Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 27.04.2007 10:00:07
Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista hat dem US-Computerkonzern zu Jahresbeginn einen Rekordgewinn beschert. Von Jänner bis März verdiente das Unternehmen unter dem Strich 4,43 Mrd. Dollar (3,26 Mrd. Euro), wie Microsoft mitteilte. Das war ein Plus von knapp 50 Prozent, nachdem der Gewinn im Vorjahresquartal noch bei 2,98 Mrd. Dollar gelegen hatte. Einen ähnlich großen Sprung machte der Konzern in den ersten drei Monaten beim Umsatz, der von 10,9 Mrd. Dollar auf 14,4 Mrd. Dollar stieg. Laut Microsoft war es bei Gewinn und Umsatz das erfolgreichste erste Quartal der Firmengeschichte.
Microsoft hatte die neue Windows-Generation Vista am 30. Jänner auf den Markt gebracht. Sofort nach dem Start entwickelten sich Computer mit dem neuen Betriebssystem zum Verkaufshit. Microsoft hatte fünf Jahre an Vista gearbeitet und sechs Mrd. Dollar in die Entwicklung gesteckt. Microsoft preist vor allem die Sicherheit von Vista gegen Viren und andere Computer-Schädlinge. Kritiker werfen dem Konzern dagegen vor, das Betriebssystem zwinge Nutzer dazu, ihre Rechner teuer umzurüsten. Computerspiele-Entwickler beklagen, dass einzelne Vista-Elemente ihre Software blockierten oder beschädigten. Schätzungsweise 95 Prozent der 900 Millionen Computer weltweit laufen mit einem Windows-Betriebssystem.
(apa)Ähnliche Artikel
25.04.2007 08:50:10: Microsoft legt mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschlie&Szlig;li...
20.04.2007 11:09:16: Microsoft gibt Entwicklungsländern Billig-Software
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-...
29.03.2007 10:37:10: Microsoft steigt mit "Xbox 360 Elite" in den Ring
Microsoft bringt im Konkurrenzkampf mit Sonys PlayStation 3 eine verbesserte Version seiner Spielekonsole Xbox auf den Markt. Die &auot;Xbox 360 Elite&auot;, die am 29. April zunächst nur in den ...
23.03.2007 10:55:00: Microsoft hält sich nicht an EU-Wettbewerbsregeln
Der US-Softwarekonzern Microsoft baut nach Einschätzung der EU-Kommission weiterhin auf illegale Weise seine Marktposition aus. &auot;Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Er...
09.03.2007 11:09:42: Microsoft vergibt Lizenz für Windows-Quellcode
Unter dem Druck möglicher weiterer Geldstrafen hat der Software-Riese Microsoft erstmals eine Lizenz für den Windows-Quellcode vergeben. Das kalifornische Unternehmen Quest erhalte damit Zug...
07.03.2007 12:28:34: Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten dere...
05.03.2007 15:20:18: Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
27.02.2007 14:50:29: Microsoft Österreich wuchs erneut zweistellig
Die Österreich-Tochter des weltgrö&Szlig;ten Softwarekonzerns Microsoft hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 (zum 31.12.) ein Umsatzwachstum von 12,5 Prozent verzeichnet und ...
26.02.2007 13:34:13: Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach a...
23.02.2007 11:03:05: MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschlie&Szlig;li...
20.04.2007 11:09:16: Microsoft gibt Entwicklungsländern Billig-Software
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-...
29.03.2007 10:37:10: Microsoft steigt mit "Xbox 360 Elite" in den Ring
Microsoft bringt im Konkurrenzkampf mit Sonys PlayStation 3 eine verbesserte Version seiner Spielekonsole Xbox auf den Markt. Die &auot;Xbox 360 Elite&auot;, die am 29. April zunächst nur in den ...
23.03.2007 10:55:00: Microsoft hält sich nicht an EU-Wettbewerbsregeln
Der US-Softwarekonzern Microsoft baut nach Einschätzung der EU-Kommission weiterhin auf illegale Weise seine Marktposition aus. &auot;Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Er...
09.03.2007 11:09:42: Microsoft vergibt Lizenz für Windows-Quellcode
Unter dem Druck möglicher weiterer Geldstrafen hat der Software-Riese Microsoft erstmals eine Lizenz für den Windows-Quellcode vergeben. Das kalifornische Unternehmen Quest erhalte damit Zug...
07.03.2007 12:28:34: Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten dere...
05.03.2007 15:20:18: Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
27.02.2007 14:50:29: Microsoft Österreich wuchs erneut zweistellig
Die Österreich-Tochter des weltgrö&Szlig;ten Softwarekonzerns Microsoft hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 (zum 31.12.) ein Umsatzwachstum von 12,5 Prozent verzeichnet und ...
26.02.2007 13:34:13: Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach a...
23.02.2007 11:03:05: MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
« Nokia will Bezahlen mit Handy ermöglichen · Microsoft-Rekordgewinn dank Vista
· Neuer Freewave Hotspot on air »