WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2002 » Microsoft gewinnt das Kartellverfahren

Software
Microsoft gewinnt das Kartellverfahren
Veröffentlicht am 02.11.2002 08:56:36

Die Forderungen der neun US-Bundesstaaten, welche die Einigung abgelehnt hatten, wurden von der Bezirksrichterin Colleen Kollar-Kotelly am Freitag zurück gewiesen.

Damit hat das Gericht dem Vergleich Microsofts mit dem US-Justizministerium mehrheitlich gebilligt. Neun US-Bundesstaaten klagten Microsoft des Monopolmissbrauches und des gesetzwidrigen Verhaltens an, wie zum Beispiel die Geschäftspraxis, nach der OEM PC-Hersteller ihre Computer ausschliesslich Windows als Betriebssystem gekoppelt mit bestimmten Vergünstigungen verkaufen durften. Eine Dual-Betriebssystem-Lösung beispielsweise mit Linux wurde damit von vorneherein ausgeschaltet.

Im November 2001 hatte sich die US-Regierung mit Microsoft bereits auf einen Vergleich geeinigt, welchem die US-Bundesstaaten jedoch nicht zugestimmt hatten. Der Vergleich sieht unter anderem vor, dass der Kunde oder der Hersteller die Möglichkeit haben muss, bestimmte Programme, welche bis anhin fest mit dem Betriebssystem Windows gekoppelt waren, deinstallieren bzw. bereits bei der Erstinstallation die Installation verhindern zu können. Microsoft hat über sein Betriebssystem Zusatzkomponenten wie den Internet Explorer oder den Windows Media Player dem Verbraucher aufgedrängt und folglich die Konkurrenz verdrängt und sich somit einen unlauteren Wettbewerbsvorteil verschafft.

Ursprünglich hatte das US-Justizministerium die Zerschlagung von Microsoft in zwei getrennte Firmen gefordert, das jetzt veröffentlichte Urteil lässt Microsoft zwar mit Einschränkungen, keinesfalls aber als Verlierer von dannen ziehen. Die geforderten Auflagen waren um einiges härter, wie die Offenlegung des Windows Quellcodes, um der Konkurrenz die Möglichkeit zu geben, ihre Programme besser auf das Betriebssystem abstimmen können.

Nicht auszuschliessen ist eine Berufung der unterlegenen neun US-Bundesstaaten, in dieser Hinsicht wird das weitere Vorgehen noch geprüft. Das Urteil wurde mit unterschiedlichen Reaktionen aufgenommen, Verbraucherschützer sehen keine wesentliche Verbesserung, Microsoft wie auch das Gericht glauben, mit diesem Kompromiss die Weichen für ein gerechten Wettbewerb gestellt zu haben.

Die Urteile können Sie unter http://www.dcd.uscourts.gov/microsoft-2001.html als PDF Dokumente abrufen. 

Pit

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

31.10.2002 19:57:26: Microsoft veröffentlicht 2. Beta des .NET Speech SDK 1.0
Auf der achten jährlich stattfindenden "SpeechTEK International Exposition and Educational Conference" wurde die neue Beta verkündet. ...

30.10.2002 13:56:44: Microsoft: Windows 2000/XP Pflicht für Office 11
Das kommende Office 11 wird aus „Sicherheitsgründen“ nur unter Windows 2000/XP laufen....

30.10.2002 10:51:27: Bluetooth-Maus von Microsoft
Microsoft bringt eine Maus auf der Basis der Bluetooth-Technologie auf den Markt. ...

24.10.2002 09:44:18: Microsoft ActiveSync 3.6
Microsoft hat nun die Version 3.6 des Datensynchronisations-Programms ActiveSync veröffentlicht....

23.10.2002 15:57:00: Microsoft veröffentlicht erste Betaversion von Office 11
Microsoft hat die erste Betaversion der nächsten Version von Microsoft Office angekündigt. Das neue Produkt trägt den Codenamen "Office 11" und wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Mark...

09.10.2002 17:06:45: Microsoft: XDocs
Zusammenarbeit und Programm- sowie plattformübergreifender Datenaustausch, dies soll MS XDocs ermöglichen....

10.09.2002 15:01:43: Microsoft: SP 1 für IE6.0
Neben dem Trubel um das Service Pack 1 für Windows XP ist das SP1 für den Internet Explorer 6.0 völlig untergegangen. Es stopft alle bisher bekannten und gefixten Bugs und Sicherheitslöcher....

31.08.2002 14:50:31: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....

31.08.2002 14:48:45: Microsoft kündigt das Service Pack 1 zu Windows XP an
Microsoft gab gestern die Verfügbarkeit des Service Pack 1 (SP1) zu Windows XP an - jedoch offiziell erst zum 9. September....

28.08.2002 21:59:12: Microsoft senkt den Preis der Xbox auf 259 Euro
Nachdem Sony mit seiner PlayStation 2 vorangesprescht ist, zieht auch Microsoft nach und senkt, “für das Weihnachtsgeschäft”, den Preis seiner Spielekonsole....


« Windows Movie Maker 2 Beta · Microsoft gewinnt das Kartellverfahren · 3DChips: Grafikkarten BIOS&Treiber #14 »

WCM » News » November 2002 » Microsoft gewinnt das Kartellverfahren
© 2013 Publishing Team GmbH