Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Maxdata: Tualatin im Notebook
Veröffentlicht am 08.11.2001 00:00:00
Neues Top-Notebook mit mobile Tualatin von Maxdata. Maxdata rüstet auf, zumindest bei den Notebooks. Das neue Pro 660X verfügt über den neuen mobile Pentium III mit Tualatin-Core. Er ist mit 1 GHz getaktet arbeitet mit einem Front Side Bus von 133 MHz und ist mit großzügigen 512kByte Level 2 Cache ausgestattet. Natürlich verfügt der Prozessor auch über die Stromspartechnologie Speedstep.
Aber auch die restlichen Komponenten müssen sich nicht verstecken. Das große 15,1 Zoll Display mit einer Auflösung erhält seine Daten von einer ATI mobile Radeon welcher satte 32MB Graphikspeicher zur Verfügung stehen. Der Hauptspeicher ist mit 256 MB bestückt, die Festplatte fasst 30 GB. Ein DVD-Laufwerk gehört serienmäßig bereits dazu.
Besonders interessant sind die Kontaktpunkte zur Außenwelt. So werden Slots für SD-Card und einen Memory-Stick geboten. Neben, man beachte, vier USB-Ports verfügt das Notebook auch über eine Firewire-Schnittstelle (IEEE 1394). Das edle Stück besitzt natürlich ein eingebautes Modem und einen Fast-Ethernet-Adapter (10/100 Mbit), und Standards wie Infrarot-Schnittstelle, PCMCIA-Einschub und externer Monitor-Anschluss fehlen nicht.
Maxdata leistet drei Jahre Garantie und ein Jahr lang einen kostenlosen Pick-Up & Return-Service - im Garantiefall wird das Notebook binnen 72 Stunden abgeholt, repariert und wieder zurückgebracht. Erhältlich im guten Fachhandel um öS 43.990.-/EUR 3196,88.
Veröffentlicht am 08.11.2001 00:00:00
Neues Top-Notebook mit mobile Tualatin von Maxdata. Maxdata rüstet auf, zumindest bei den Notebooks. Das neue Pro 660X verfügt über den neuen mobile Pentium III mit Tualatin-Core. Er ist mit 1 GHz getaktet arbeitet mit einem Front Side Bus von 133 MHz und ist mit großzügigen 512kByte Level 2 Cache ausgestattet. Natürlich verfügt der Prozessor auch über die Stromspartechnologie Speedstep.
Aber auch die restlichen Komponenten müssen sich nicht verstecken. Das große 15,1 Zoll Display mit einer Auflösung erhält seine Daten von einer ATI mobile Radeon welcher satte 32MB Graphikspeicher zur Verfügung stehen. Der Hauptspeicher ist mit 256 MB bestückt, die Festplatte fasst 30 GB. Ein DVD-Laufwerk gehört serienmäßig bereits dazu.
Besonders interessant sind die Kontaktpunkte zur Außenwelt. So werden Slots für SD-Card und einen Memory-Stick geboten. Neben, man beachte, vier USB-Ports verfügt das Notebook auch über eine Firewire-Schnittstelle (IEEE 1394). Das edle Stück besitzt natürlich ein eingebautes Modem und einen Fast-Ethernet-Adapter (10/100 Mbit), und Standards wie Infrarot-Schnittstelle, PCMCIA-Einschub und externer Monitor-Anschluss fehlen nicht.
Maxdata leistet drei Jahre Garantie und ein Jahr lang einen kostenlosen Pick-Up & Return-Service - im Garantiefall wird das Notebook binnen 72 Stunden abgeholt, repariert und wieder zurückgebracht. Erhältlich im guten Fachhandel um öS 43.990.-/EUR 3196,88.
Ähnliche Artikel
27.09.2001 23:00:00: Maxdata: Shadow Mask Flat
Maxdata bietet nun mit dem Belinea 106055 einen 19 Zoll Monitor mit neuer Bildröhrentechnologie an....
23.07.2001 23:00:00: Maxdata: Performance
Maxdata bringt mit dem 110T eine neue Notebook-Serie unter der Bezeichnung "Performance" auf den Markt....
05.07.2001 23:00:00: Maxdata: P4 für die Arbeit
Der neue Maxdata Future 4146DS hat laut Maxdata was der professionelle Anwender begehrt....
14.06.2001 23:00:00: Maxdata: 15" TFT
Maxdata bietet ab sofort den Belinea 101560, ein 15 Zoll TFT-Display, an. Nach eigenen Angaben ist dieser das beste 15 Zoll-Modell, dass Maxdata zur Zeit anbietet....
01.06.2001 23:00:00: Maxdata: Business-Line
Business hat eben seinen Preis. Der Favorit 3866CD ist für Firmen gedacht....
20.05.2001 23:00:00: Maxdata: Leicht und hübsch
So präsentiert sich Maxdatas neuestes Notebook, das Vision 100C....
09.04.2001 23:00:00: Maxdata: 12.000,- für 15" TFT
Mit dem Belinea 10 15 25 bringt Maxdata ein neues 15 Zoll TFT-Einstiegsmodell auf den Markt....
23.02.2001 00:00:00: Maxdata: Der mit dem Wolf tanzt
Maxdata führt nun die neue Modellreihe 'Family" ein...
30.01.2001 00:00:00: Maxdata: Glück, die neue Linie
Maxdata führt nun die neue PC-Linie Fortune ein, welche mit AMD-Prozessoren bestückt sind. Der Maxdata Fortune 5100CS lässt einen AMD Athlon 1000 MHz werkeln, welcher in einem MiniTower seinen Platz h...
17.01.2001 00:00:00: MAXDATA: Rund ATS 320,- pro Zoll
Soviel muss man in etwa für den neuen 19 Zöller von Belinea ausgeben....
Maxdata bietet nun mit dem Belinea 106055 einen 19 Zoll Monitor mit neuer Bildröhrentechnologie an....
23.07.2001 23:00:00: Maxdata: Performance
Maxdata bringt mit dem 110T eine neue Notebook-Serie unter der Bezeichnung "Performance" auf den Markt....
05.07.2001 23:00:00: Maxdata: P4 für die Arbeit
Der neue Maxdata Future 4146DS hat laut Maxdata was der professionelle Anwender begehrt....
14.06.2001 23:00:00: Maxdata: 15" TFT
Maxdata bietet ab sofort den Belinea 101560, ein 15 Zoll TFT-Display, an. Nach eigenen Angaben ist dieser das beste 15 Zoll-Modell, dass Maxdata zur Zeit anbietet....
01.06.2001 23:00:00: Maxdata: Business-Line
Business hat eben seinen Preis. Der Favorit 3866CD ist für Firmen gedacht....
20.05.2001 23:00:00: Maxdata: Leicht und hübsch
So präsentiert sich Maxdatas neuestes Notebook, das Vision 100C....
09.04.2001 23:00:00: Maxdata: 12.000,- für 15" TFT
Mit dem Belinea 10 15 25 bringt Maxdata ein neues 15 Zoll TFT-Einstiegsmodell auf den Markt....
23.02.2001 00:00:00: Maxdata: Der mit dem Wolf tanzt
Maxdata führt nun die neue Modellreihe 'Family" ein...
30.01.2001 00:00:00: Maxdata: Glück, die neue Linie
Maxdata führt nun die neue PC-Linie Fortune ein, welche mit AMD-Prozessoren bestückt sind. Der Maxdata Fortune 5100CS lässt einen AMD Athlon 1000 MHz werkeln, welcher in einem MiniTower seinen Platz h...
17.01.2001 00:00:00: MAXDATA: Rund ATS 320,- pro Zoll
Soviel muss man in etwa für den neuen 19 Zöller von Belinea ausgeben....
« VMware 3.0 · Maxdata: Tualatin im Notebook
· Fujifilm: 3GB Diskette mit NANO³ »