WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 57 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2013 » Mehr Sicherheit für Patientendaten

Mehr Sicherheit für Patientendaten
Veröffentlicht am 13.08.2013 12:40:41

Damit die sensiblen digitalen Patientendaten zuverlässig vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden - sei es, wenn Datenträger verloren gehen oder aber aus der Praxis gestohlen werden - bedarf es absolut sicherer Systeme zur Datenspeicherung. Für die sichere Speicherung personenbezogener und sensibler Patientendaten in Arztpraxen hat die DIGITTRADE GmbH mit der HS256S einen Datentresor mit besonders hohem Schutzniveau entwickelt. Die entlang der aktuellen Anforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) konzipierte, externe Hochsicherheitsfestplatte ist einfach in der Handhabung, per USB-Schnittstelle schnell an jeden Rechner angeschlossen und garantiert eine in sich geschlossene Sicherheitskette.

Hierzu werden die Patientendaten per hardwarebasierter Echtzeit-Verschlüsselung nach AES mit einer Schlüssellänge von 256-Bit im CBC-Modus verschlüsselt auf der Festplatte abgelegt - ein Krypto-Verfahren, das weltweit als berechnungssicher gilt. Die zuverlässige Zugriffskontrolle durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung via Smartcard und 8-stelliger PIN gewährleistet zugleich, dass nur autorisierte Nutzer - sprich: der Arzt und die Praxismitarbeiter - Zugang zu den Daten auf der HS256S erhalten. Da Verschlüsselung und Zugriffskontrolle allein aber noch nicht die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen können, geht DIGITTRADE mit der Hochsicherheitsfestplatte noch einen Schritt weiter: Der kryptografische Schlüssel wird nicht nur getrennt vom Datenträger auf der Smartcard verwahrt, sondern durch den Anwender auch selbst verwaltet. Das heißt, er kann ihn selbst erzeugen, auf die Smartcard kopieren, ändern und notfalls sogar zerstören.

Ein Ausweis der hohen Sicherheit, die die HS256S für Patientendaten verspricht, ist nicht zuletzt die Auszeichnung der externen Festplatte mit dem Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz des Bundeslandes Schleswig-Holstein sowie dem europaweit anerkannten European Privacy Seal (EuroPriSe). "Die HS256S ist die erste externe Festplatte überhaupt, die einen behördlich geprüften und zertifizierten Datenschutz gemäß der Anforderungen des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes vorweisen kann und zur Speicherung personenbezogener Daten zugelassen ist. Sie setzt damit gerade im Einsatz in Arztpraxen neue Maßstäbe bei der sicheren Verwahrung von Patientendaten", erklärt DIGITTRADE-Geschäftsführerin Manuela Gimbut.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Licht-Unterschrift: Spezial-Gerät machts möglich · Mehr Sicherheit für Patientendaten · Autonom: Smartphone fliegt Quadcopter »

WCM » News » August 2013 » Mehr Sicherheit für Patientendaten
© 2013 Publishing Team GmbH