Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 26.02.2007 13:34:13
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach administrierbarer Webseite für Kleinst- und Kleinunternehmen. Bereits im Jahr 2001 startete ein kleines kalifornisches Unternehmen ebenfalls unter der Bezeichnung Office Live, die es nach eigenen Angaben 2002 als Marke registrieren lies. Wie nicht anders zu erwarten dürften sich Office Live sowie der Softwareriese aus Redmont in Kürze vor einem Gericht treffen. Streitthema: Wem gehört die Marke Office Live. Schon im Herbst des vergangenen Jahres hatte das kalifornische Unternehmen Office Live eine Klage gegen Microsoft vor einem Bezirksgericht in North Hollywood, Kalifornien eingebracht, ließ diese allerdings ruhen um eine etwaige außergerichtliche Lösung mit Microsoft in dieser Frage zu erzielen. Nach dem diese Gespräche anscheinend bislang ohne Ergebnis verlaufen sind, geht Office Live nun in die Offensive und an die Öffentlichkeit. In amerikanischen Medien beklagt sich Lenny Targon, CEO von Office Live darüber, dass es Microsoft aufgrund der Marktmacht seiner Ansicht nach nicht so genau nehmen würde mit dem geistigen Eigentum anderer.
“Microsoft denkt scheinbar, sie könnten alles tun, nur weil wir eine viel kleinere Firma sind. Es ist schockierend, dass Microsoft derart wenig Respekt gegenüber dem geistigen Eigentum anderer Unternehmen hat und einfach den Namen, der anderen bereits gehört benutzt. Online Software ist wahrscheinlich „the next big thing“, aber Microsoft hat kein Recht, unseren Markennamen ohne unsere Einwilligung zu nutzen“ so Targon.
Michael Holzinger
LawFuel.com
Ähnliche Artikel
23.02.2007 11:03:05: MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
14.02.2007 09:55:32: BlackBerry-Chef hat keine Angst vor Microsoft
Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, will sich vom Vorpreschen Microsofts in den Markt für mobile E-Mail nicht einschüchtern lassen. &auot;Ein Betriebssystem ist zwar wicht...
02.02.2007 10:29:05: Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz
Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für &...
31.01.2007 09:53:47: Microsoft steht vor neuen Herausforderungen
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel - und auch Konzern-Patriarch Bill Gates wei&Szlig; es. &auot;Keine Windows-Version hatte so eine gr...
30.01.2007 11:00:48: Microsofts Windows Vista auf dem Markt
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit und zahlreichen Verspätungen kommt am 30. Jänner der Nachfolger von Microsofts Betriebssystem XP für Privatanwender auf den Markt. Vista ...
29.01.2007 10:51:39: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
26.01.2007 11:43:35: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
12.01.2007 14:31:53: Microsoft führt im "Kampf der Konsolen"
Im Rennen um Platz eins am Spielekonsolen-Markt hat Microsoft einer Studie zufolge im US-Weihnachtsgeschäft die Nase vorne gehabt. Der US-Softwareriese verkaufte im Dezember 1,1 Millionen Ger&aum...
08.01.2007 15:56:58: Spielkonsolen von Sony und Microsoft sind gefragt
Microsoft und Sony rüsten sich mit ihren Spielekonsolen der nächsten Generation für ein neues Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit seiner Xbox hat Microsoft nach eigenen Angaben die ursprüngli...
30.12.2006 19:59:39: Ford und Microsoft planen "vernetztes Auto"
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein &auot;vernetztes Auto&auot; in gro&Szlig;em Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlos...
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
14.02.2007 09:55:32: BlackBerry-Chef hat keine Angst vor Microsoft
Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, will sich vom Vorpreschen Microsofts in den Markt für mobile E-Mail nicht einschüchtern lassen. &auot;Ein Betriebssystem ist zwar wicht...
02.02.2007 10:29:05: Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz
Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für &...
31.01.2007 09:53:47: Microsoft steht vor neuen Herausforderungen
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel - und auch Konzern-Patriarch Bill Gates wei&Szlig; es. &auot;Keine Windows-Version hatte so eine gr...
30.01.2007 11:00:48: Microsofts Windows Vista auf dem Markt
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit und zahlreichen Verspätungen kommt am 30. Jänner der Nachfolger von Microsofts Betriebssystem XP für Privatanwender auf den Markt. Vista ...
29.01.2007 10:51:39: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
26.01.2007 11:43:35: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
12.01.2007 14:31:53: Microsoft führt im "Kampf der Konsolen"
Im Rennen um Platz eins am Spielekonsolen-Markt hat Microsoft einer Studie zufolge im US-Weihnachtsgeschäft die Nase vorne gehabt. Der US-Softwareriese verkaufte im Dezember 1,1 Millionen Ger&aum...
08.01.2007 15:56:58: Spielkonsolen von Sony und Microsoft sind gefragt
Microsoft und Sony rüsten sich mit ihren Spielekonsolen der nächsten Generation für ein neues Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit seiner Xbox hat Microsoft nach eigenen Angaben die ursprüngli...
30.12.2006 19:59:39: Ford und Microsoft planen "vernetztes Auto"
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein &auot;vernetztes Auto&auot; in gro&Szlig;em Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlos...
« VAIO C2-Serie - Sony treibts bunt und leistungsstark · Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
· One startet H.U.I. – Internetzugang mit kostengünstiger Flatrate »