: WinCE 3.0 Platformbuilder
Microsoft hat jetzt für den Windows CE 3.0 Platformbuilder das erste Add-On-Paket mit neuen, zusätzlichen Betriebssystem-Komponenten herausgegeben....

18.10.2000 23:00:00: Microsofts Gewinnzahlen
Die nun veröffentlichten Quartalszahlen waren weitaus besser als erwartet. Der Umsatz erreichte beachtliche 5,8 Milliarden US-Dollar und der Netto-Gewinn lag bei 2,2 Milliarden US-Dollar....

05.10.2000 23:00:00: Microsoft: '.NET - Die nächste Generation im Internet'
Diese Woche stellte Microsoft im größten Produktlaunch in der Geschichte des Unternehmens ihre neuen Enterprise-Produkte für die Internetanwendungen der nächsten Generation vor....

02.10.2000 23:00:00: 1/4 Corel für Microsoft
Microsoft hat 24 Millionen Vorzugsaktien von Corel ohne Stimmrecht zum Preis von je 5,625 Dollar gekauft – sprich 135 Millionen US-Dollar....

27.08.2000 23:00:00: Microsoft senkt Preise
Richard Roy, Chef von Microsoft-Deutschland, kündigte "pikante" Preissenkungen im Softwarebereich an. Grund dafür ist ein Urteil des Bundesgerichtshofes, welches es Microsoft untersagt, den Einzelverk...

21.08.2000 23:00:00: Eingabe per Microsoft
Microsoft entwickelt wie bekannt nicht nur Software und Betriebsysteme, sondern stellt auch hochwertige Eingabegeräte, wie Mäuse, Gamepads und Joysticks her....

05.07.2000 23:00:00: Microsoft Mäuse
Die zurecht äußerst erfolgreichen optischen Mäuse erleben nun einen Generationswechsel....


« Toshiba: Satellite 35DVD · Microsoft: Sourcecode-napping · Maxdata 22-Zoll CRT »

WCM » News » Oktober 2000 » Microsoft: Sourcecode-napping
© 2013 Publishing Team GmbH