WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2001 » Microsoft: Outlook-Patch

Network & Solutions
Microsoft: Outlook-Patch
Veröffentlicht am 24.02.2001 00:00:00

In der neuesten Microsoft Security Bulletin warnt der Softwareriese vor einer Sicherheitslücke in Outlook und Outlook-Express. Dieses mal sind es die Visitenkarten. Werden die vCards verwendet kann man den Mail-Client durch einen Buffer Overflow zum Absturz bringen. Dies ist jedoch die harmlose Variante, denn es wäre auch möglich Programme zu aktivieren. Ein eingeschleuster Trojaner könnte dann alles Mögliche bewirken, von der Zerstörung der Daten bis hin zum Datendiebstahl ist alles denkbar. Microsoft hat nun reagiert und bietet bereits einen Patch zum Download an. Dieser ist jedoch vorerst nur für die englische Version, bis dahin sollte man die Verwendung der Visitenkarten eben vermeiden.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

20.02.2001 00:00:00: Microsoft: Stinger im Hybriden
Microsoft präsentierte auf dem 3GSM World Congress in Cannes, nun einen Prototypen eines PDA-Handy-Hybriden....

20.02.2001 00:00:00: Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...

20.02.2001 00:00:00: Microsoft: Neue optische Mäuse
Microsoft bringt nun eine neue Generation von optischen Mäusen auf den Markt. Neu bei ihnen ist, dass der Sensor nun 2.000 mal in der Sekunde abtastet im Gegensatz zu 1.500....

15.02.2001 00:00:00: Microsoft: Firewall
Microsoft wagt sich nun in "neue" Bereiche und bietet ab sofort eine Firewall- und Web-Cache-Lösung an....

14.02.2001 00:00:00: Microsoft: XP-Vorstellung
Bill Gates hat nun Windows XP offiziell vorgestellt. Das nächste Betriebssystem (Codename Whistler) baut nun endlich auf einer neuen Architektur seit Windows 95 auf und basiert auf einem erweiterten W...

07.02.2001 00:00:00: Microsoft: Talisker
Microsoft hat nun mit anderen namhafte Firmen wie ARM, Lucent Technologies, Cirrus Logic, Hitachi, Toshiba, NEC, Philips, Samsung, Texas Instruments usw. die Windows Embedded Strategic Silicon Allianc...

06.02.2001 00:00:00: Microsoft: Windows, eine Erfahrung
Microsoft nächstes Betriebssystem, Codename Whistler, wird nun offiziell Windows XP getauft....

06.02.2001 00:00:00: Microsoft: Kopierschutz integriert
Microsoft möchte in Windows XP (Whistler) und Office XP Aktivierungstechnologien einbinden....

03.02.2001 00:00:00: Microsoft: Windows-Quellcode für Auserwählte
Microsoft wird nun ausgewählten Entwicklern Zugang zu dem gut behüteten Quellcode von Windows gewähren....

29.01.2001 00:00:00: Microsoft: Netzumbau
Nach der DNS-Panne und dem "DOS"-Angriff entschloss sich Microsoft nun ihre Netzinfrastruktur umzubauen....


« nVIDIA: GeForce3 · Microsoft: Outlook-Patch · TSC: U.S. Robotics Vertrieb »

WCM » News » Feber 2001 » Microsoft: Outlook-Patch
© 2013 Publishing Team GmbH