Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 07.03.2007 12:28:34
Der US-Softwarekonzern Microsoft will den Suchmaschinenbetreiber Google offenbar wegen seiner Urheberrechtspolitik angreifen. Googles Beteiligung am Geschäft mit neuen Medien gehe auf Kosten derer, die Bücher, Videos und Software herausgeben, heißt es in Ausführungen, die Microsoft-Anwalt Thomas Rubin der Vereinigung der Amerikanischen Herausgeber überreichen sollte. "Google nimmt die Haltung ein, dass alles frei kopiert werden darf, bis sich der Inhaber der Urheberrechte meldet und es der Firma verbietet." Microsoft dagegen hole sich die Erlaubnis vor der Veröffentlichung ein.
Fünf Verlage werfen Google in einem 16 Monate andauernden Rechtsstreit Ähnliches vor. Ein Google-Sprecher wies die Anschuldigungen zurück. Das Unternehmen arbeite mit mehr als 10.000 Herausgebern zusammen und habe hochrangige Partner auch für seinen Online-Videodienst YouTube gewonnen.
Der Wettbewerb zwischen Google und Microsoft verschärfte sich durch den Einstieg Microsofts in den Suchmaschinen-Markt. Google dagegen hat sich mit einem Abonnentenservice in den Markt für Business Software eingeklinkt und macht damit Microsoft auf einem Gebiet Konkurrenz, das der US-Software-Konzern bisher 15 Jahre dominierte.
(apa)Ähnliche Artikel
05.03.2007 15:20:18: Office für Mac diente Microsoft als Testplattform
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
27.02.2007 14:50:29: Microsoft Österreich wuchs erneut zweistellig
Die Österreich-Tochter des weltgrö&Szlig;ten Softwarekonzerns Microsoft hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 (zum 31.12.) ein Umsatzwachstum von 12,5 Prozent verzeichnet und ...
26.02.2007 13:34:13: Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach a...
23.02.2007 11:03:05: MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
14.02.2007 09:55:32: BlackBerry-Chef hat keine Angst vor Microsoft
Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, will sich vom Vorpreschen Microsofts in den Markt für mobile E-Mail nicht einschüchtern lassen. &auot;Ein Betriebssystem ist zwar wicht...
02.02.2007 10:29:05: Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz
Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für &...
31.01.2007 09:53:47: Microsoft steht vor neuen Herausforderungen
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel - und auch Konzern-Patriarch Bill Gates wei&Szlig; es. &auot;Keine Windows-Version hatte so eine gr...
30.01.2007 11:00:48: Microsofts Windows Vista auf dem Markt
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit und zahlreichen Verspätungen kommt am 30. Jänner der Nachfolger von Microsofts Betriebssystem XP für Privatanwender auf den Markt. Vista ...
29.01.2007 10:51:39: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
26.01.2007 11:43:35: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
Interessante Details über interne Entscheidungsprozesse bei Microsoft liefert nun ein Kartellverfahren des Bundesstaates Iowa gegen Microsoft an den Tag. In einem Email aus dem Jahr 1997 von Ben Waldm...
27.02.2007 14:50:29: Microsoft Österreich wuchs erneut zweistellig
Die Österreich-Tochter des weltgrö&Szlig;ten Softwarekonzerns Microsoft hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 (zum 31.12.) ein Umsatzwachstum von 12,5 Prozent verzeichnet und ...
26.02.2007 13:34:13: Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach a...
23.02.2007 11:03:05: MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...
14.02.2007 09:55:32: BlackBerry-Chef hat keine Angst vor Microsoft
Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, will sich vom Vorpreschen Microsofts in den Markt für mobile E-Mail nicht einschüchtern lassen. &auot;Ein Betriebssystem ist zwar wicht...
02.02.2007 10:29:05: Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz
Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für &...
31.01.2007 09:53:47: Microsoft steht vor neuen Herausforderungen
Für Microsoft steht mit dem Start des neuen PC-Betriebssystems Windows Vista viel auf dem Spiel - und auch Konzern-Patriarch Bill Gates wei&Szlig; es. &auot;Keine Windows-Version hatte so eine gr...
30.01.2007 11:00:48: Microsofts Windows Vista auf dem Markt
Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit und zahlreichen Verspätungen kommt am 30. Jänner der Nachfolger von Microsofts Betriebssystem XP für Privatanwender auf den Markt. Vista ...
29.01.2007 10:51:39: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
26.01.2007 11:43:35: Microsoft verzeichnet Gewinnrückgang
Microsoft hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen der Verzögerung bei der Einführung der neuen Windows-Betriebssystem-Version Vista einen deutlichen Gewinnr...
« Fernsehen ohne Softwareinstallation · Microsoft greift Google wegen Urheberrechten an
· Jurist warnt vor virtuellem Sex in "Second Life" »