WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 54 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2006 » Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code

IT Business
Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code
Veröffentlicht am 15.11.2006 13:50:52

In der Auseinandersetzung um das neue PC- Betriebssystem Windows Vista hat die EU-Kommission dem Softwaregiganten Microsoft ein Ultimatum gesetzt. Bis zum 23. November müsse Microsoft den Quellcode des Betriebssystems Wettbewerbern zugänglich machen oder mit weiteren Strafzahlungen rechnen, sagte EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes der britischen Zeitung "The Guardian". "Es beeindruckt mich nicht, wenn jemand sagt, er habe 90 Prozent der Informationen bereitgestellt, wir aber 100 Prozent benötigen. Diese Informationen hätten bereits vor einigen Monaten hier sein sollen", erläuterte Kroes.

Sie dementierte Vorwürfe, sie breche eine Fehde vom Zaun, allerdings müsse der Druck auf Microsoft aufrechterhalten werden, damit das Unternehmen im Einklang mit den EU-Wettbewerbsregeln agiere. "Ich bin die Schiedsrichterin bei diesem Spiel und ich werde hart, aber fair sein", sagte Kroes.

Laut "Guardian" könnte die Kommissarin Microsoft bei Überschreitung des Ultimatums erneut mit einer Strafe von bis zu drei Mio. US-Dollar (2,3 Mio. Euro) pro Tag belegen. Bereits 2004 musste der Konzern aus Redmond die Rekordsumme von 497 Mio. Euro wegen Nichteinhaltung von EU-Wettbewerbsregeln zahlen. Im Juli beantragte die Kommission eine weitere Strafe von 280,5 Mio. Euro gegen Microsoft wegen anhaltenden Verstoßes gegen Wettbewerbsrichtlinien. Der Einspruch von Microsoft gegen diese Zahlung läuft noch.

Eigene Sicherheitssoftware

Microsoft wollte Vista, das ab Jänner 2007 an Privatkunden ausgeliefert werden soll, ausschließlich mit einer eigenen Sicherheitssoftware bestücken. Die EU-Kommission hatte argumentiert, dass der Wettbewerb zwischen verschiedenen Software-Herstellern besonders wichtig für die Computersicherheit von Verbrauchern sei.

Zuvor hatten die Hersteller von Antiviren-Software wie Symantec und McAfee kritisiert, Microsoft begünstige seinen in Vista integrierten Schutzmechanismus und behindere Konkurrenten. Vor einigen Wochen teilte Microsoft mit, Windows werde entsprechend den europäischen Wettbewerbsbestimmungen angepasst.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.11.2006 19:52:39: Microsoft startet Frontal-Angriff gegen Apple
Microsoft startet seinen Generalangriff auf die Vorherrschaft des Konkurrenten Apple im Markt der digitalen Musik. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft in den USA bringt der Softwaregigant am Di...

10.11.2006 10:24:28: Microsoft beteiligt Musikfirma an Zune-Verkäufen
Microsoft will die gro&Szlig;en Musikkonzerne am Geschäft mit seinem neuen iPod-Rivalen Zune beteiligen. Der Softwareriese will dem weltgrö&Szlig;ten Plattenkonzern, Universal Music, fü...

09.11.2006 14:01:07: Microsoft startet Produktion von Windows Vista
Wie Microsoft gestern in einer Aussendung mitteilte, hat das seit langem erwartete neue Betriebssystem Windows Vista nun den RTM-Status (Released to manufacturing) erreicht....

09.11.2006 11:37:25: Microsofts neue Vista-Software kommt Ende Jänner
Der weltweit führende Software-Konzern Microsoft bringt sein neues Betriebssystem Vista am 30. Jänner in die Geschäfte. Die Programmierer hätten den Code der neuen Software abgesch...

09.11.2006 11:33:52: Microsoft zahlt Novell nach Linux-Pakt
Der Softwarekonzern Microsoft wird dem Konkurrenten Novell im Zuge der geplanten Betriebssystem-Allianz im voraus knapp 350 Mio. Dollar (274 Mio. Euro) zahlen. ...

08.11.2006 10:44:12: Microsoft glaubt an Verkaufsschlager Xbox 360
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat seine Absatzprognose für die Spielekonsole Xbox 360 bekräftigt. Das Unternehmen gehe davon aus, dass bis zum Jahresende zehn Millionen Stück abgeset...

03.11.2006 10:28:24: Microsoft darf Spam-Versender zur Kasse bieten
Der weltgrö&Szlig;te Software-Hersteller Microsoft hat erfolgreich gegen einen Versender von Werbe-Mails geklagt und kann Schadenersatz von dem deutschen Unternehmen verlangen....

02.11.2006 13:01:36: Microsoft legt Quellcode von Windows CE 6.0 offen
Microsoft will Entwicklern und Programmierern sein Betriebssystems &auot;Windows Embedded CE&auot; ab sofort komplett offen legen. Damit gibt der weltgrö&Szlig;te Softwarekonzern seine traditione...

31.10.2006 15:27:26: Microsoft-Software mit Upgrade-Funktion für Vista [Update]
Ab sofort können Privatanwender und Unternehmen in Österreich PCs und Microsoft-Produktlizenzen erwerben, die sich kostenpflichtig auf das kommende Betriebssystem Windows Vista und Microsoft...

31.10.2006 15:23:57: Microsoft klagt gegen illegalen Software-Vertrieb
Microsoft hat weltweit 50 Klagen gegen Personen eingereicht, die Software-Raubkopien über Online-Auktionen verkauft haben sollen. Wie der Konzern mitteilte, leitete er die rechtlichen Schritte in...


« BenQ-Pleite belastet deutsche Elektronikbranche · Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code · Fluggesellschaften rüsten Maschinen für iPods auf »

WCM » News » November 2006 » Microsoft: EU-Ultimatum für Vista-Code
© 2013 Publishing Team GmbH