WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 53 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2001 » Maxtor kündigt ATA/133 an

PCs & Komponenten
Maxtor kündigt ATA/133 an
Veröffentlicht am 31.07.2001 23:00:00

Maxtor arbeitet an ATA/133 Schnittstelle. Ultraschnelle Verbindung soll 133 MB/s ermöglichen. Oftmals sind neue Standards wichtiger als neue Technologien. Dies trifft sicherlich für die ATA/133-Schnittstelle zu , die Maxtor kürzlich vorgestellt hat. Diese dürfte wie die vorigen ATA-Versionen wiederum zu einem zukünftigen Standard für praktisch alle Hersteller werden.Das Interface soll abwärtskompatibel sein und bis zu 133 MB/s Daten transportieren können. Dafür werden allerdings natürlich auch entsprechende Laufwerke gebraucht und diese soll es schon recht bald geben. Bereits in diesem Jahr sollen die ersten "Fast Drives", wie die neue Generation auch genannt wird, in fertigen Produkten verbaut werden. Im Jahr 2002 wird dann mit der generellen Verbreitung des Standards gerechnet, wobei natürlich auch die Unterstützung durch andere Hersteller von großer Wichtigkeit ist. Mit Acer Laboratories, Adaptec ACARD Technology, Agere Systems und HighPoint Technologies seien nur einige genannt, die sich bereits für den neuen Standard entschieden haben aber auch Firmen wie VIA haben bereits eindeutig ihr Interesse bekundet.Mit dem neuen Standard präsentiert Maxtor nun gleich die zweite neue Technologie binnen kürzester Zeit. Erst vor kurzem wurde mit "Big Drives" eine Möglichkeit aufgezeigt, wie die Kapazitätsgrenze von 137 GB überwunden werden kann. Der neue Standard sieht eine Ausweitung bis auf 144 Petabyte (PB), dies sind über 1.000.000 GB (!) vor, womit wohl für die nächste Zeit kein Ende der Fahnenstange absehbar ist.Maxtor sieht anscheinend beide Technologien im Zusammenhang. Eine Steigerung der Kapazität muss laut dem Hersteller einfach mit einer Steigerung der Geschwindigkeit einher gehen. Von den Anwendern wird diese Denkweise auf jeden Fall unterstützt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Sony & Yahoo!: Gemeinsames Internet-Projekt · Maxtor kündigt ATA/133 an · Ablöse des PCI-Standards beschlossen »

WCM » News » Juli 2001 » Maxtor kündigt ATA/133 an
© 2013 Publishing Team GmbH