WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 66 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012 » Microsoft: Neues Office in der Cloud zuhause

Microsoft: Neues Office in der Cloud zuhause
Veröffentlicht am 25.07.2012 11:59:29

Wien - Nach 2010 mit seiner bisher erfolgreichsten Office-Lösung hat heute, Dienstag, Microsoft Österreich die Nachfolgevariante Office 2013 präsentiert. Für Unternehmen und Cloud-basierend heißt die neue Bürosoftware Office 365. Laut Alexandra Moser, Head Business Group Microsoft Office, soll die "größte und ambitionierteste Office-Variante" ortsunabhängig eine neue Art von Flexibilität und Zusammenarbeit zur Erreichung "neuer Horizonte" ermöglichen. Preise dafür werden allerdings noch keine genannt.

In Österreich sind mittlerweile neun von zehn Computern mit dem Microsoft Office Programm bestückt, das seit 2003 Büro- und Arbeitsalltag in den Mittelpunkt rückt. "Weltweit wird jede Sekunde ein neues Office-Paket verkauft", verrät Moser. Office 2013 wie auch die Unternehmenslösung Office 365 ist in der Funktion insbesondere auf das neue Betriebssystem Windows 8, die Cloud, soziale Netzwerke, Erleichterungen für Administratoren und generell neue Möglichkeiten der Nutzung abgestimmt.

"Die neuen Produktivitätslösungen sind sehr umfassend", skizziert Moser. Zudem wurde das Design überarbeitet und der Focus auf die Inhalte gelegt, so dass der Bildschirm nicht überbelegt sein soll. "Dank Windows 8 ist die neue Büro-Software per Touch bedienbar und läuft auf allen Endgeräten, weil sie sich automatisch anpasst", erklärt die Managerin. Dies werde immer wichtiger, da drei Viertel aller Wissensarbeiter in der Arbeit wie auch privat bereits mehrere Endgeräte benützen.

"Das neue Office ist in der Cloud zuhause", sagt Moser. Alle Einstellungen wie auch Inhalte "folgen" auf dem Tablet-PC genauso wie im Internet Café - erst recht nach Speicherung in SkyDrive, dem Microsoft Speicherplatz in der Cloud. "Auch soziale Netzwerk sind total in die Cloud integriert", beschreibt Moser. Eine "spannende" Funktion von SharePoint 2013 sei etwa die Möglichkeit, dass diesbezüglich automatisch für Aktualisierungen gesorgt wird. Dank Skype-Integration sind auch Telefonieren und Video-Konferenzen in HD möglich.

Während für Heimanwender Office 2013 mit den bekannten Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook zum Kauf vorgesehen ist, steht Unternehmen Office 365 im Abonnement mit darüber hinaus SharePoint, Exchange, Lync, Project & Visio wie Office Web Apps Server zur Verfügung. "Office 365 läuft auch parallel zu älteren Office-Versionen, sodass ein Umstieg für Firmen absolut unproblematisch ist", resümiert Moser.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Forscher arbeitet an Genie-Kappe · Microsoft: Neues Office in der Cloud zuhause · Techniker basteln an "Holodeck" »

WCM » News » Juli 2012 » Microsoft: Neues Office in der Cloud zuhause
© 2013 Publishing Team GmbH