Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 19.01.2004 13:06:01
Zum Launch des Microsoft CRM Servers haben wir auch die österreichische update software AG, als einen der führenden europäischen Anbieter von Lösungen für das Customer Relationship Management (CRM), um einen Kommentar zu Markteintritt des Riesen aus Redmond gebeten. Torsten Preissler, VP Marketing & Product Management bei der update software AG meinte zum Markteintritt von Microsoft:
Wenn der größte Softwarehersteller der Welt ein Produkt für Customer Relationship Management auf den Markt bringt, ist das für gar nicht so wenige CRM-Anbieter erst einmal ein Grund zur Freude. Denn das Microsoft sich um das Thema CRM bemüht, ist natürlich ein "Proof of Concept". Alle anderen Hersteller müssen wegen der Präsenz von Microsoft im CRM-Markt weit weniger generisch argumentieren und sich etwas weniger anstrengen, potenziellen Kunden die grundlegende Notwendigkeit von CRM-Systemen zu vermitteln, bevor sie sie von den Vorzügen ihrer eigenen CRM-Produkte überzeugen dürfen. Ein etablierter Anbieter ausgereifter und vertikalisierter CRM-Lösungen wie die update software AG zum Beispiel betrachtet gar nicht andere Anbieter als ihre wesentliche Konkurrenz, sondern vielmehr die prinzipielle Untätigkeit, mit der potenzielle Kunden dem Thema CRM immer noch begegnen. So gesehen bereitet das Microsoft-CRM durchaus den anderen, im CRM-Markt etablierteren Anbietern das Terrain.Mehr Informationen zu dem Microsoft CRM Server und den CRM-Markt im Speziellen können sie auch dem aktuellen WCM 205 entnehmen, das sich bereits im Handel befindet.
Einer aktuellen Marktstudie der Jota Strategic Selling AG zur Folge setzt das Gros der österreichischen Unternehmen (85%) nach wie vor Eigenentwicklungen um Kundendaten zu verwaltet. Klarer Marktführer für CRM-Applikationen ist die update Software AG mit 10% noch vor Siebel (4%). Diese Zahlen bestärken uns in unserer Auffassung, dass es noch ein großes Potential für standardisierte CRM-Lösungen gibt.
update software AG
Marktstart der ersten deutschsprachigen Microsoft CRM Lösung
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
19.01.2004 12:32:15: Marktstart der ersten deutschsprachigen Microsoft CRM Lösung
Mitte Jänner 2004, also jetzt, kommt die erste deutschsprachige CRM Software von Microsoft auf den heimischen Markt. Speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen soll d...
19.01.2004 01:37:36: Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln....
13.01.2004 11:35:55: Microsoft: Lang lebe Windows
Totgesagte Leben länger. Dieser Spruch bewahrheitet sich bei den Betriebssystemen Windows 98 und Windows ME....
06.01.2004 19:47:44: Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...
26.11.2003 11:17:59: Microsoft und Computer Associates: Anleitung zum Schutz
Ein Computer mit Internet-Zugang ist immer einer potentiellen Gefahr ausgesetzt. Patches anbieten, die die entdeckten Sicherheitslöcher wieder stopfen und der ewige Rat keine Dateianhänge von fremden ...
26.11.2003 10:39:57: Microsoft: Deaktiviert Active Scripting
Nun wurden vier neue Sicherheitslecks im Internet Explorer entdeckt. Allerdings kann Microsoft nicht wie sonst üblich mit einem Patch aufwarten sondern empfiehlt Active Scripting zu deaktivieren. ...
19.11.2003 14:13:57: Microsoft verbessert seine Tablet PC Edition
Das unter Lonestar entwickelte neue Windows Tablet PC Edition macht Handschriftenerkennung und Programm-Kompatibilität besser....
17.11.2003 11:41:41: Microsoft: Winter Pack
Damit Desktop und Mediaplayer auch zu den kalten Tagen passt bietet Microsoft nun ein XP Winter Fun Pack 2003 an....
12.11.2003 11:37:02: Microsoft: Neue Patches für Internet Explorer
Für das Sicherheitssorgenkind Internet Explorer gibt es nun neue Patches....
05.11.2003 15:53:49: Microsoft: Kopfgeld
Den Autoren des "Sobig"- bzw. des "Blaster"-Wurms soll es an den Kragen gehen. Microsoft hat nun ein Kopfgeld von 250.000 US-Dollar ausgesetzt....
Mitte Jänner 2004, also jetzt, kommt die erste deutschsprachige CRM Software von Microsoft auf den heimischen Markt. Speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der mittelständischen Unternehmen soll d...
19.01.2004 01:37:36: Microsofts Antwort auf Linux: Windows 98
Laut einer Notiz des Research- und Beratungsunternehmens Gartner hat Microsoft die Unterstützung für Windows 98 verlängert, um die Windows-Benutzer davon abzuhalten, auf Linux zu wechseln....
13.01.2004 11:35:55: Microsoft: Lang lebe Windows
Totgesagte Leben länger. Dieser Spruch bewahrheitet sich bei den Betriebssystemen Windows 98 und Windows ME....
06.01.2004 19:47:44: Datenbanken: Open Source holt gegenüber Microsoft auf
Die aktuelle Datenbank Entwicklungsumfrage der Evans Data Corporation hat ergeben, dass der Microsoft SQL Server und Access die Entwicklung von Datenbankappliaktionen noch immer dominieren, die Open S...
26.11.2003 11:17:59: Microsoft und Computer Associates: Anleitung zum Schutz
Ein Computer mit Internet-Zugang ist immer einer potentiellen Gefahr ausgesetzt. Patches anbieten, die die entdeckten Sicherheitslöcher wieder stopfen und der ewige Rat keine Dateianhänge von fremden ...
26.11.2003 10:39:57: Microsoft: Deaktiviert Active Scripting
Nun wurden vier neue Sicherheitslecks im Internet Explorer entdeckt. Allerdings kann Microsoft nicht wie sonst üblich mit einem Patch aufwarten sondern empfiehlt Active Scripting zu deaktivieren. ...
19.11.2003 14:13:57: Microsoft verbessert seine Tablet PC Edition
Das unter Lonestar entwickelte neue Windows Tablet PC Edition macht Handschriftenerkennung und Programm-Kompatibilität besser....
17.11.2003 11:41:41: Microsoft: Winter Pack
Damit Desktop und Mediaplayer auch zu den kalten Tagen passt bietet Microsoft nun ein XP Winter Fun Pack 2003 an....
12.11.2003 11:37:02: Microsoft: Neue Patches für Internet Explorer
Für das Sicherheitssorgenkind Internet Explorer gibt es nun neue Patches....
05.11.2003 15:53:49: Microsoft: Kopfgeld
Den Autoren des "Sobig"- bzw. des "Blaster"-Wurms soll es an den Kragen gehen. Microsoft hat nun ein Kopfgeld von 250.000 US-Dollar ausgesetzt....
« SoniqCast: Musik liegt in der Luft · Microsoft-CRM - wie Konkurrenz das Geschäft belebt
· Konica Minolta: 5 MP und 3fach Zoom »