Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 24.01.2006 11:42:00
Die EU hat Microsoft nach Angaben des US-Konzerns einen Aufschub bis Mitte Februar gewährt, um mit einer Stellungnahme eine tägliche Millionenstrafe im Streit um Kartellauflagen abzuwenden.
Die EU-Kommission hatte dem weltgrößten Softwarehaus wegen anhaltender Verstöße gegen Kartellauflagen mit einer täglichen Strafe von zwei Millionen Dollar (1,63 Mio. Euro) gedroht, sollte der Konzern nicht bis 25. Jänner Stellung nehmen. Ein Microsoft-Sprecher sagte nun am Montagabend, die Kommission habe einer Verlängerung der Frist bis zum 15. Februar zugestimmt.
EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes hatte dem Konzern ursprünglich nur fünf Wochen Zeit gegeben, sich an die Vorgaben zu halten. Nun hat das Unternehmen gut drei Wochen mehr Zeit gewonnen. Microsoft hatte die Drohung umgehend als ungerechtfertigt bezeichnet und Widerspruch eingelegt. Dem Konzern ist unter anderem zur Auflage gemacht worden, eine vollständige und genaue Beschreibung der Schnittstellen seines Betriebssystems Windows offen zu legen. Damit sollte sichergestellt werden, dass die Software von Konkurrenten mit dem marktbeherrschendem Betriebssystem zusammenarbeiten kann.
(apa)Ähnliche Artikel
Technische und kreative Fähigkeiten können Studierende aus aller Welt auch heuer wieder beim Internationalen Technologie-Wettbewerb &auot;Imagine Cup&auot; unter Beweis stellen. Im Vorjahr h...
17.01.2006 11:29:15: Microsoft Office für Apple-Rechner verlängert
Das Büroprogrammpaket Microsoft Office steht für Apple-Rechner weitere fünf Jahre zur Verfügung. Das hat der US-Softwarekonzern Microsoft nun vertraglich zugesichert. Auch für...
10.01.2006 13:57:00: Microsoft Service Pack 3 verschoben
Microsoft hat das ursprünglich für 2006 angekündigte Servicepack 3 für Windows XP um fast ein Jahr verschoben....
09.01.2006 17:16:10: Microsoft schloss Sicherheitslücke
Früher als angekündigt hat der US-Softwareriese Microsoft eine Sicherheitslücke bei seinem weit verbreiteten Windows-Programm geschlossen. Das Unternehmen stellt seit kurzem einen so ge...
05.01.2006 14:10:01: Microsoft startet mit Produktoffensive durch
Mit einem Feuerwerk neuer Produkte will Microsoft im neuen Jahr auch in der digitalen Unterhaltung eine führende Rolle spielen. &auot;Alle Werkzeuge dafür erobern sich zunehmend einen Massen...
23.12.2005 11:01:09: Microsoft und Google einigen sich über Mitarbeiter
Microsoft und Google haben ihren Streit um einen Manager in gegenseitigem Einvernehmen beigelegt, wie Microsoft mitteilte. Die drei beteiligten Parteien hätten eine Einigung erzielt und alle Frag...
23.12.2005 09:38:04: Streit zwischen EU und Microsoft eskaliert
Der Wettbewerbsstreit zwischen Microsoft und der EU-Kommission eskaliert: Die Brüsseler Wettbewerbshüter drohten dem US-Software-Konzern ein Bu&Szlig;geld bis zu zwei Millionen Euro pro Tag ...
22.12.2005 16:01:40: Streit zwischen EU und Microsoft eskaliert
Der Wettbewerbsstreit zwischen Microsoft und der EU-Kommission eskaliert: Die Brüsseler Wettbewerbshüter drohten dem US-Software-Konzern ein Bu&Szlig;geld bis zu zwei Millionen Euro pro Tag ...
16.12.2005 14:34:09: Microsoft erhöht Dividende um 12,5 Prozent
Der weltgrö&Szlig;te Software-Konzern Microsoft Corp. hat eine Erhöhung seiner Quartalsdividende von acht auf neun Cent je Aktie angekündigt. Dies entspricht einer Dividendenaufstockung...
16.12.2005 10:00:32: Microsoft bringt das perfekte Serverpaket für KMU!
http://adc.tripple.at/triadshow.asp?knr=6704 Die Zeiten für Unternehmer werden nicht gerade einfacher. Damit steigen auch die Bedürfnisse und Anforderungen an die Infrastruktur. ...