Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 14.09.2005 21:51:03
Auf der derzeit in Los Angeles stattfindenden Entwicklerkonferenz PDC hat Microsoft heute die Windows Workflow Foundation (WWF) präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Workflow-Engine, Programming Model und einer Reihe von Werkzeugen, mit dessen Hilfe Entwickler in der Lage sein sollen, rasch Workflow-orientierte Anwendungen zu entwickeln.
Das oberste Ziel soll dabei die Verbindung des Workflows zwischen Menschen und Maschinen sein.
Windows Workflow Foundation ist Teil von WinFX, dem neuen Programming-Model für Windows Vista. Über diese Schnittstelle steht WWF auch den Entwicklern zu Verfügung. Dabei hat Microsoft bekannt gegeben, auch Produkte wie die neue Office-Generation 12, den BizTalk Server 2006 und Microsoft Dynamics (mit diesem Namen fasst Microsoft seit kurzem die Business Solution Produkte zusammen) für die Verwendung von Workflows mit WWF vorzubereiten. Im Rahmen der Präsentation wurden auch einige der geplanten Features von Microsofts Sharepoint Produkten vorgeführt. So wurde etwa die integrative Zusammenarbeit zwischen Office, Sharepoint Webseiten und Formularen aus Infopath demonstriert.
Damit möchte Microsoft es jedem Information Worker in einer Organisation ermöglichen, auf einfache Art und Weise Informationen zu erstellen, dem Team zur Verfügung zu stellen, zu managen und zu archivieren - ganz im Sinne eines vollständigen Enterprise Content Managements (ECM). Windows Workflow Foundation bringt auch eine Reihe von Workflow Szenarien mit, die für verschiedenste Einsatzgebiete dienen sollen. Das Spektrum spannt sich dabei von Line-of-Business Applications, über Dokumenten-orienterte Workflows bis hin zu Workflows für das System Management.
WWF soll in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt kommen, die Beta 1 ist bereits zum Download verfügbar.
Markus Klaus-Eder
aus Los Angeles
Erste Eindrücke von der PDC direkt aus Los Angeles finden Sie unter diesem Link Bilder von Microsofts PDC 2005 aus Los Angeles
Ähnliche Artikel
Im Rahmen seiner Keynote am zweiten Tag von Microsofts Entwickler-Konferenz PDC stellte Eric Rudder, Senior Vice President, Servers and Tools Microsoft Corporation, die Expression Designer Tools vor. ...
13.09.2005 22:10:51: Microsoft PDC 05: „Eine großartige Zeit um Software zu entwickeln“
Mit den Keynotes von Bill Gates und Group Vice President Platform Group Jim Allchin wurde heute die ausverkaufte Professional Developer Conference (PDC) 2005 vor einem Auditorium von rund 7000 Teilneh...
13.09.2005 08:13:57: Microsoft PDC 05: Bill Gates gibt Startschuss zur Entwickler-Konferenz
In nur wenigen Stunden beginnt Microsofts Professional Developer Conference (PDC) in Los Angeles mit einer Keynote von Bill Gates. WCM ist bereits vor Ort und wird natürlich aktuell berichten....
30.08.2005 11:17:48: Hauppauge: SAT-TV für Microsofts Media Center Edition
Auf der IFA in Berlin wird Hauppauge eine selbst entwickelte Lösung zeigen, mit der man auch mit Microsoft Windows Media Center Edition endlich digitales Sat-TV sehen kann. ...
09.08.2005 14:12:35: Palm Treo 670 mit Microsoft Windows Mobile?
Wieder einmal köchelt’s heiß in der Gerüchteküche. Palm soll ein neues Modell der Treo-Reihe auf den Markt bringen. Soweit nichts erstaunliches, wäre da nicht da Betriebssystem Windows Mobile vom „Erz...
29.07.2005 14:00:48: Microsoft – Neue Premium-Versionen von Windows Vista und Office 12
Wie amerikanische Medien berichten will Microsoft mit Windows Vista und Office 12 so genannte Premium-Versionen für Unternehmen anbieten die mehr Funktionalität als die Standard-Versionen bereitstelle...
26.07.2005 13:38:37: Microsoft macht ernst: Windows-Validierung live geschaltet
Seit gestern ist die „Windows Genuine Advantage“ (WGA) Version 1.0 weltweit live geschaltet und beendet damit die Pilotphase. Mit der WGA-Validierung können Anwender von Microsoft überprüfen lassen, o...
25.07.2005 12:19:03: Microsoft startet Konkurrenz zu Google Maps
Nachdem Google mit dem Dienst Google Maps ein neues, viel beachtetes Geschäftsfeld erschloss zieht nun auch Microsoft nach und startet mit dem MSN-Dienst MSN Virual Earth einen ähnlichen Online-Servic...
22.07.2005 18:32:42: Microsoft: Aus Longhorn wird Windows Vista
Rechtzeitig vor der ersten Beta hat Microsoft heute den Namen für sein neues Betriebssystem verkündet, das bisher unter dem Codenamen "Longhorn" bekannt war. ...
20.07.2005 10:25:27: Microsoft: Neue Lexika
"Encarta 2006" in zwei Versionen sowie "Lernen und Wissen 2006" sollen die Informationssuche mit neuen Features vereinfachen... ...