Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 09.05.2005 12:17:25
Maxdata launcht 12 Server Select - Modelle, die nach individuellen Anwenderprofilen vorkonfiguriert und ohne lange Wartezeiten verfügbar sind. „Die Select – Modelle sind mit ausgewählten Komponenten vorkonfiguriert um die „time to market“ zu verkürzen“, sagt Kurt Ulrich, Product Manager von MAXDATA und erklärt: „dabei standen durch unsere langjährige Erfahrung bei marktgerechter Entwicklung immer die Aspekte der raschen Verfügbarkeit, High - Performance und absolute Datensicherheit für das Unternehmen im Vordergrund“.
Vom Einstiegsgerät ab EUR 699,00 (UVP exkl. MwSt.) bis zum High End Gerät sind diverse vorkonfigurierte Modelle verfügbar.
So findet man in einigen Geräten SCSI-Technologie und redundante Datenspeicherung, während des Betriebes tauschbare Lüfter und Festplatten. Die Geräte sind teilweise optimiert für den Einsatz im Server - Rack, andere sind als Standgerät verfügbar. In allen Geräten kommt die Maxdata Server Management Software für einfache Systemadministration zum Einsatz.
„Der Trend geht verstärkt dahin, Hardware individuell auf den Anwender abzustimmen. Die empfohlenen Upgrade – Kits ermöglichen zusätzlich eine technische Erweiterung der Server nach speziellen Anforderungen des Users“, erklärt Thomas Valina, Marketingleiter von Maxdata.
Die Select – Modelle werden zusätzlich zum „built to order“ – Service (BTO) von Maxdata angeboten, bei dem Server, Notebooks und Desktop PCs je nach Kundenwunsch innerhalb von 7 Tagen lieferbar sind.
Die Garantie beträgt wie bei allen Maxdata Platinum Servern 36 Monate, die auch auf 48 Monate upgradebar ist.
Maxdata
mas
Ähnliche Artikel
02.08.2004 14:33:32: Maxdata: Entry-Server mit neuen Intel-Chipsets
Heute erst vorgestellt bzw. die Verfügbarkeit bestätigt und schon im Maxdata-Server, der Intel-Chipsatz E7320. Der Maxdata Platinum 520 positioniert sich als Entry-Server für Selbständige, für Klein- ...
26.05.2004 17:07:31: Maxdata: Spitzen-Grafik im Notebook
Das Maxdata Pro 8100X Select darf sich mit zahlreichen und verkaufsfördernden Logos schmücken. ...
21.11.2003 14:00:20: Maxdata: Alles im Griff
Maxdata legt allen seinen PCs und Notebooks nun die System-Mangement Software Empirum von Matrix 42 bei....
20.10.2003 12:06:04: Maxdata: Fortune 2000S
In der Riege der kleinen Workstations von Maxdata gibt es nun auch ein Modell mit AMD-Prozessor. ...
20.10.2003 09:52:34: Maxdata: Halben Meter
Das neue Belinea 102015 TFT-Display bietet mit einer Größe von 20,1 Zoll eine Bilddiagonale von über einen halben Meter....
03.09.2003 15:21:36: Maxdata: Neues Flaggschiff
Centrino und ATI Mobility Radeon 9000 im Maxdata-Notebook....
04.07.2003 10:01:38: Maxdata: Server-Zuwachs
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
07.04.2003 12:39:37: Maxdata: 28 dB
Maxdata bietet nun einen neuen flüsterleisen PC in seiner Silent-Serie an. ...
Heute erst vorgestellt bzw. die Verfügbarkeit bestätigt und schon im Maxdata-Server, der Intel-Chipsatz E7320. Der Maxdata Platinum 520 positioniert sich als Entry-Server für Selbständige, für Klein- ...
26.05.2004 17:07:31: Maxdata: Spitzen-Grafik im Notebook
Das Maxdata Pro 8100X Select darf sich mit zahlreichen und verkaufsfördernden Logos schmücken. ...
21.11.2003 14:00:20: Maxdata: Alles im Griff
Maxdata legt allen seinen PCs und Notebooks nun die System-Mangement Software Empirum von Matrix 42 bei....
20.10.2003 12:06:04: Maxdata: Fortune 2000S
In der Riege der kleinen Workstations von Maxdata gibt es nun auch ein Modell mit AMD-Prozessor. ...
20.10.2003 09:52:34: Maxdata: Halben Meter
Das neue Belinea 102015 TFT-Display bietet mit einer Größe von 20,1 Zoll eine Bilddiagonale von über einen halben Meter....
03.09.2003 15:21:36: Maxdata: Neues Flaggschiff
Centrino und ATI Mobility Radeon 9000 im Maxdata-Notebook....
04.07.2003 10:01:38: Maxdata: Server-Zuwachs
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
07.04.2003 12:39:37: Maxdata: 28 dB
Maxdata bietet nun einen neuen flüsterleisen PC in seiner Silent-Serie an. ...
« Alan Wake statt Max Payne 3 · Maxdata: Neue maßgeschneiderte Server
· Microsoft: Neue Version von Windows Mobile noch diese Woche »