Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 23.11.2006 12:36:02
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat Millionenstrafen aus Brüssel vorerst abgewendet: Microsoft reagierte knapp vor Ablauf eines Ultimatums auf Forderungen der EU-Kommission, wie EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes erklärte. Kroes hatte Microsoft mit einer Strafe von drei Mio. Euro täglich gedroht, wenn sich der Konzern nicht bewege. Die EU-Kommissarin verlangt von dem Unternehmen, so genannte Schnittstellen-Informationen offenzulegen. Microsoft-Wettbewerber beklagen, dass sie ihre Programme ohne diese Daten nicht mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows verknüpfen können, das auf neun von zehn Personalcomputern weltweit läuft.
Microsoft reichte nun nach Angaben der EU-Kommission überarbeitete Daten ein, die die Behörde zunächst prüfen muss. Die EU-Kommission hatte in diesem Fall bereits zwei Mal Millionen-Zwangsgelder gegen den Konzern verhängt.
(apa)Ähnliche Artikel
23.11.2006 10:44:12: Microsoft rüstet gegen Online-Banking-Betrüger
Der US-Softwarekonzern Microsoft geht gegen den stark zunehmenden Betrug beim Online-Banking in die Offensive. Microsoft habe in Europa und dem Nahen Osten Klagen in 129 Fällen eingereicht, teilt...
22.11.2006 12:50:17: Microsofts „iPod-Killer“ Zune entpuppt sich als Ladenhüter
Seit Kurzem ist nun Microsofts lange erwarteter mobiler Audioplayer auf dem US-Markt erhältlich und kann die in ihn gesteckten Erwarten offensichtlich in keinster Weise erfüllen. Nicht nur, dass der P...
15.11.2006 13:50:52: Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code
In der Auseinandersetzung um das neue PC- Betriebssystem Windows Vista hat die EU-Kommission dem Softwaregiganten Microsoft ein Ultimatum gesetzt. Bis zum 23. November müsse Microsoft den Quellco...
13.11.2006 19:52:39: Microsoft startet Frontal-Angriff gegen Apple
Microsoft startet seinen Generalangriff auf die Vorherrschaft des Konkurrenten Apple im Markt der digitalen Musik. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den USA bringt der Softwaregigant am Di...
10.11.2006 10:24:28: Microsoft beteiligt Musikfirma an Zune-Verkäufen
Microsoft will die gro&Szlig;en Musikkonzerne am Geschäft mit seinem neuen iPod-Rivalen Zune beteiligen. Der Softwareriese will dem weltgrö&Szlig;ten Plattenkonzern, Universal Music, fü...
09.11.2006 14:01:07: Microsoft startet Produktion von Windows Vista
Wie Microsoft gestern in einer Aussendung mitteilte, hat das seit langem erwartete neue Betriebssystem Windows Vista nun den RTM-Status (Released to manufacturing) erreicht....
09.11.2006 11:37:25: Microsofts neue Vista-Software kommt Ende Jänner
Der weltweit führende Software-Konzern Microsoft bringt sein neues Betriebssystem Vista am 30. Jänner in die Geschäfte. Die Programmierer hätten den Code der neuen Software abgesch...
09.11.2006 11:33:52: Microsoft zahlt Novell nach Linux-Pakt
Der Softwarekonzern Microsoft wird dem Konkurrenten Novell im Zuge der geplanten Betriebssystem-Allianz im voraus knapp 350 Mio. Dollar (274 Mio. Euro) zahlen. ...
08.11.2006 10:44:12: Microsoft glaubt an Verkaufsschlager Xbox 360
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Absatzprognose für die Spielekonsole Xbox 360 bekräftigt. Das Unternehmen gehe davon aus, dass bis zum Jahresende zehn Millionen Stück abgeset...
03.11.2006 10:28:24: Microsoft darf Spam-Versender zur Kasse bieten
Der weltgrö&Szlig;te Software-Hersteller Microsoft hat erfolgreich gegen einen Versender von Werbe-Mails geklagt und kann Schadenersatz von dem deutschen Unternehmen verlangen....
Der US-Softwarekonzern Microsoft geht gegen den stark zunehmenden Betrug beim Online-Banking in die Offensive. Microsoft habe in Europa und dem Nahen Osten Klagen in 129 Fällen eingereicht, teilt...
22.11.2006 12:50:17: Microsofts „iPod-Killer“ Zune entpuppt sich als Ladenhüter
Seit Kurzem ist nun Microsofts lange erwarteter mobiler Audioplayer auf dem US-Markt erhältlich und kann die in ihn gesteckten Erwarten offensichtlich in keinster Weise erfüllen. Nicht nur, dass der P...
15.11.2006 13:50:52: Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code
In der Auseinandersetzung um das neue PC- Betriebssystem Windows Vista hat die EU-Kommission dem Softwaregiganten Microsoft ein Ultimatum gesetzt. Bis zum 23. November müsse Microsoft den Quellco...
13.11.2006 19:52:39: Microsoft startet Frontal-Angriff gegen Apple
Microsoft startet seinen Generalangriff auf die Vorherrschaft des Konkurrenten Apple im Markt der digitalen Musik. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den USA bringt der Softwaregigant am Di...
10.11.2006 10:24:28: Microsoft beteiligt Musikfirma an Zune-Verkäufen
Microsoft will die gro&Szlig;en Musikkonzerne am Geschäft mit seinem neuen iPod-Rivalen Zune beteiligen. Der Softwareriese will dem weltgrö&Szlig;ten Plattenkonzern, Universal Music, fü...
09.11.2006 14:01:07: Microsoft startet Produktion von Windows Vista
Wie Microsoft gestern in einer Aussendung mitteilte, hat das seit langem erwartete neue Betriebssystem Windows Vista nun den RTM-Status (Released to manufacturing) erreicht....
09.11.2006 11:37:25: Microsofts neue Vista-Software kommt Ende Jänner
Der weltweit führende Software-Konzern Microsoft bringt sein neues Betriebssystem Vista am 30. Jänner in die Geschäfte. Die Programmierer hätten den Code der neuen Software abgesch...
09.11.2006 11:33:52: Microsoft zahlt Novell nach Linux-Pakt
Der Softwarekonzern Microsoft wird dem Konkurrenten Novell im Zuge der geplanten Betriebssystem-Allianz im voraus knapp 350 Mio. Dollar (274 Mio. Euro) zahlen. ...
08.11.2006 10:44:12: Microsoft glaubt an Verkaufsschlager Xbox 360
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Absatzprognose für die Spielekonsole Xbox 360 bekräftigt. Das Unternehmen gehe davon aus, dass bis zum Jahresende zehn Millionen Stück abgeset...
03.11.2006 10:28:24: Microsoft darf Spam-Versender zur Kasse bieten
Der weltgrö&Szlig;te Software-Hersteller Microsoft hat erfolgreich gegen einen Versender von Werbe-Mails geklagt und kann Schadenersatz von dem deutschen Unternehmen verlangen....
« Wikipedia-Meilenstein: Runde Zahl · Microsoft kommt EU entgegen
· Weitere Festnahmen in Siemens-Affäre »