WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 77 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Microsoft: Hightech-WLAN für Rechenzentren

Microsoft: Hightech-WLAN für Rechenzentren
Veröffentlicht am 17.01.2012 10:31:02

Redmond (pte003/16.01.2012/06:10) - Durch datenintensive Internetkonzerne wie Facebook oder Amazon sind die Mengen an Daten, die in Rechenzentren verarbeitet werden müssen, in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches angewachsen. In riesigen Serveranlagen werden die Informationen durch eine Unzahl von Computern geleitet - doch obwohl auf diese Art sehr große Datenmengen bewältigt werden, treten in Spitzenzeiten Engpässe auf. Microsoft experimentiert nun mit spezieller Drahtlostechnologie, um Überlastungen auszugleichen, so die New York Times. Mit herkömmlichem WLAN hat diese Technik allerdings wenig zu tun.

Wenn die Datenmengen plötzlich anschwellen, kann es auch in den riesigen Serverzentren zu Engpässen kommen. Um teure physische Vernetzung zu umgehen, testet Microsoft in einem Forschungszentrum drahtlose Übertragungstechnologien. Dass viele Menschen dabei erst einmal an langsame Übertragungsgeschwindigkeiten und Verbindungsprobleme denken, ist normal, so Victor Bahl, Forscher bei Microsoft. "Drahtlose Verbindungen sind schon immer als unzuverlässig betrachtet worden." Durch zielgerichtete Funkverbindungen sollen diese Probleme allerdings verhindert werden.

Während drahtlose Verbindungen im normalen Gebrauch oft von externen Faktoren, wie Mauern, elektrischen Geräten oder dem Wetter beeinträchtigt werden, lassen sich in Rechenzentren konstante äußere Bedingungen herstellen. Auf die Server werden Funkantennen montiert, die Daten auf extrem hoher Frequenz an andere Computer schicken. Pro Sekunde könnten so viele Gigabit übertragen werden. Dieselbe Technologie wird bereits eingesetzt, um beispielsweise Blu-ray-Player drahtlos mit Fernsehgeräten zu verbinden und trotzdem hohe Übertragungsraten zu garantieren.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« "Wir sind mitten in der Post-PC-Ära" · Microsoft: Hightech-WLAN für Rechenzentren · Coverlite: Straßenbelag kann Smog neutralisieren »

WCM » News » Jänner 2012 » Microsoft: Hightech-WLAN für Rechenzentren
© 2013 Publishing Team GmbH