WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 76 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2012 » Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen

Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen
Veröffentlicht am 23.01.2012 14:03:44

Bielefeld (pte012/19.01.2012/10:10) - Physiker der Universität Bielefeld http://www.physik.uni-bielefeld.de haben gezeigt, dass Memristoren Eigenschaften von natürlichen Nerven imitieren können. Memristoren sind eine neue Sorte von mikroskopisch kleinen Elektronikbauteilen. Mit ihrer Untersuchung bestätigen die Forscher die theoretische Annahme, dass Memristoren zum Bau künstlicher Gehirne und Nervensysteme genutzt werden können.

"Wenn man sich einen Computer vorstellt, der wie ein menschliches Gehirn funktioniert, ist das Lernkonzept anders als bei herkömmlichen Computern", sagt er Bielefelder Experimentalphysiker und Privatdozent Andy Thomas gegenüber pressetext. Am Ende hätte man ein lernendes System, unterstreicht der Wissenschaftler.

Noch sind selbst Superrechner sind nicht so effizient wie das menschliche Gehirn. Weltweit versuchen Forscher jedoch, Nervenzellen künstlich so nachzubauen, dass sie wie ein Gehirn arbeiten. Memristoren wurden erst 2008 entdeckt. "Danach wurde überlegt, was man mit dem Bauteil machen kann. Wir haben ausprobiert, ob man die kleinste Einheit von einem neuronalen Netz aufbauen kann", erklärt Thomas.

Forscher von IBM haben es in einem ähnlichen Projekt geschafft, ein Rattengehirn "nachzubauen". "Das ist ein Supercomputer, der eine ganze Halle füllt", berichtet Thomas. Memristoren gelten nun als die neue Hoffnungsträger. Das Bauteil besteht aus Drähten in Nanogröße. Diese Nanodrähte leiten Strom unterschiedlich stark.

Wie gut sie leiten beziehungsweise wie stark ihr Widerstand ist, das hängt unter anderem davon ab, wie stark der Strom war, der in der Vergangenheit durch sie geflossen ist und wie lange dieser auf sie einwirken konnte. Das ist die Besonderheit eines Memristors: Er lernt und merkt sich seine "Geschichte" - und das auch dann, wenn der Strom abgeklemmt ist.

Auch Synapsenverbindungen zwischen Nervenzellen werden stärker, je öfter sie beansprucht werden. Die Forscher wollen die Ähnlichkeit zwischen Synapsen und Memristoren zum Beispiel nutzen, um Computer zu konstruieren, die ähnlich schnell und stromsparend wie das menschliche Gehirn arbeiten.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Neue Wege in Sensorik, Spritzguss und Rapid Manufacturing · Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen · Glasfaser: München baut, Deutschland hinkt nach »

WCM » News » Jänner 2012 » Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen
© 2013 Publishing Team GmbH