Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 26.07.2005 13:38:37
Seit gestern ist die „Windows Genuine Advantage“ (WGA) Version 1.0 weltweit live geschaltet und beendet damit die Pilotphase. Mit der WGA-Validierung können Anwender von Microsoft überprüfen lassen, ob sie eine legale Windows-Kopie besitzen. Nach einer im Auftrag der Business Software Alliance (BSA) durchgeführten Studie von IDC, entstand im Jahr 2004 durch Software-Piraterie ein Umsatzausfall von mehr als 25 Milliarden Euro. Weltweit sollen etwa etwa 35 Prozent der Nutzer gefälschte Software verwenden. Mit dem nun live geschalteten WGA-Dienst sagt Microsoft den Softwarepiraten den Kampf an.
Bereits während der zehnmonatigen Pilotphase sollen weltweit insgesamt mehr als 40 Millionen Anwender an dem Programm teilgenommen. Microsoft zeigte sich erfreut über das große Teilnehmerfeld. Mit der Veröffentlichung der ersten Version des WGA wird nun die Validierung der verwendeten Windows-Version von allen Anwendern gefordert, die Windows Update, Microsoft Update sowie das Download Center nutzen. Sicherheitsupdates und Service Packs sollen jedoch weiterhin allen Windows-Nutzern frei und ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Zudem hat Microsoft Authentifizierungs-Prozess erweitert und vereinfacht. Die installierte Software wird nun automatisch auf Echtheit geprüft, eine Eingabe des 25-stelligen Produktschlüssel ist nun nict mehr erforderlich. Zwei Zusatzangebote werden weltweit für Anwender von Windows XP verfügbar sein, sollten sie unwissentlich gefälschte Software gekauft haben: Wenn qualifizierte Kunden einen Fälschungsbericht ausfüllen und den Kaufbeleg vorlegen sowie die gefälschten Produkt-CDs an Microsoft senden, können sie eine lizenzierte Version gratis erhalten. Nutzer, die nur den Bericht ausfüllen, können eine originale Windows XP Home zu einem Sonderpreis von 89 Euro oder die Professional Edition für 139 Euro erwerben. Dabei erfolgt die Bestellung elektronisch und der Versand per Post.
Und so funktioniert der Validierungsprozess: Sobald Anwender das Microsoft Download Center, Windows Update oder Microsoft Update nutzen, werden sie zur Teilnahme am WGA aufgefordert. Nach Zustimmung wird ein ActiveX-Control herunter geladen, das die Authentifizierung der Windows-Software vornimmt. Bei Bestätigung der korrekt lizenzierten Windows-Version wird ein spezieller Download-Key auf dem PC für die weitere Verwendung gespeichert. Dass diese Überprüfung völlig anonym geschieh, hat sich Microsoft extra vom TÜV-IT zertifizieren lassen. Damit will man wohl gleich allen Gerüchten um die Identifizierung von Usern oder die Abfrage von Anwenderdaten den Wind aus den Segeln nehmen. Wer die Validierung nicht durchlaufen kann oder seinen Product-Key verloren hat, erhält über die Nachvalidierung einen Überprüfungsschlüssel. Um die Downloads zu erhalten, muss er dann drei Fragen (zu Land, PC-Hersteller und Händler) beantworten.
Microsoft WGA
Markus Klaus-Eder
Ähnliche Artikel
25.07.2005 12:19:03: Microsoft startet Konkurrenz zu Google Maps
Nachdem Google mit dem Dienst Google Maps ein neues, viel beachtetes Geschäftsfeld erschloss zieht nun auch Microsoft nach und startet mit dem MSN-Dienst MSN Virual Earth einen ähnlichen Online-Servic...
22.07.2005 18:32:42: Microsoft: Aus Longhorn wird Windows Vista
Rechtzeitig vor der ersten Beta hat Microsoft heute den Namen für sein neues Betriebssystem verkündet, das bisher unter dem Codenamen "Longhorn" bekannt war. ...
20.07.2005 10:25:27: Microsoft: Neue Lexika
"Encarta 2006" in zwei Versionen sowie "Lernen und Wissen 2006" sollen die Informationssuche mit neuen Features vereinfachen... ...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
14.07.2005 11:44:01: Microsoft: Neue Lücken, neue Patches!
Redmond hat jetzt die neue Security Bulletin für Juli veröffentlicht und wieder drei Sicherheitslücken bekannt gegeben, die durch Patches schnell beseitigt werden sollten......
07.07.2005 13:19:57: TechEd Europe: Microsoft kündigt Active Directory Initiative an
Auf der derzeit in Amsterdam stattfindenden Technoligiekonferenz TechEd von Microsoft (WCM ist live vor Ort) kündigte Andy Lee, Corprate Vice President of Server and Tools Marketing, in seiner Keynote...
04.07.2005 12:02:50: Microsoft Baseline Security Analyzer 2.0
Das kostenlose Sicherheitstool von Microsoft steht in einer neuen Version zur Verfügung......
16.06.2005 12:12:26: Gerücht – Plant Microsoft Server für Home-User?
Auf den einschlägigen Seiten im Web kursiert derzeit ein nicht uninteressantes Gerücht. Microsoft plane mit Longhorn eine spezielle Server-Version für Heimanwender. Wie bereits jetzt bei Windows XP k...
16.06.2005 08:15:21: Microsoft – Neue Sicherheits-Updates für Windows XP verfügbar
Microsoft stellt nunmehr eine Reihe neuer Updates zur Verfügung. Neben einem kumulativen Sicherheitsupdate für den Internet-Explorer und einer Neuauflage des so genannten Windows Tools zum Entfernen b...
10.06.2005 14:23:06: Microsoft – Acrylic Technical Preview als kostenloser Download
Vor rund zwei Jahren kaufte der Redmonder Softwarekonzern die Firma Creature House und stellte danach deren Grafiklösung Expression 3 als kostenlosen Download für MacOS X und Windows zur Verfügung. In...
Nachdem Google mit dem Dienst Google Maps ein neues, viel beachtetes Geschäftsfeld erschloss zieht nun auch Microsoft nach und startet mit dem MSN-Dienst MSN Virual Earth einen ähnlichen Online-Servic...
22.07.2005 18:32:42: Microsoft: Aus Longhorn wird Windows Vista
Rechtzeitig vor der ersten Beta hat Microsoft heute den Namen für sein neues Betriebssystem verkündet, das bisher unter dem Codenamen "Longhorn" bekannt war. ...
20.07.2005 10:25:27: Microsoft: Neue Lexika
"Encarta 2006" in zwei Versionen sowie "Lernen und Wissen 2006" sollen die Informationssuche mit neuen Features vereinfachen... ...
18.07.2005 14:17:37: Microsoft: erneut Warnung vor Sicherheitslücke!
Diesmal betrifft es den Remote Desktop......
14.07.2005 11:44:01: Microsoft: Neue Lücken, neue Patches!
Redmond hat jetzt die neue Security Bulletin für Juli veröffentlicht und wieder drei Sicherheitslücken bekannt gegeben, die durch Patches schnell beseitigt werden sollten......
07.07.2005 13:19:57: TechEd Europe: Microsoft kündigt Active Directory Initiative an
Auf der derzeit in Amsterdam stattfindenden Technoligiekonferenz TechEd von Microsoft (WCM ist live vor Ort) kündigte Andy Lee, Corprate Vice President of Server and Tools Marketing, in seiner Keynote...
04.07.2005 12:02:50: Microsoft Baseline Security Analyzer 2.0
Das kostenlose Sicherheitstool von Microsoft steht in einer neuen Version zur Verfügung......
16.06.2005 12:12:26: Gerücht – Plant Microsoft Server für Home-User?
Auf den einschlägigen Seiten im Web kursiert derzeit ein nicht uninteressantes Gerücht. Microsoft plane mit Longhorn eine spezielle Server-Version für Heimanwender. Wie bereits jetzt bei Windows XP k...
16.06.2005 08:15:21: Microsoft – Neue Sicherheits-Updates für Windows XP verfügbar
Microsoft stellt nunmehr eine Reihe neuer Updates zur Verfügung. Neben einem kumulativen Sicherheitsupdate für den Internet-Explorer und einer Neuauflage des so genannten Windows Tools zum Entfernen b...
10.06.2005 14:23:06: Microsoft – Acrylic Technical Preview als kostenloser Download
Vor rund zwei Jahren kaufte der Redmonder Softwarekonzern die Firma Creature House und stellte danach deren Grafiklösung Expression 3 als kostenlosen Download für MacOS X und Windows zur Verfügung. In...
« Intel baut neues Halbleiterwerk · Microsoft macht ernst: Windows-Validierung live geschaltet
· funtec 2005 abgesagt »