Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Microsoft: MP3 rippen mit 192kbps
Veröffentlicht am 17.04.2001 23:00:00
Der MediaPlayer 8 von Microsoft kann bzw. lässt standardmäßig MP3s nur bis zu einer Bitrate von 56kbit/s encoden. Doch dies heißt nicht, dass er nicht mit höheren Bitraten encodieren kann. Dies hat jedoch so seinen Grund, denn für höhere Bitraten sind Lizenzabgaben zu leisten. Findige Leute veröffentlichten nun wie man diese Begrenzung umgehen kann. Per Registry-Hack kann man anschließend 56 kbps, 64 kbps, 128 kbps, und 192 kbps-MP3s erstellen.
In der Registry suhct man zunächst:
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoft MediaPlayerSettingsMP3Encoding
Nun erstellt man vier neue Keys welchen man folgende DWORD-Werte zuweist.
LowRate = 0000dac0
MediumRate = 0000fa00
MediumHighRate = 0001f400
HighRate = 0002ee00
Veröffentlicht am 17.04.2001 23:00:00
Der MediaPlayer 8 von Microsoft kann bzw. lässt standardmäßig MP3s nur bis zu einer Bitrate von 56kbit/s encoden. Doch dies heißt nicht, dass er nicht mit höheren Bitraten encodieren kann. Dies hat jedoch so seinen Grund, denn für höhere Bitraten sind Lizenzabgaben zu leisten. Findige Leute veröffentlichten nun wie man diese Begrenzung umgehen kann. Per Registry-Hack kann man anschließend 56 kbps, 64 kbps, 128 kbps, und 192 kbps-MP3s erstellen.
In der Registry suhct man zunächst:
HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoft MediaPlayerSettingsMP3Encoding
Nun erstellt man vier neue Keys welchen man folgende DWORD-Werte zuweist.
LowRate = 0000dac0
MediumRate = 0000fa00
MediumHighRate = 0001f400
HighRate = 0002ee00
Ähnliche Artikel
17.04.2001 23:00:00: Microsoft: XP unterstützt sehr wohl MP3s
Der Softwarekonzern mit den fliegenden Fenstern dementierte nun diverse Gerüchte, dass Windows XP das Musikformat MP3 nicht unterstützen würde....
14.04.2001 23:00:00: Microsoft streicht neue Features beim IE 6
Microsoft wird die Personal Bar der "Public Preview" nicht in die endgültige Version übernehmen....
10.04.2001 23:00:00: Microsoft: Windows XP unterstützt nix
Nun "nichts" ist ganz richtig, doch nach der Verlautbarung, dass man Bluetooth nicht von Haus aus unterstützt, gesellt sich nun auch USB 2.0 dazu....
23.03.2001 00:00:00: Viren mit Microsoft-Echtheitszertifikat?
Bei Verisign wurden zwei Zertifikate gestohlen, welche die Deklaration jeder beliebigen Software als ein Microsoft-Programm ermöglichen....
20.03.2001 00:00:00: Microsoft mit Hagelsturm
HailStorm heißt das Microsoft-Projekt das die verschiedensten Web-Dienste vereinen soll....
09.03.2001 00:00:00: Microsoft: Großkunden dürfen Quellcode schauen
Microsoft hat es überhaupt nicht gerne anderen Einblick in den Quellcode ihrer Programme zu geben....
28.02.2001 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...
24.02.2001 00:00:00: Microsoft: Outlook-Patch
In der neuesten Microsoft Security Bulletin warnt der Softwareriese vor einer Sicherheitslücke in Outlook und Outlook-Express. Dieses mal sind es die Visitenkarten....
20.02.2001 00:00:00: Microsoft: Stinger im Hybriden
Microsoft präsentierte auf dem 3GSM World Congress in Cannes, nun einen Prototypen eines PDA-Handy-Hybriden....
20.02.2001 00:00:00: Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...
Der Softwarekonzern mit den fliegenden Fenstern dementierte nun diverse Gerüchte, dass Windows XP das Musikformat MP3 nicht unterstützen würde....
14.04.2001 23:00:00: Microsoft streicht neue Features beim IE 6
Microsoft wird die Personal Bar der "Public Preview" nicht in die endgültige Version übernehmen....
10.04.2001 23:00:00: Microsoft: Windows XP unterstützt nix
Nun "nichts" ist ganz richtig, doch nach der Verlautbarung, dass man Bluetooth nicht von Haus aus unterstützt, gesellt sich nun auch USB 2.0 dazu....
23.03.2001 00:00:00: Viren mit Microsoft-Echtheitszertifikat?
Bei Verisign wurden zwei Zertifikate gestohlen, welche die Deklaration jeder beliebigen Software als ein Microsoft-Programm ermöglichen....
20.03.2001 00:00:00: Microsoft mit Hagelsturm
HailStorm heißt das Microsoft-Projekt das die verschiedensten Web-Dienste vereinen soll....
09.03.2001 00:00:00: Microsoft: Großkunden dürfen Quellcode schauen
Microsoft hat es überhaupt nicht gerne anderen Einblick in den Quellcode ihrer Programme zu geben....
28.02.2001 00:00:00: Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...
24.02.2001 00:00:00: Microsoft: Outlook-Patch
In der neuesten Microsoft Security Bulletin warnt der Softwareriese vor einer Sicherheitslücke in Outlook und Outlook-Express. Dieses mal sind es die Visitenkarten....
20.02.2001 00:00:00: Microsoft: Stinger im Hybriden
Microsoft präsentierte auf dem 3GSM World Congress in Cannes, nun einen Prototypen eines PDA-Handy-Hybriden....
20.02.2001 00:00:00: Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...
« AMD: 34% günstiger · Microsoft: MP3 rippen mit 192kbps
· Game Boy Advance: Erster Test! »