Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Maxdata: 12.000,- für 15" TFT
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Mit dem Belinea 10 15 25 bringt Maxdata ein neues 15 Zoll TFT-Einstiegsmodell auf den Markt. Dank eines neuen Chip-Sets soll die Bildqualität angeblich gesteigert worden sein. Bevor wir zu den Eckdaten kommen eine kleine Auffrischung was ein Aktiv Matrix TFT-Display eigentlich ausmacht.
Bei der Aktiv Matrix wird jeder Pixel aktiv von einem dünnen Filmtransistor angesteuert. Man spricht dabei von der TFT-Technik, wobei TFT für Thin Film Transistors steht. TFT-Displays sind heute bei Computer LCDs (Liquid Crystal Display) am weitesten verbreitet. Bei TFT-Displays ist an jedem Kreuzungspunkt ein Thin Film Transistor aufgebracht, der das Feld dort aktiv ein- und ausschaltet. Legt man nun an eine der vertikalen Leiterbahnen Spannung, werden alle Schalter auf dieser Bahn geöffnet. Wenn jetzt auch an eine der horizontalen Leiterbahnen Spannung anliegt, schaltet der Transistor an der Kreuzung der beiden Bahnen durch, so dass an das entsprechende Pixel Spannung gelegt wird.
Kommen wir nun zu den Daten des Belinea 10 15 25. Das Bild erreicht einen Kontrast von 350:1, eine Helligkeit von 200 cd/qm und eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel, wobei bis zu 16,7 Millionen Farben dargestellt werden können. Der Betrachtungswinkel liegt bei 140° horizontal und 120° vertikal. Wie jeder TFT-Monitor bietet auch dieses Gerät eine exakte Bildgeometrie ohne Verzerrung in den Ecken, und elektromagnetische Strahlung ist sowieso kein Thema. Optional kann man den Bildschirm bei Bedarf an einem Schwenkarm befestigen oder mit einer eigenen Halterung einfach an die Wand hängen, die Fassungen sind normiert (VESA FPMPMI), sodass gängiges Zubehör passt. Das fünfsprachige OSD versteht sich von selbst und ein MAC-Adapter ist im Lieferumfang auch vertreten. Der Preis liegt des Belinea 10 15 25 liegt bei moderaten ATS 11.990,-. Maxdata leistet 36 Monate Garantie (inklusive Panel) mit 48-Stunden-Vor-Ort-Austauschservice. Dazu kommen 12 Monate kostenlose Vollkasko-Versicherung.
Veröffentlicht am 09.04.2001 23:00:00
Mit dem Belinea 10 15 25 bringt Maxdata ein neues 15 Zoll TFT-Einstiegsmodell auf den Markt. Dank eines neuen Chip-Sets soll die Bildqualität angeblich gesteigert worden sein. Bevor wir zu den Eckdaten kommen eine kleine Auffrischung was ein Aktiv Matrix TFT-Display eigentlich ausmacht.
Bei der Aktiv Matrix wird jeder Pixel aktiv von einem dünnen Filmtransistor angesteuert. Man spricht dabei von der TFT-Technik, wobei TFT für Thin Film Transistors steht. TFT-Displays sind heute bei Computer LCDs (Liquid Crystal Display) am weitesten verbreitet. Bei TFT-Displays ist an jedem Kreuzungspunkt ein Thin Film Transistor aufgebracht, der das Feld dort aktiv ein- und ausschaltet. Legt man nun an eine der vertikalen Leiterbahnen Spannung, werden alle Schalter auf dieser Bahn geöffnet. Wenn jetzt auch an eine der horizontalen Leiterbahnen Spannung anliegt, schaltet der Transistor an der Kreuzung der beiden Bahnen durch, so dass an das entsprechende Pixel Spannung gelegt wird.
Kommen wir nun zu den Daten des Belinea 10 15 25. Das Bild erreicht einen Kontrast von 350:1, eine Helligkeit von 200 cd/qm und eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel, wobei bis zu 16,7 Millionen Farben dargestellt werden können. Der Betrachtungswinkel liegt bei 140° horizontal und 120° vertikal. Wie jeder TFT-Monitor bietet auch dieses Gerät eine exakte Bildgeometrie ohne Verzerrung in den Ecken, und elektromagnetische Strahlung ist sowieso kein Thema. Optional kann man den Bildschirm bei Bedarf an einem Schwenkarm befestigen oder mit einer eigenen Halterung einfach an die Wand hängen, die Fassungen sind normiert (VESA FPMPMI), sodass gängiges Zubehör passt. Das fünfsprachige OSD versteht sich von selbst und ein MAC-Adapter ist im Lieferumfang auch vertreten. Der Preis liegt des Belinea 10 15 25 liegt bei moderaten ATS 11.990,-. Maxdata leistet 36 Monate Garantie (inklusive Panel) mit 48-Stunden-Vor-Ort-Austauschservice. Dazu kommen 12 Monate kostenlose Vollkasko-Versicherung.
Ähnliche Artikel
23.02.2001 00:00:00: Maxdata: Der mit dem Wolf tanzt
Maxdata führt nun die neue Modellreihe 'Family" ein...
30.01.2001 00:00:00: Maxdata: Glück, die neue Linie
Maxdata führt nun die neue PC-Linie Fortune ein, welche mit AMD-Prozessoren bestückt sind. Der Maxdata Fortune 5100CS lässt einen AMD Athlon 1000 MHz werkeln, welcher in einem MiniTower seinen Platz h...
17.01.2001 00:00:00: MAXDATA: Rund ATS 320,- pro Zoll
Soviel muss man in etwa für den neuen 19 Zöller von Belinea ausgeben....
28.11.2000 00:00:00: Maxdata: Vision 450T
Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich Maxdatas neuestes Notebook. Beginnend bei einem 600MHz getakteten Pentium III bis hin zum DVD 8fach Laufwerk wird Leistung zu einem moderaten Preis geboten....
09.11.2000 00:00:00: Maxdata: Micro-Desktop
Auch Maxdata springt nun auf den Zug der Mini-Workstations auf. Die Favorit-Linie wurde speziell für den Einsatz im LAN und Büros hin zusammengestellt....
06.04.2000 23:00:00: Maxdata:Wer will schon was von der Stange?
Sie kaufen doch auch keine Kleidung von der Stange, oder? Nun jedenfalls können Sie nun ihren PC bequem online zusammenstellen und bestellen....
Maxdata führt nun die neue Modellreihe 'Family" ein...
30.01.2001 00:00:00: Maxdata: Glück, die neue Linie
Maxdata führt nun die neue PC-Linie Fortune ein, welche mit AMD-Prozessoren bestückt sind. Der Maxdata Fortune 5100CS lässt einen AMD Athlon 1000 MHz werkeln, welcher in einem MiniTower seinen Platz h...
17.01.2001 00:00:00: MAXDATA: Rund ATS 320,- pro Zoll
Soviel muss man in etwa für den neuen 19 Zöller von Belinea ausgeben....
28.11.2000 00:00:00: Maxdata: Vision 450T
Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich Maxdatas neuestes Notebook. Beginnend bei einem 600MHz getakteten Pentium III bis hin zum DVD 8fach Laufwerk wird Leistung zu einem moderaten Preis geboten....
09.11.2000 00:00:00: Maxdata: Micro-Desktop
Auch Maxdata springt nun auf den Zug der Mini-Workstations auf. Die Favorit-Linie wurde speziell für den Einsatz im LAN und Büros hin zusammengestellt....
06.04.2000 23:00:00: Maxdata:Wer will schon was von der Stange?
Sie kaufen doch auch keine Kleidung von der Stange, oder? Nun jedenfalls können Sie nun ihren PC bequem online zusammenstellen und bestellen....
« Geheimdienst sponsert sicheres Linux · Maxdata: 12.000,- für 15" TFT
· Storm jetzt in der Version 1.5 »