Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 20.09.2006 13:51:13
Microsoft will für seine Spielekonsole Xbox 360 in Japan ein erstes externes HD-DVD-Laufwerk noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen. Im November werden die japanischen Konkurrenten Sony und Nintendo den Verkauf ihrer neuen Konsolen PlayStation 3 und Wii starten. Speziell für den Heimatmarkt der Konkurrenz will der amerikanische Softwarekonzern bis Jahresende auch das Spieleangebot von ursprünglich sechs auf 100 Titel aufstocken, wie das Unternehmen auf der Tokyo Games Show mitteilte.
Mit dem externen HD-DVD-Laufwerk, das in Japan vom 17. November an für 19 800 Yen (rund 133 Euro) in den Handel kommen soll, können Filme in hoher Auflösung (HD) über die Xbox am Fernseher angeschaut werden. Mit einem Software-Update soll die Xbox 360 künftig auch Spiele in hoher Auflösung (1080 Bildpunkte) darstellen können. Derzeit verfügt die Xbox 360 über kein Laufwerk für Inhalte in HD-Qualität. Für Europa hatte Microsoft ebenfalls für November ein HD-DVD-Laufwerk angekündigt, bisher aber noch keinen Preis genannt.
In dem für Japan genannten Preis für das Laufwerk sehen Branchenbeobachter eine klare Kampfansage an Sony. HD-DVD ist eines der derzeit um die Nachfolge der DVD konkurrierenden Formate in der Industrie. Sony war dagegen frühzeitig im Industrie-Lager des Konkurrenzformats Blu-ray-Disk engagiert und wird seine PlayStation 3 mit einem integrierten Blu-ray-Laufwerk ausliefern.
In Japan hatte es Microsoft bisher besonders schwer, neben seinen Konkurrenten Fuß zu fassen. Marktführer Sony verkauft der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge selbst seine betagte PlayStation 2 gegenüber der Xbox 360 im Verhältnis 22 zu 1.
(apa)Ähnliche Artikel
Der US-Softwarekonzern Microsoft erwartet trotz des laufenden Kartellstreits mit der EU eine pünktliche Einführung seines neuen Betriebssystems Vista in Europa. &auot;Der Zeitplan steht von...
12.09.2006 21:31:35: Virenschutz: EU warnt Microsoft
Die EU-Kommission hat Microsoft davor gewarnt, seine eigene Sicherheitssoftware mit dem neuen Betriebssystem Vista zu bündeln. Wettbewerb und Vielfalt in ihren gegenwärtigen Formen seien der...
08.09.2006 15:41:01: Microsoft rührt Werbetrommel für Xbox 360 in Japan
Microsoft will zum Weihnachtsgeschäft in Japan kurz vor dem Marktstart des Konkurrenten Sony den Absatz seiner Spielekonsole Xbox 360 mit einer günstigeren Variante anheizen. Eine Woche vor ...
07.09.2006 10:15:55: Microsoft angelt nach EU-Beamten
Ein für die Leitung des Microsoft-Falles bei der EU-Kommission vorgesehener Beamte will stattdessen für einen Berater des Softwareriesen arbeiten. Mehrere mit dem Fall vertraute Personen sag...
06.09.2006 12:52:47: Microsoft gibt US-Preise von Windows Vista bekannt
Microsoft hat die offiziellen Preise von Windows Vista für den US-Markt bekannt gegeben....
04.09.2006 10:43:50: Microsoft Österreich mit Umsatzplus
Microsoft Österreich ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (Ende Juni) um ein Zehntel gewachsen. Die Österreich-Tochter des weltweit grö&Szlig;ten Computerhersteller habe beim ...
28.08.2006 09:57:43: Microsoft: Vista ist "neue Softwaregeneration"
Microsoft will sein Betriebssystem in Zukunft nicht mehr regelmä&Szlig;ig komplett erneuern. Statt bisher immer neue Vollversionen herauszubringen, soll das neue System &auot;Windows Vista&auot;,...
25.08.2006 14:15:00: Microsoft forscht an menschlicher Biologie
Im seinem Forschungszentrum im britischen Cambridge hat Microsoft mit der Verknüpfung von Computertechnik und biologischer Forschung begonnen. Eine Entwicklergruppe arbeitet daran, auch die mensc...
25.08.2006 09:06:41: Microsoft Österreich mit hohen Wachstumsraten
Microsoft Österreich hat nach Eigenangaben die Konzernzahlen beim Umsatz im Bereich &auot;Business Solutions&auot; (ERP, CRM) deutlich übertroffen. Zehn Prozent des weltweiten Umsatzes erwir...
23.08.2006 09:41:51: Microsoft kooperiert mit Facebook
Nach Google hat nun auch Microsoft eine Zusammenarbeit mit einer populären Internet-Kontaktbörse angekündigt. Wie der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern in den USA mitteilte, wird da...