Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 07.10.2003 20:10:46
Mit OK zum Plug-In - Eolas zwingt Microsoft zur Abänderung des Internet Explorers Über den Eolas Fall - dem Prozess, der über die Zukunft eines weitverbreiteten Internet Standards entscheiden soll - haben wir bereits mehrfach berichtet (hier und hier). Microsoft wurde von einer Entwicklergruppe wegen einer Patentrechtsverletzung innerhalb der Einbindung von Plug Ins jeglicher Art in den Internet Explorer verklagt - und verlor. Über 520 Millionen US Dollar Strafe verlautete das Urteil in erster Instanz. Zusätzlich muss die Verletzung des Patents beseitigt, der Internet Explorer also abgeändert werden. Zusammen mit allen Mitgliedern des World Wide Web Consortium (W3C) war man kurz darauf zusammengekommen, um nach eine Lösung mit möglichst geringen Auswirkungen zu suchen. Denn wenn das eigentlich als Internet Standard verankerte Verfahren gänzlich umgeändert werden muss, so zieht dies eine Umstrukturierung nahezu jeder größeren Webseite und jeder Web-Entwicklungs Applikation mit sich.
Um nun dem Endanwender den geringsten Aufwand zu bereiten, entschied sich Microsoft vorerst für die Lösung mit einer einfachen Dialog Box, die vor dem Aufruf eines jeden Plug Ins erscheint. Eine automatische Einbindung ist damit umgangen, das Patent bleibt unberührt. So darf man sich mit dem Internet Explorer SP1b, dass bis Anfang des nächsten Jahres kommen soll, auf mehr oder minder häufige Zusatzfragen freuen, um PDF Dokumente, Flash Animationen, Java und ActiveX Objekte ausführen zu lassen. Gleichzeitig hat der Softwarekonzern aber auch alternative Techniken zur Verankerung von Plug Ins bereitgestellt, die zwar einen größeren Programmieraufwand für die Entwickler bedeuten, die lästige Box aber umgehen.
Aber auch wenn man bei Microsoft nun bereitwillig die angeordnete Änderung realisiert hat, so will man das Urteil des Prozesses weiterhin nicht akzeptieren und in die nächste Instanz gehen. Wir berichten über die weiteren Entwicklungen.
Änderungen im Internet Explorer
AlexG
Ähnliche Artikel
28.09.2003 23:03:01: Sicherheitslöcher – kein alleiniges Vorrecht von Microsoft
Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Microsoft Betriebssysteme mit den Würmern Sobig.F, Blaster und dem schrecklichen Swen in den Schlagzeilen standen, waren es in der letzten Woche die OpenSou...
13.09.2003 11:05:57: Eolas gegen Microsoft
Microsofts Pläne nach dem Millionen schweren Urteil wegen Patentrechts-Verletzung...
01.09.2003 06:48:51: Microsoft vs. Trillian & Co. - Runde 2
In einem Interview mit IDG.com.sg hat Microsoft nun bestätigt, dass die Änderungen an seinem Instant Messaging Protokoll nicht nur aus Sicherheitsgründen erfolgen, sondern auch, um die unerwünschte Ko...
26.08.2003 10:27:20: Microsoft: Erster Blick auf Longhorn
Microsoft zeigt sein neues Windows auf der Entwicklerkonferenz in Los Angeles...
20.08.2003 09:12:58: Microsoft Office 2003 fertig
Hersteller erhalten die neueste Version des Office Pakets...
15.08.2003 17:04:10: Microsoft buhlt um Thailand
Windows XP auf thailändisch und ohne Aktivierung...
14.08.2003 17:18:24: Xbox: ATI & Microsoft mit Technology Development Agreement
Nach NVIDIA heisst es nun offiziell ATI: "ATI Graphics Technologies to Power Future Xbox Products and Services"...
06.08.2003 07:10:49: Entourage X spricht mit Microsoft Exchange
Mit dem neuen Microsoft Exchange Update für Entourage X können Mac-User nun endlich den Microsoft Exchange Server für ihre Emails und Collaboration nutzen....
04.08.2003 22:10:26: Sicherheitsinitiative von BA-CA und Microsoft
Mangelndes Vertrauen bremst, laut einer aktuellen Studie von Integral und Fessel + GfK, die weitere Verbreitung von Internet und Internet Banking. Dem will der BA-CA Konzern zusammen mit Microsoft nun...
25.07.2003 12:18:35: Microsoft: Encarta Enzyklopädie Professional 2004
Nun ist es auch in Österreich soweit. Das laut Microsoft „ultimative Nachschlage- und Recherchewerk“ ist ab sofort im Handel erhältlich....
Nachdem in den letzten Wochen vor allem die Microsoft Betriebssysteme mit den Würmern Sobig.F, Blaster und dem schrecklichen Swen in den Schlagzeilen standen, waren es in der letzten Woche die OpenSou...
13.09.2003 11:05:57: Eolas gegen Microsoft
Microsofts Pläne nach dem Millionen schweren Urteil wegen Patentrechts-Verletzung...
01.09.2003 06:48:51: Microsoft vs. Trillian & Co. - Runde 2
In einem Interview mit IDG.com.sg hat Microsoft nun bestätigt, dass die Änderungen an seinem Instant Messaging Protokoll nicht nur aus Sicherheitsgründen erfolgen, sondern auch, um die unerwünschte Ko...
26.08.2003 10:27:20: Microsoft: Erster Blick auf Longhorn
Microsoft zeigt sein neues Windows auf der Entwicklerkonferenz in Los Angeles...
20.08.2003 09:12:58: Microsoft Office 2003 fertig
Hersteller erhalten die neueste Version des Office Pakets...
15.08.2003 17:04:10: Microsoft buhlt um Thailand
Windows XP auf thailändisch und ohne Aktivierung...
14.08.2003 17:18:24: Xbox: ATI & Microsoft mit Technology Development Agreement
Nach NVIDIA heisst es nun offiziell ATI: "ATI Graphics Technologies to Power Future Xbox Products and Services"...
06.08.2003 07:10:49: Entourage X spricht mit Microsoft Exchange
Mit dem neuen Microsoft Exchange Update für Entourage X können Mac-User nun endlich den Microsoft Exchange Server für ihre Emails und Collaboration nutzen....
04.08.2003 22:10:26: Sicherheitsinitiative von BA-CA und Microsoft
Mangelndes Vertrauen bremst, laut einer aktuellen Studie von Integral und Fessel + GfK, die weitere Verbreitung von Internet und Internet Banking. Dem will der BA-CA Konzern zusammen mit Microsoft nun...
25.07.2003 12:18:35: Microsoft: Encarta Enzyklopädie Professional 2004
Nun ist es auch in Österreich soweit. Das laut Microsoft „ultimative Nachschlage- und Recherchewerk“ ist ab sofort im Handel erhältlich....
« Xice: 900 Liter in der Stunde · Microsoft schreibt den Internet Explorer um
· Ulead: Bildbearbeitung automatisiert »