WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 58 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2003 » MemorySolutioN: DDR400 Speicher

PCs & Komponenten
MemorySolutioN: DDR400 Speicher
Veröffentlicht am 28.04.2003 14:13:48

Auch der deutsche Speicherhersteller MemorySolutioN bringt ab sofort DDR400 Speicherriegel auf den Markt. Bei den Riegeln handelt es sich um die Eigenmarke takeMS, auf die MemorySolutioN wie üblich 10 Jahre Garantie gibt. An Modulgrößen sind die am meisten nachgefragten Größen 256MB und 512MB erhältlich. Diese sind unbuffered und laufen mit einem Timing von 2,5-3-3 bei DDR400 Betrieb. Betreibt man die Speicher als DDR333 Module ist ein Timing von 2-3-3 erlaubt.

Die Speicherriegel entsprechen den JEDEC Richtlinien sowie den darüber hinausgehenden Anforderungen von Intel an DDR400 RAM’s Die takeMS DDR400 Module sind laut MemorySolutioN somit auch für den Einsatz im Dual-Channel-Betrieb geeignet.

"Die Entscheidung für nur zwei Kapazitäten liegt in den Anforderungen des Marktes und den Grenzen des technisch machbaren", begründet Gerald Diercks, Geschäftsführer von MemorySolutioN und verantwortlich für die Bereiche Technik und Einkauf, den Entschluss für nur zwei Modulgrößen. "Wer ein modernes DDR400-Board verwendet, ob im normalen Speichermodus oder als Dual-Channel-Board, will das Potenzial seines Rechners auch ausnutzen. Dazu gehört heute eine Speicherausstattung jenseits der 256 MB. Gleichzeitig setzt der Memory-Takt von 200 MHz beim DDR1-Design Grenzen in der Chipgröße. 512 MBit-Chips, wie man sie für die Fertigung von unstacked 1 GB Modulen benötigen würde, werden aller Voraussicht nach nie produziert werden, sodass 512 MB Module auf Basis von 256 MBit Chips die technische Obergrenze für PC3200 darstellen."

MemorySolutioN

mas

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

10.02.2003 11:58:02: MemorySolutioN: takeMS DDR333 Module
Der Deutsche Hersteller MemorySolutioN bietet ab sofort auch DDR333 Speichermodule der Eigenmarke takeMS an. Ab sofort verfügbar sind unbuffered Module mit 256 MB und 512 MB....

28.11.2001 00:00:00: Speichermodule von MemorySolutioN nun mit eigener Hersteller ID
MemorySolutioN, der Deutsche Spezialist für proprietäre Speichermodule, hat nun einen weiteren wichtigen Schritt getan, um auch als Hersteller von Arbeitsspeicher hohe Qualität zu liefern....

18.06.2001 23:00:00: MemorySolutioN und Infineon
Die beiden Firmen sind eine Kooperation eingegangen. Dabei profitieren beide....


« 3DChips: BIOS Special #50 · MemorySolutioN: DDR400 Speicher · Linuxwochen: Der Erfolg geht weiter »

WCM » News » April 2003 » MemorySolutioN: DDR400 Speicher
© 2013 Publishing Team GmbH