Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 14.09.2005 21:31:11
Im Rahmen seiner Keynote am zweiten Tag von Microsofts Entwickler-Konferenz PDC stellte Eric Rudder, Senior Vice President, Servers and Tools Microsoft Corporation, die Expression Designer Tools vor. Die Suite besteht aus Acrylic Graphic Designer, Sparkle Interactive Designer sowie Quartz Web Designer.

„Unser Ziel ist es, die heute als „gut genug“ empfundene User-Experience durch ineinander greifende Development- und Designer-Tools zu ersetzen.“ meinte Rudder während seiner Keynote. Demzufolge soll ein verbesserter Workflow durch die vereinfachte Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Designer erreicht werden. Die für Microsofts nächste Betriebssystem-Version Windows Vista konzipierte Expression-Familie nutzt hierfür einheitliche Schnittstellen und Protokolle wie Extensible Application Markup Language (XAML), HTML und ASP.NET. Auch eine direkte Integration mit Microsofts zentralem Entwickler-Tool Micosoft Visual Studio soll für eine reibungslose Zusammenarbeit der bislang in der Praxis streng getrennten Bereiche Entwicklung und Design sorgen.
Die Expression Designer Tools sieht Microsoft als ideale Werkzeuge für die mit Windows Vista eingeführte Windows Presentation Foundation, die bislang unter der Bezeichnung Avalon bekannte Präsentations- und Display-Engine.
Bei Acrylic Graphic Designer handelt es sich eigentlich um die neueste Version von Expression der chinesischen Softwareschmiede Creature House. Diese wurde vor nunmehr fast einem Jahr von Microsoft übernommen. Acrylic ist bereits seit einigen Monaten bekannt bzw. wurden davon schon zwei Beta-Versionen von Microsoft freigegeben. Bei diesem Tool handelt es sich um ein recht mächtiges Grafik-Werkzeug für Bitmap als auch Vektorgrafiken. Es bietet nahezu alle Funktionen, die man von einem derartigen Programm erwarten darf. Eines der Highlights stellt dabei eine sehr einfach zu handhabende und gleichzeitig sehr exakt arbeitende Freistellfunktion dar. Die Basis hierfür liefert ein bereits 2004 präsentiertes Projekt von Microsoft Research mit der Bezeichnung Lazy Snapping. Zudem überzeugt Acrylic nicht zuletzt durch eine klar strukturierte Benutzeroberfläche.
Darüber hinaus strich Brian Goldfarb, Joe Marini und Mark Boulter, Microsofts Product Manager für die Expression-Suite im Zuge ihrer ersten Demo auf der PDC natürlich die Zusammenarbeit mit den anderen Tools der Expression-Familie sowie Microsoft Office und Visual Studio hervor.
Das nunmehr als Microsoft Sparkle Interactive Designer vorgestellte Werkzeug geistert schon lange als so genannter „Flash-Killer“, an dem Microsoft angeblich heimlich arbeite durch die einschlägigen Internetseiten – nun ist es offiziell. Das neue Tool erlaubt die Konzeption von Benutzer-Schnittstellen für die unterschiedlichsten Geräteklassen. Er kombiniert verschiedenste Media-Elemente wie Vektorgrafik, Bitmaps, 3D Elemente aus z.B. Autodesk AutoCAD oder 3D Studio Max, Videos, Sound, Animationen und Text.
Durch vorgefertigte bzw. frei definierbare Layouts lassen sich damit UIs für verschiedene Devices mit unterschiedlichen Auflösungen, aber gleicher Funktionalität erstellen. Im Rahmen der Demo wurde als Beispiel die Adaptierung eines Online-Shops für mehrere Plattformen, bis hin zu Smartphones mit SymbianOS gezeigt.
Der Microsoft Quartz Web Designer zu guter Letzt stellt im Prinzip den klassischen Web-Editor dar, der – so hat es den Anschein – die Nachfolge von Microsoft FrontPage antreten wird. FrontPage dürfte mit Office 12 wohl vor allem als Frontend für Microsofts immer wichtiger werdende Sharepoint-Services dienen. Die Bezeichnung SharePoint Designer, die im Rahmen der PDC öfters zu sehen war, scheint ein weiterer Hinweis auf diese Entwicklung zu sein.
Mit der Expression Designer Tools-Suite steht Microsoft nunmehr im direkten Konkurrenzkampf mit den entsprechenden Lösungen von Adobe und Macromedia. Für diesen Wettstreit ist Microsoft mit der auf der PDC eindrucksvoll demonstrierten direkten Integration mit den Entwickler-Tools aus eigenem Haus allerdings bestens gerüstet.
Natürlich ist die volle Funktionalität in erster Linie auf die neue Windows Presentation Foundation und die Windows-Plattorm ausgelegt. Allerdings kündigte Jim Allchin, Group Vice President Platform, im Rahmen seiner Keynote auf der PDC bereits WPF/E an, die so genannte Lightwight WPF Runtime. Mit diesem Subset der Windows Presentation Foundation basierend auf XAML und JScript soll die volle Funktionalität von WPF auch auf anderen Plattformen und verschiedenen Devices zur Verfügung stehen. Als Beispiel fand sich auf der entsprechenden Folie unter anderem auch der Packshot von Apples aktuellem Betriebssystem MacOS X 10.4 Tiger.
Michael Holzinger
aus Los Angeles
Ähnliche Artikel
13.09.2005 22:10:51: Microsoft PDC 05: „Eine großartige Zeit um Software zu entwickeln“
Mit den Keynotes von Bill Gates und Group Vice President Platform Group Jim Allchin wurde heute die ausverkaufte Professional Developer Conference (PDC) 2005 vor einem Auditorium von rund 7000 Teilneh...
13.09.2005 08:13:57: Microsoft PDC 05: Bill Gates gibt Startschuss zur Entwickler-Konferenz
In nur wenigen Stunden beginnt Microsofts Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles mit einer Keynote von Bill Gates. WCM ist bereits vor Ort und wird natürlich aktuell berichten....
30.08.2005 11:17:48: Hauppauge: SAT-TV für Microsofts Media Center Edition
Auf der IFA in Berlin wird Hauppauge eine selbst entwickelte Lösung zeigen, mit der man auch mit Microsoft Windows Media Center Edition endlich digitales Sat-TV sehen kann. ...
09.08.2005 14:12:35: Palm Treo 670 mit Microsoft Windows Mobile?
Wieder einmal köchelt’s heiß in der Gerüchteküche. Palm soll ein neues Modell der Treo-Reihe auf den Markt bringen. Soweit nichts erstaunliches, wäre da nicht da Betriebssystem Windows Mobile vom „Erz...
29.07.2005 14:00:48: Microsoft – Neue Premium-Versionen von Windows Vista und Office 12
Wie amerikanische Medien berichten will Microsoft mit Windows Vista und Office 12 so genannte Premium-Versionen für Unternehmen anbieten die mehr Funktionalität als die Standard-Versionen bereitstelle...
26.07.2005 13:38:37: Microsoft macht ernst: Windows-Validierung live geschaltet
Seit gestern ist die „Windows Genuine Advantage“ (WGA) Version 1.0 weltweit live geschaltet und beendet damit die Pilotphase. Mit der WGA-Validierung können Anwender von Microsoft überprüfen lassen, o...
25.07.2005 12:19:03: Microsoft startet Konkurrenz zu Google Maps
Nachdem Google mit dem Dienst Google Maps ein neues, viel beachtetes Geschäftsfeld erschloss zieht nun auch Microsoft nach und startet mit dem MSN-Dienst MSN Virual Earth einen ähnlichen Online-Servic...
22.07.2005 18:32:42: Microsoft: Aus Longhorn wird Windows Vista
Rechtzeitig vor der ersten Beta hat Microsoft heute den Namen für sein neues Betriebssystem verkündet, das bisher unter dem Codenamen "Longhorn" bekannt war. ...
20.07.2005 10:25:27: Microsoft: Neue Lexika
"Encarta 2006" in zwei Versionen sowie "Lernen und Wissen 2006" sollen die Informationssuche mit neuen Features vereinfachen... ...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
Mit den Keynotes von Bill Gates und Group Vice President Platform Group Jim Allchin wurde heute die ausverkaufte Professional Developer Conference (PDC) 2005 vor einem Auditorium von rund 7000 Teilneh...
13.09.2005 08:13:57: Microsoft PDC 05: Bill Gates gibt Startschuss zur Entwickler-Konferenz
In nur wenigen Stunden beginnt Microsofts Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles mit einer Keynote von Bill Gates. WCM ist bereits vor Ort und wird natürlich aktuell berichten....
30.08.2005 11:17:48: Hauppauge: SAT-TV für Microsofts Media Center Edition
Auf der IFA in Berlin wird Hauppauge eine selbst entwickelte Lösung zeigen, mit der man auch mit Microsoft Windows Media Center Edition endlich digitales Sat-TV sehen kann. ...
09.08.2005 14:12:35: Palm Treo 670 mit Microsoft Windows Mobile?
Wieder einmal köchelt’s heiß in der Gerüchteküche. Palm soll ein neues Modell der Treo-Reihe auf den Markt bringen. Soweit nichts erstaunliches, wäre da nicht da Betriebssystem Windows Mobile vom „Erz...
29.07.2005 14:00:48: Microsoft – Neue Premium-Versionen von Windows Vista und Office 12
Wie amerikanische Medien berichten will Microsoft mit Windows Vista und Office 12 so genannte Premium-Versionen für Unternehmen anbieten die mehr Funktionalität als die Standard-Versionen bereitstelle...
26.07.2005 13:38:37: Microsoft macht ernst: Windows-Validierung live geschaltet
Seit gestern ist die „Windows Genuine Advantage“ (WGA) Version 1.0 weltweit live geschaltet und beendet damit die Pilotphase. Mit der WGA-Validierung können Anwender von Microsoft überprüfen lassen, o...
25.07.2005 12:19:03: Microsoft startet Konkurrenz zu Google Maps
Nachdem Google mit dem Dienst Google Maps ein neues, viel beachtetes Geschäftsfeld erschloss zieht nun auch Microsoft nach und startet mit dem MSN-Dienst MSN Virual Earth einen ähnlichen Online-Servic...
22.07.2005 18:32:42: Microsoft: Aus Longhorn wird Windows Vista
Rechtzeitig vor der ersten Beta hat Microsoft heute den Namen für sein neues Betriebssystem verkündet, das bisher unter dem Codenamen "Longhorn" bekannt war. ...
20.07.2005 10:25:27: Microsoft: Neue Lexika
"Encarta 2006" in zwei Versionen sowie "Lernen und Wissen 2006" sollen die Informationssuche mit neuen Features vereinfachen... ...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
« Die neue Alpenliga · Microsoft PDC 05: Expression Designer Tools
· Microsoft PDC 05: Eric Rudder präsentiert Windows Workflow Foundation »