Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 28.11.2005 13:27:32
Unter seinem Bildschirm-Markennamen Belinea bringt Maxdata einen sehr flotten 19 Zoll TFT auf den Mark.
Laut Hersteller schafft der Belinea 10 19 27 das Umschalten der Pixel (grau zu grau) in sehr flotten 3,9 Millisekunden und taugt daher besonders für Spiele und Videoanwendungen.
Der TFT hat die in dieser Klasse übliche Auflösung von 1280x1024 Pixel und eine Helligkeit von 270 cd/m². Der Kontrast beträgt wenig beeindruckende 550:1 und der Betrachtungswinkel von 140 Grad horizontal und 135 Grad vertikal weißt auf ein TN-Panel hin.
Der Belinea 10 19 27 ist ab sofort erhältlich und soll im Fachhandel 449,- Euro kosten. Maxdata gibt 3 Jahre Herstellergarantie auf das Gerät.
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
09.05.2005 12:17:25: Maxdata: Neue maßgeschneiderte Server
Maxdata launcht 12 Server Select - Modelle, die nach individuellen Anwenderprofilen vorkonfiguriert und ohne lange Wartezeiten verfügbar sind. ...
02.08.2004 14:33:32: Maxdata: Entry-Server mit neuen Intel-Chipsets
Heute erst vorgestellt bzw. die Verfügbarkeit bestätigt und schon im Maxdata-Server, der Intel-Chipsatz E7320. Der Maxdata Platinum 520 positioniert sich als Entry-Server für Selbständige, für Klein- ...
26.05.2004 17:07:31: Maxdata: Spitzen-Grafik im Notebook
Das Maxdata Pro 8100X Select darf sich mit zahlreichen und verkaufsfördernden Logos schmücken. ...
21.11.2003 14:00:20: Maxdata: Alles im Griff
Maxdata legt allen seinen PCs und Notebooks nun die System-Mangement Software Empirum von Matrix 42 bei....
20.10.2003 12:06:04: Maxdata: Fortune 2000S
In der Riege der kleinen Workstations von Maxdata gibt es nun auch ein Modell mit AMD-Prozessor. ...
20.10.2003 09:52:34: Maxdata: Halben Meter
Das neue Belinea 102015 TFT-Display bietet mit einer Größe von 20,1 Zoll eine Bilddiagonale von über einen halben Meter....
03.09.2003 15:21:36: Maxdata: Neues Flaggschiff
Centrino und ATI Mobility Radeon 9000 im Maxdata-Notebook....
04.07.2003 10:01:38: Maxdata: Server-Zuwachs
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
Maxdata launcht 12 Server Select - Modelle, die nach individuellen Anwenderprofilen vorkonfiguriert und ohne lange Wartezeiten verfügbar sind. ...
02.08.2004 14:33:32: Maxdata: Entry-Server mit neuen Intel-Chipsets
Heute erst vorgestellt bzw. die Verfügbarkeit bestätigt und schon im Maxdata-Server, der Intel-Chipsatz E7320. Der Maxdata Platinum 520 positioniert sich als Entry-Server für Selbständige, für Klein- ...
26.05.2004 17:07:31: Maxdata: Spitzen-Grafik im Notebook
Das Maxdata Pro 8100X Select darf sich mit zahlreichen und verkaufsfördernden Logos schmücken. ...
21.11.2003 14:00:20: Maxdata: Alles im Griff
Maxdata legt allen seinen PCs und Notebooks nun die System-Mangement Software Empirum von Matrix 42 bei....
20.10.2003 12:06:04: Maxdata: Fortune 2000S
In der Riege der kleinen Workstations von Maxdata gibt es nun auch ein Modell mit AMD-Prozessor. ...
20.10.2003 09:52:34: Maxdata: Halben Meter
Das neue Belinea 102015 TFT-Display bietet mit einer Größe von 20,1 Zoll eine Bilddiagonale von über einen halben Meter....
03.09.2003 15:21:36: Maxdata: Neues Flaggschiff
Centrino und ATI Mobility Radeon 9000 im Maxdata-Notebook....
04.07.2003 10:01:38: Maxdata: Server-Zuwachs
Die PLATINUM-Server-Serie wird um den 510S erweitert....
05.06.2003 11:34:35: Maxdata: Workstation mit SATA-Platte
Der neue MAXDATA Favorit 5000 bietet in Verbindung mit dem Intel Chipsatz i865PE (Springdale) modernste Features und Leistung. ...
05.05.2003 13:39:55: Maxdata: Centrino inside
Natürlich bietet auch Maxdata, seines Zeichens einer der zehn größten IT-Hersteller Europas, ein Centrino-Notebook an....
« ATI: Kommt die R580 schon Anfang nächsten Jahres? · Maxdata: Flotter TFT mit 3,9ms
· Konica Minolta PagePro1400W »