Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 03.09.2003 15:21:36
Centrino und ATI Mobility Radeon 9000 im Maxdata-Notebook. Das neue Flaggschiff bei Maxdata hört auf die Bezeichnung Pro 8000X und ist mit allem was gut und teuer ist ausgestattet. Als Prozessor dient ein Pentium M mit 1,6 GHz, der Hauptspeicher ist mit 512 MB reichlich, die Festplatte fasst allerdings nur 40 GB.
Das 15 Zoll TFT mit 1400 x 1050 Pixel wird von einer ATI Mobility Radeon 9000 mit 64 MB angesteuert. Der Pro 8000X besitzt ein DVD-Combo-Laufwerk, Gigabit-Ethernet und – kraft Centrino-Technologie – bereits Wireless LAN.
Des wetieren findet man am Pro 8000X 4x USB 2.0 und eine Firewire-Schnittstelle, sowie Fast-IR. Für Flash-Speicherkarten gibt es außerdem Einschübe für SD-Card, MMC-Card und MemoryStick. S-Video-Ausgang, ein PC-Card-Einschub und ein Faxmodem sind ebenfalls vertreten.
Trotzdem wiegt das Modell nicht mehr als 2,8 kg und erreicht angebliche Akku-Laufzeiten von bis zu vier Stunden. Die Software umfasst Windows XP Professional, die MS Works Suite 2003, das GDATA AntiVirenKit und die Secuties Personal Firewall. Maxdata leistet drei Jahre Garantie und ein Jahr lang einen kostenlosen Pick-Up & Return-Service: Im Garantiefall wird das Notebook binnen 72 Stunden abgeholt, repariert und wieder zurückgebracht.
Das Maxdata Pro 8000X kommt auf EUR 2.298.
Maxdata
bit
Ähnliche Artikel
04.07.2003 10:01:38: Maxdata: Server-Zuwachs
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
07.04.2003 12:39:37: Maxdata: 28 dB
Maxdata bietet nun einen neuen flüsterleisen PC in seiner Silent-Serie an. ...
18.02.2003 15:59:58: Maxdata: Neuer Midrange-Server
MAXDATA, am heimischen Servermarkt bereits auf Platz 5, bringt mit dem Platinum 3210 einen neuen Midrange-Server heraus....
21.01.2003 11:05:48: Maxdata: Slim Line
TFT-Displays mit einem schmalen Rand werden bevorzugt. Schließlich kann man auch zwei knapp nebeneinander stellen und relativ nahtlos einen doppelt so großen Desktop nutzen. ...
23.10.2002 10:48:47: Maxdata: Drehbare 18 Zoll
Der neue Belinea 101830 beeindruckt nicht nur durch seine schiere Dimension, auch die Funktionalität kommt nicht zu kurz....
12.09.2002 12:04:06: Maxdata: Schlankes Sub-Notebook
Auch Maxdata reiht sich mit dem Pro 2000C in die Prestigeträchtige Riege der Sub-Notebook Hersteller ein....
06.09.2002 12:18:44: Maxdata: Silber-TFT
Silber steigert nicht nur den Wiederverkaufswert bei Autos auch Computer-Peripherie macht mehr her wenn sie nicht im schnöden Computerbeige gehalten ist. Maxdata bringt nun den Belinea 101537, ein 15 ...
22.08.2002 09:49:11: Maxdata: AMD im Notebook
Besser spät als nie. Maxdata hat nun auch ein Notebook mit AMD-CPU im Programm....
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
07.04.2003 12:39:37: Maxdata: 28 dB
Maxdata bietet nun einen neuen flüsterleisen PC in seiner Silent-Serie an. ...
18.02.2003 15:59:58: Maxdata: Neuer Midrange-Server
MAXDATA, am heimischen Servermarkt bereits auf Platz 5, bringt mit dem Platinum 3210 einen neuen Midrange-Server heraus....
21.01.2003 11:05:48: Maxdata: Slim Line
TFT-Displays mit einem schmalen Rand werden bevorzugt. Schließlich kann man auch zwei knapp nebeneinander stellen und relativ nahtlos einen doppelt so großen Desktop nutzen. ...
23.10.2002 10:48:47: Maxdata: Drehbare 18 Zoll
Der neue Belinea 101830 beeindruckt nicht nur durch seine schiere Dimension, auch die Funktionalität kommt nicht zu kurz....
12.09.2002 12:04:06: Maxdata: Schlankes Sub-Notebook
Auch Maxdata reiht sich mit dem Pro 2000C in die Prestigeträchtige Riege der Sub-Notebook Hersteller ein....
06.09.2002 12:18:44: Maxdata: Silber-TFT
Silber steigert nicht nur den Wiederverkaufswert bei Autos auch Computer-Peripherie macht mehr her wenn sie nicht im schnöden Computerbeige gehalten ist. Maxdata bringt nun den Belinea 101537, ein 15 ...
22.08.2002 09:49:11: Maxdata: AMD im Notebook
Besser spät als nie. Maxdata hat nun auch ein Notebook mit AMD-CPU im Programm....
« miray Software: PCISniffer 1.2 · Maxdata: Neues Flaggschiff
· Mainboards mit Athlon64 als Bundle »