Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 22.11.2005 13:47:11
Microsoft eröffnet mit der Vorstellung seiner Xbox 360 heute (22. November) die nächste Runde im Kampf um den ersten Platz im milliardenschweren Markt für Spielkonsolen. "Wir haben in der ersten Runde viel gelernt", sagte der Mitbegründer des weltgrößten Softwarekonzerns, Bill Gates, am Tag vor der Einführung in Nordamerika.
Microsoft eröffnet mit der Vorstellung seiner Xbox 360 heute (22. November) die nächste Runde im Kampf um den ersten Platz im milliardenschweren Markt für Spielkonsolen. "Wir haben in der ersten Runde viel gelernt", sagte der Mitbegründer des weltgrößten Softwarekonzerns, Bill Gates, am Tag vor der Einführung in Nordamerika.
Die neue Xbox - der erste Vertreter der nächsten Konsolengeneration - sei besser als die vergleichbare PlayStation 3 des Marktführers Sony, sagte Gates. Sonys Vorgängermodell, die PlayStation 2, beherrscht zurzeit 70 Prozent des weltweiten Konsolenmarkets von 25 Mrd. Dollar (21,2 Mrd. Euro).
Die Xbox 360 soll hochauflösende Grafik bieten, Spiele und Chats im Internet zulassen und den Anschluss von Musikgeräten und Kameras erlauben. Zum Verkaufsstart sollen 18 Spiele fertig sein, 200 weitere sind Microsoft zufolge in der Entwicklung. "Fast alle werden in den kommenden sechs Monaten auf den Markt kommen", sagte Gates. Da neben Sony mit der PlayStation 3 auch Nintendo mit seiner Revolution genannten neuen Konsole erst 2006 in die Geschäfte kommen wird, hat Microsoft mehrere Monate Vorsprung, sich zu etablieren.
Microsoft hatte 2001 den Markt betreten und mit der alten Xbox den zweiten Platz erreicht. In fast fünf Jahren hat der Konzern Analysten zufolge fast fünf Mrd. Dollar für die Entwicklung der Geräte ausgegeben. Die Konsole gilt damit als eine der größten Wagnisse des Konzerns. Die zuständige Sparte machte im vergangenen Quartal zwar einen Umsatz von 634 Mio. Dollar, fast 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der operative Verlust lag jedoch bei 138 Mio. Dollar.
Gates betonte, Microsoft werde in dem Markt bleiben, selbst wenn die Xbox 360 nicht den ersten Platz gewinnen sollte. "Wir spielen weiter", sagte er.
Ähnliche Artikel
http://adc.tripple.at/triadshow.asp?knr=6704 Die Zeiten für Unternehmer werden nicht gerade einfacher. Damit steigen auch die Bedürfnisse und Anforderungen an die Infrastruktur. ...
21.11.2005 14:12:50: Morgen: Österreich-Launch Microsoft SQL Server 2005 und Visual Studio 2005
Morgen ist es nun auch in Österreich so weit. Denn dann wird auch hierzulande die Ära der beiden neuen Produkte SQL Server 2005 und Visual Studio 2005 mit einem eintägigen Launch-Event eingeläutet....
21.11.2005 12:33:42: Microsoft Update für Mobile Devices
Wer in letzter Zeit einen Handheld mit Microsoft Betriebssystem gekauft hat, könnte zu jenem Kreis gehören, der bei der Synchronisation via USB Probleme hatte....
18.11.2005 11:35:35: Microsoft ITforum: Virtual Server 2005 R2 verfügbar – Änderung des Lizenzmodells
In seiner Keynote auf Microsofts ITforum kündigte Bob Muglia, Senior Vice President Enterprise Storage und Enterprise Management Division, die Verfügbarkeit der neuen Version R2 von Microsofts Virtual...
15.11.2005 13:51:11: Microsoft Office 12 Beta 1 kommt nächste Woche
Auf dem gerade in Barcelona stattfindenden ITforum von Microsoft hat Jeff Raikes, seines Zeichens Group Vice President Information Worker Business heute während seiner Keynote die Verfügbarkeit der er...
09.11.2005 15:07:19: Microsoft Patchday
Sicherheitsanfälligkeiten in Grafikwiedergabemodul können Remotecodeausführung ermöglichen....
07.11.2005 13:42:35: Microsofts Anti-Spyware-Tool heißt Windows Defender
Man sollte Dinge nach ihrer Funktion benennen und so erscheint der Name „Windows Defender“ auch recht gut gewählt. Das Anti-Spyware-Tool befindet sich derzeit allerdings immer noch im Beta-Test....
04.11.2005 20:23:42: Microsoft stellt Update für Office 2004 Mac zur Verfügung
Seit kurzem ist über die Microsoft AutoUpdate-Funktion von Microsofts Office 2004 für MacOS X das Update 11.2.1 verfügbar. Das Update betrifft vor allem Entourage und das Zusammenspiel mit Microsoft E...
31.10.2005 14:12:47: Microsoft – AutoRoute 2006
Mit AutoRoute 2006 stellt Microsoft die neueste Auflage des Routenplaners für Windows vor. Die neue Version deckt – wie bereits die bisherigen Versionen auch – Europa komplett ab, wobei die neue Versi...
21.10.2005 10:57:47: Microsoft mit freien Lizenzen
“Wir haben nur sehr selten die Gelegenheit, etwas Positives über Microsoft zu sagen. Lassen Sie mich beginnen, ihnen zu gratulieren.“ ...