Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Memory SolutioNs Pech
Veröffentlicht am 04.09.2000 23:00:00
In einem Kauftest von No-Name PC133-Speichern schnitt der Speicherhersteller MemorySolutioN miserabel ab. Die Module sollten eigentlich als Referenz, da es Markenprodukte sind, herhalten.
'Wir verstanden nicht, wie das passieren konnte', sagte Gerald Diercks, einer der Geschäftsführer von MemorySolutioN. 'Um sicher zu gehen, nicht das eine Modul unter Tausenden zu erwischen, das einen Produktionsfehler aufweist, haben wir es vor dem Versand extra noch einmal getestet. Unser Protokoll belegt, dass zu diesem Zeitpunkt alles in Ordnung war.'
Doch eigentlich hatte MemorySolutioN Glück im Unglück, denn zur Überprüfung verwendete man das Testsystem TurboCATS-1 des amerikanischen Herstellers Triad Spectrum. Dieses wird normalerweise bei Reklamationen verwendet. Bei bestimmten Testläufen, wie man jetzt herausfand, überschrieb das Gerät die Daten des EEPROMs, das dem BIOS die Informationen über Speicheraufbau und Timing des Moduls liefert, mit unsinnigen Parametern.
Der Schaden hält sich jedoch in Grenzen, da der TurboCATS-1 weder für Wareneingangstests noch für Serienkontrollen verwendet wird. Das Ganze hat man allerdings zur Chefsache erklärt, Kunden die Probleme mit PC133 DIMMs vonMemorySolutioN haben können sich per Email unter diercks@memorysolution.dedirekt an Herrn Diercks wenden.
wan
Veröffentlicht am 04.09.2000 23:00:00
In einem Kauftest von No-Name PC133-Speichern schnitt der Speicherhersteller MemorySolutioN miserabel ab. Die Module sollten eigentlich als Referenz, da es Markenprodukte sind, herhalten.
'Wir verstanden nicht, wie das passieren konnte', sagte Gerald Diercks, einer der Geschäftsführer von MemorySolutioN. 'Um sicher zu gehen, nicht das eine Modul unter Tausenden zu erwischen, das einen Produktionsfehler aufweist, haben wir es vor dem Versand extra noch einmal getestet. Unser Protokoll belegt, dass zu diesem Zeitpunkt alles in Ordnung war.'
Doch eigentlich hatte MemorySolutioN Glück im Unglück, denn zur Überprüfung verwendete man das Testsystem TurboCATS-1 des amerikanischen Herstellers Triad Spectrum. Dieses wird normalerweise bei Reklamationen verwendet. Bei bestimmten Testläufen, wie man jetzt herausfand, überschrieb das Gerät die Daten des EEPROMs, das dem BIOS die Informationen über Speicheraufbau und Timing des Moduls liefert, mit unsinnigen Parametern.
Der Schaden hält sich jedoch in Grenzen, da der TurboCATS-1 weder für Wareneingangstests noch für Serienkontrollen verwendet wird. Das Ganze hat man allerdings zur Chefsache erklärt, Kunden die Probleme mit PC133 DIMMs vonMemorySolutioN haben können sich per Email unter diercks@memorysolution.dedirekt an Herrn Diercks wenden.
wan
« Palomino von AMD · Memory SolutioNs Pech
· Hercules auf der ECTS »