Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Microsoft Imagine Cup 2007 - Österreich
Veröffentlicht am 12.06.2007 11:25:59
Für Österreich fährt das Team von Michael Hurnaus, Jürgen Oberngruber, Claudia Oster und Christian Schafleitner (FH Hagenberg) mit ihrem Projekt „INTOI - Interchange of Ideas“ nach Seoul/Südkorea zum internationalen Finale des Microsoft Imagine Cup 2007. - Gratulation! Auch dieses Jahr fehlte es uns nicht an Ideen und Kreativität. Über 100 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen brachten Projekte ein. In Seoul erhalten die Gewinner in neun Kategorien insgesamt Preise im Wert von 170.000 US-Dollar.
Das beste österreischische Projekt war wie erwähnt "INTOI". Es schafft neue Möglichkeiten des Brainstormings, der Präsentation von Inhalten und des Wissensaustausches. Die interaktive Multi-Anwender Installation bietet den Anwendern eine vollkommen neue Form der Interaktion: Man kann auf einer digitalen Projektionsfläche mit Anoto Stiften zeichnen oder schreiben, Bilder, PowerPoint oder Adobe PDF Dateien laden oder direkt im Meeting seine Dateien auf die Projektionsfläche übertragen. Statt den klassischen Menüs bieten sich dem Anwender kreisförmige Arbeitsbereiche – es kann auch rein über die Handbewegung navigiert werden. Details zum Siegerprojekt finden sich unter: http://www.intoi.net/

„Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert, welche jungen Talente im Bereich Wissenschaft und Technologie an unserem Wettbewerb teilnehmen. Die Ideen der Studierenden zeigen, dass Informationstechnologie die Art und Weise verändern kann, wie Menschen denken, arbeiten sowie kommunizieren“, erklärt Harald Leitenmüller, Leiter der Abteilung Developer & Platform von Microsoft Österreich. „Der Imagine Cup soll vor allem junge Talente im Bereich Wissenschaft und Technologie fördern und den Studierenden Spaß im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs bringen. Österreich konnte sich im Vorjahr erstmals über einen 1. Preis beim weltweiten IT-Studierenden-Wettbewerb freuen. Ich bin zuversichtlich, dass auch das diesjährige Siegerteam mit seiner tollen Lösung in Seoul für viel Aufsehen sorgen wird.“
www.imaginecup.com
wan
Veröffentlicht am 12.06.2007 11:25:59
Für Österreich fährt das Team von Michael Hurnaus, Jürgen Oberngruber, Claudia Oster und Christian Schafleitner (FH Hagenberg) mit ihrem Projekt „INTOI - Interchange of Ideas“ nach Seoul/Südkorea zum internationalen Finale des Microsoft Imagine Cup 2007. - Gratulation! Auch dieses Jahr fehlte es uns nicht an Ideen und Kreativität. Über 100 Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen brachten Projekte ein. In Seoul erhalten die Gewinner in neun Kategorien insgesamt Preise im Wert von 170.000 US-Dollar.
Das beste österreischische Projekt war wie erwähnt "INTOI". Es schafft neue Möglichkeiten des Brainstormings, der Präsentation von Inhalten und des Wissensaustausches. Die interaktive Multi-Anwender Installation bietet den Anwendern eine vollkommen neue Form der Interaktion: Man kann auf einer digitalen Projektionsfläche mit Anoto Stiften zeichnen oder schreiben, Bilder, PowerPoint oder Adobe PDF Dateien laden oder direkt im Meeting seine Dateien auf die Projektionsfläche übertragen. Statt den klassischen Menüs bieten sich dem Anwender kreisförmige Arbeitsbereiche – es kann auch rein über die Handbewegung navigiert werden. Details zum Siegerprojekt finden sich unter: http://www.intoi.net/

„Ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert, welche jungen Talente im Bereich Wissenschaft und Technologie an unserem Wettbewerb teilnehmen. Die Ideen der Studierenden zeigen, dass Informationstechnologie die Art und Weise verändern kann, wie Menschen denken, arbeiten sowie kommunizieren“, erklärt Harald Leitenmüller, Leiter der Abteilung Developer & Platform von Microsoft Österreich. „Der Imagine Cup soll vor allem junge Talente im Bereich Wissenschaft und Technologie fördern und den Studierenden Spaß im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs bringen. Österreich konnte sich im Vorjahr erstmals über einen 1. Preis beim weltweiten IT-Studierenden-Wettbewerb freuen. Ich bin zuversichtlich, dass auch das diesjährige Siegerteam mit seiner tollen Lösung in Seoul für viel Aufsehen sorgen wird.“
www.imaginecup.com
wan
Ähnliche Artikel
04.05.2007 10:16:51: Neue EU-Kartellregeln nach Microsoft-Prozess
Die EU-Wettbewerbshüter wollen mit der Veröffentlichung von Richtlinien gegen den Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Unternehmen bis zu dem Urteil im Kartellstreit mit Microsoft w...
03.05.2007 10:58:14: Microsoft sichert sich den Namen "Excel"
Der US-Softwareriese Microsoft hat sich in einem Streit um den Namen seiner Tabellenkalkulation Excel gegen die kleine Softwarefirma Savvysoft durchgesetzt. Savvysoft erklärte sich nach dreij&aum...
27.04.2007 10:00:07: Microsoft-Rekordgewinn dank Vista
Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista hat dem US-Computerkonzern zu Jahresbeginn einen Rekordgewinn beschert. Von Jänner bis März verdiente das Unternehmen unter dem Strich 4,43 Mrd....
25.04.2007 08:50:10: Microsoft legt mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschlie&Szlig;li...
20.04.2007 11:09:16: Microsoft gibt Entwicklungsländern Billig-Software
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-...
29.03.2007 10:37:10: Microsoft steigt mit "Xbox 360 Elite" in den Ring
Microsoft bringt im Konkurrenzkampf mit Sonys PlayStation 3 eine verbesserte Version seiner Spielekonsole Xbox auf den Markt. Die &auot;Xbox 360 Elite&auot;, die am 29. April zunächst nur in den ...
23.03.2007 10:55:00: Microsoft hält sich nicht an EU-Wettbewerbsregeln
Der US-Softwarekonzern Microsoft baut nach Einschätzung der EU-Kommission weiterhin auf illegale Weise seine Marktposition aus. &auot;Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Er...
09.03.2007 11:09:42: Microsoft vergibt Lizenz für Windows-Quellcode
Unter dem Druck möglicher weiterer Geldstrafen hat der Software-Riese Microsoft erstmals eine Lizenz für den Windows-Quellcode vergeben. Das kalifornische Unternehmen Quest erhalte damit Zug...
07.03.2007 12:28:34: Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten dere...
05.03.2007 15:20:18: Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
Die EU-Wettbewerbshüter wollen mit der Veröffentlichung von Richtlinien gegen den Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Unternehmen bis zu dem Urteil im Kartellstreit mit Microsoft w...
03.05.2007 10:58:14: Microsoft sichert sich den Namen "Excel"
Der US-Softwareriese Microsoft hat sich in einem Streit um den Namen seiner Tabellenkalkulation Excel gegen die kleine Softwarefirma Savvysoft durchgesetzt. Savvysoft erklärte sich nach dreij&aum...
27.04.2007 10:00:07: Microsoft-Rekordgewinn dank Vista
Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista hat dem US-Computerkonzern zu Jahresbeginn einen Rekordgewinn beschert. Von Jänner bis März verdiente das Unternehmen unter dem Strich 4,43 Mrd....
25.04.2007 08:50:10: Microsoft legt mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschlie&Szlig;li...
20.04.2007 11:09:16: Microsoft gibt Entwicklungsländern Billig-Software
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-...
29.03.2007 10:37:10: Microsoft steigt mit "Xbox 360 Elite" in den Ring
Microsoft bringt im Konkurrenzkampf mit Sonys PlayStation 3 eine verbesserte Version seiner Spielekonsole Xbox auf den Markt. Die &auot;Xbox 360 Elite&auot;, die am 29. April zunächst nur in den ...
23.03.2007 10:55:00: Microsoft hält sich nicht an EU-Wettbewerbsregeln
Der US-Softwarekonzern Microsoft baut nach Einschätzung der EU-Kommission weiterhin auf illegale Weise seine Marktposition aus. &auot;Ihr missbräuchliches Verhalten liefert ihnen positive Er...
09.03.2007 11:09:42: Microsoft vergibt Lizenz für Windows-Quellcode
Unter dem Druck möglicher weiterer Geldstrafen hat der Software-Riese Microsoft erstmals eine Lizenz für den Windows-Quellcode vergeben. Das kalifornische Unternehmen Quest erhalte damit Zug...
07.03.2007 12:28:34: Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten dere...
05.03.2007 15:20:18: Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
« Apple: Der Leopard schleicht sich an · Microsoft Imagine Cup 2007 - Österreich
· Sommer Aktion bei Lederhaas IT Solutions »